1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer performt am Besten? TV-Betriebssysteme im Vergleich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2025 um 13:12 Uhr.

  1. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    734
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Bei der App Übersicht hat sich (mindestens) ein Fehler eingeschlichen, RTL+ läuft sehr wohl auf RokuTV!

    Ich auch, immer AndroidTV, alternativen Launcher drüber und schon lässt sich die Bedienoberfläche nach meinen Wünschen werbefrei konfigurieren. Mach das mal unter Tizen, WebOS, RokuTV, usw., richtig, geht nicht. Da können Samsung, LG und wie sie alle heißen noch so tolle Geräte bauen (was sie ja zweifelsfrei tun), solange es für mich bessere Alternativen gibt, greife ich da zu denen (in meinem Fall Sony).

    Wie "man" das regelt ist mir persönlich relativ Latte. Ich entscheide da ja nur für mich, nicht für andere. Wozu brauche ich irgendeinen externen Streamingzuspieler, wenn das TV Gerät das bestens selber kann? Bei mir wurde noch kein TV Gerät so alt, dass auch nur eine von mir genutzte App nicht mehr unterstützt wurde. Nach ca. 5-6 Jahren werden TV Geräte bei mir gegen neue ausgetauscht, das jeweilige Altgerät konnte ich bislang immer relativ gut verkaufen. Aber jeder wie er meint.

    Das ist aber dann schlecht gelöst, dass du die TV FB überhaupt noch brauchst. HDMI-CEC regelt, zumindest wenn Hersteller das vernünftig umsetzen.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.991
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Für mich zählt in erster Linie die Bildqualität. Dazu ist das Gerät ja gedacht. Der Rest ist zweit- und drittrangig. Aber es soll ja auch Leute geben, die ein blaues Auto kaufen. :D
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.991
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @G-75
    Der ganze Bericht ist ein Fehler.
    Bei WebOS gibt's natürlich auch Magenta-TV und O2-TV
    Wieso schreibst man so etwas ohne das zu prüfen?
     
    G-75 gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1.607
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch beim Auto ist das Bedienkonzept wichtig. Und beim Sony TV hat man eh ein gutes Bild.
     
  5. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    734
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja, klar, Bildqualität ist das A und O. Allerdings hat ja nun wohl glücklicherweise mittlerweile jeder (Premium)hersteller Top Geräte dabei, die Unterschiede bei der Bildqualität sind doch bei den jeweils oberen Baureihen der Hersteller wenn überhaupt nur noch messtechnisch zu erfassen...
     
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    734
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich hab mir schon gedacht, dass da noch mehr nicht stimmt, deswegen schrieb ich ja "mindestens ein Fehler".
    Das ist leider so typisch für die "Experten" von digitalfernsehen.de...
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    3.365
    Punkte für Erfolge:
    213
    So lange es das gewünschte Automodell auch in blau gibt, spricht doch nix dagegen? Auch beim Auto kauft der ein oder andere nicht nur aufgrund des Motors oder der Form des Autos, da spielen heute sicher auch die Bedienelemente oder -systeme mit rein...
     
  8. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn ich nur Radio hören möchte oder per Beamer gucke muss ich den TV ja manuel ausschalten.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.972
    Zustimmungen:
    5.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bildqualität ist natürlich das wichtigste. Grundsätzlich würde mir ein großer Monitor reichen, denn ich bediene alles mit einem Fire-TV-Stick. Von daher brauche ich die eigebauten Tuner nicht...
     
  10. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    734
    Punkte für Erfolge:
    103
    Gut, ok, aber wer ist dieser manuel und was genau hat der mit deinem TV zu tun...? :ROFLMAO: