1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umbau auf SAT-IP

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Jo01, 7. Oktober 2025 um 13:21 Uhr.

Schlagworte:
  1. Jo01

    Jo01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Ich weiß nicht, ob du die Diskussion noch weiter verfolgt hast. Ich bin aber inzwischen schon so weit, das Risiko einfach mal einzugehen.
    Also den Unicable-LNB, den Kathrein EXIP 418 und tvheadend miteinander zu verbinden. Danach kann ich dann hoffentlich bis zu 8 streams parallel aufzuzeichnen/anschauen. Siehst du einen wesentlichen Denkfehler bei mir?
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    1.011
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Könnte man dieses Problem nicht mit einen Blind-Scan beseitigen, sofern der TV das überhaupt kann?
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    1.011
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich weiß nicht wie oder ob du das verkabeln willst, aber bei 8 DVB-S2-Streams wird es eng, wenn man das mit WLAN machen will, da könnte es sein daß du zwar ein Signal hast, aber gelegentlich Aussetzer.
     
  4. Jo01

    Jo01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Nachdem ich deinen längeren Erklärungs-Text "Besonderheit dCSS Einkabelsignal" gelesen habe, meinst du, dass es sich lohnen würde, die useband Frequenz am Fernseher testweise 2MHz höher und 2MHz tiefer zu probieren?
    Wenn ich dich recht verstehe, besteht das Problem beim Kathrein EXP 418 ja nicht, oder?
     
  5. Jo01

    Jo01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    :) Klar.
    Der Kathrein wird per Kabel im GBit-Netz hängen. Das sollte ausreichen. Aber valider Einwand.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.956
    Zustimmungen:
    2.044
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Denn damit ändert sich nicht nur der Befehl, sondern auch die Frequenz, um die herum der Tuner sucht. Sollte meine Vermutung stimmen, hätte das zwar einen Effekt. Denn mit Änderung der UB-Frequenz ändert sich, ob und wie die Frequenzanforderung für einen Transponder gerundet werden muss. Das könnte zwar dazu führen, dass bislang nicht empfangbare Transponder empfangen werden, dafür aber anfangs empfangbare Transponder fehlen.

    Wenn einer meiner Testkandidaten falsch rundete, dann hat der immer abgerundet (= Nachkommastellen einfach ignoriert). So z.B. mein Samsung, an den ein Teile der Transponder nicht stabil empfangen wurde. Geholfen hat, die LOF-Frequenzen um je 2 MHz zu reduzieren, weil man so vor der Rundung der Wert um 2 MHz steigt, ohne dass der TV um eine andere Frequenz sucht. Es bleibt zwar dabei, dass falsch gerundet wird, man umgeht aber das Worstcase-Szenario, dass bereits die Transponder-Frequenz abgerundet wurde und (von auf glatte MHz gerundeter Transponderfrequenz ausgehend) die Frequenzanforderung von n,75 auf n abgerundet wird. Nur scheint es Dein TV nicht zuzulassen, die LOFs frei vorzugeben.
     
  7. Jo01

    Jo01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke für die ausführliche Information.
    Ich riskiere es jetzt mit einem Kathrein EXIP.