1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone - worauf muss ich achten?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von KabelOpa, 3. Oktober 2025.

  1. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Anzeige
    Nö. Die, die aktuell drin ist, ist vielleicht drei Jahre alt, und da ich das Notebook am TV habe und daher wenig nutze, dürfte die in Ordnung sein.

    60 € mehr als der Receiver. Guter Preis, bin da zufrieden. Platte hat 1 TB, und war verschweißt, also neu.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.366
    Zustimmungen:
    32.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür hättest Du dann auch eine SSD mit der Kapazität bekommen. (die vollkommen geräuschlos ist, sofort startbereit ist und deutlich länger hält.

    Aber egal jetzt hast Du sie ja so gekauft. Ich hatte meine Receiver immer ohne Platte gekauft weils günstiger war.
     
    KabelOpa gefällt das.
  3. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.834
    Zustimmungen:
    894
    Punkte für Erfolge:
    123
    Brauchen sicherlich nicht, aber schaden tut es auch nicht, ich habe die Temps so bei mir um 15-20° senken können.

    Hab diesen hier verbaut (und mit Tesa Powerbond befestigt):
    Noctua NF-A9 5V PWM, Leiser Premium-Lüfter mit USB Stromadapterkabel, 4-Pin, 5V Version (92mm, Braun)
     
    KabelOpa gefällt das.
  4. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Mag sein. So aber war es bestellungsmässig unkomplizierter für mich.

    Wenn man schwerbehindert ist und rollt, muss man such die Dinge so machen, wie sie am besten passen.

    Das mag für Außenstehende wenig nachvollziehbar sein.

    Aber so ist es.

    Das gilt gerade auch fürs Annehmen von Post- & Paketsendungen.

    Ok... da der Händler die Platte nachliefern musste - denn sie war ja bereits bezahlt - hätte ich theoretisch auch woanders bestellen können.

    Praktisch aber eben nicht. Weil sie bereits bezahlt war.

    Und: ich hoffe, daß der VU+ mir noch lange erhalten bleibt - dann kann man ja dann in 2-3 Jahren auch auf eine SSD wechseln...
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.370
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Sicherlich erwärmt sich das ganze Gerät aber warme Luft steigt nun mal nach oben.
    Meine 2 VU+, ohne zusätzliche Füße, ohne Lüfter. Keine Probleme.
    Sollte das Gerät zu warm werden, dann dürfte technisch was nicht in Ordnung, das wäre es besser das zu klären.
     
    KabelOpa gefällt das.
  6. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Danke für die Tipps, Peter.

    Was Kabelreceiver angeht, bin ich ja ein gebranntes Kind, weil ich mal vor 10 Jahren XORO Kabel-Receiver hatte, die wirklich so heiss wurden, daß man sie nicht anfassen konnte. USB-Sticks verschiedener Hersteller an den XOROs genauso. Hab die XOROs dann weg geworfen, weil ich echt Angst hatte, daß die brennen, zumal war der Hersteller extrem (!) unkulant wegen der Wärmeproblematik.

    Dagegen ist der VU+ nur lauwarm, und obwohl ich das mit "Wärme steigt nach oben" auch weiss, bringen hohe Gummifüsschen gerade auch dem VU+ viel, wo er unten an der Bodenplatte ohne Füsschen erst lauwarm war, ist er jetzt, mit Füsschen, auch nach stundenlangem Betrieb kalt an der Bodenplatte.

    Das mit so einem Noctua-Lüfter für oben drauf, wo der Tuner sitzt, behalte ich im Hinterkopf, das wird ein neues kleines Bastel Project...

    Schönen Sonntag Euch allen!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.366
    Zustimmungen:
    32.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber extrem übertrieben da sie nicht so viel Strom verbrauchen dass das passieren kann. (Maximal 12W)
    Wohl, weil die Massefläche der Leiterplatte die Wärme entsprechend weiterleitet. Der Stick selbst wird, bis auf bei wenigen USB Stick Modellen, nicht warm.
    Die VU+ verbrauchen auch 12W (ohne HDD und mit DVB-C Tuner) Haben aber einen guten Kühlkörper. Bei Billigreceivern ist es oft nur ein einfaches Blech.