1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.847
    Zustimmungen:
    722
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Der Streamingwahn wird noch weiter gehen, wartet mal ab was passiert wenn Warner 2026 voll loslegt. Aktuell besteht der Konzern noch aus 13 Sendern als Warner Discovery. Paramount ist nur der erste Konzern der vom linearen abkehrt, versprochen.
     
    germankid gefällt das.
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.947
    Zustimmungen:
    9.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Der Streaming-Markt ist eh gesättigt.

    Selbst wenn Anbieter die Gebühr um wenige Euro erhöhen wollen (ganz gleich welche Variante), sind viele Zuschauer / Kunden weg.
     
    Chris gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.366
    Zustimmungen:
    32.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Pieck ist aber noch nicht erreicht wo das ganze zusammenbricht.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr schade

    Man muss aber auch ehrlich sein: die Zahl der Leute, die dafür Geld zahlen, wird immer weiter abnehmen

    Durch die ganzen FAST Anbieter gibt es heutzutage mehr Musiksender als jemals zuvor

    Selbst Stingray versendet ihre Premium Musiksender mittlerweile gratis auf den FAST Plattformen
    Selbst für ein Genre wie Jazz, wo man eigentlich eine gute Zahlungsbereitschaft erwarten dürfte
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.401
    Zustimmungen:
    2.328
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird dann aber umso heftiger ausfallen, und die Anbieter werden es zu spüren bekommen, dass man sich viel zu schnell dem linearen Fernsehen abgewendet hat. Dann aber ist es zu spät. So sehe ich das zumindest.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.901
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich gibt es doch für die meisten von uns heute mehr lineare Sender zur Verfügung, als jemals zuvor. Wo ist das Problem.
     
    Kreisel gefällt das.
  7. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    Qualität statt Quantität, das ist imho das Problem. Erstere fehlt oft schmerzlich.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.901
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    vielleicht schaust du einfach die falschen Sender. Ich kann mich vor Dokumentationssendern in der heutigen Zeit schon kaum retten und finde das richtig toll.

    Andere freuen sich über unzählige Musiksender, selbst dann noch, wenn die MTVs nicht mehr da sind.

    Der nächste findet jede Menge Sportsender vor, über alle möglichen Sportarten, bis zu RallyTV.

    wieder andere freuen sich, dass alle noch so kleine regional TVs irgendwo zu finden sind.

    ziehe diejenigen Sender ab, die deinem persönlichen Geschmack nicht entsprechen, und es sind immer noch weit mehr interessante Sender heutzutage, als jemals zuvor.

    Man kann heute sogar kostenlos und völlig legal hunderte indische Sender schauen oder meinetwegen solche aus Südamerika. Alles an einem Gerät, alles gestreamt, alles linear.
    andererseits gibt es jede Menge Sachen im direkten Zugriff nicht linear. Es ist wirklich für jeden Geschmack, etwas zu finden.

    manchmal verstehe ich nicht, wo manche noch etwas zu kritisieren haben.
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.473
    Zustimmungen:
    14.658
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich richtig, aber der Normalo wird wenig Lust haben, sich durch diverse m3u8 Listen und Links durchzuwühlen bzw. das erst mal ans Laufen zu bekommen und aktuell zu halten.

    Das schließt schon mal einen Großteil der potentiellen Interessenten aus.
     
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.901
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    ——so weit wollte ich gar nicht off topic gehen, sorry——-


    Ich meinte eigentlich völlig normale Apps, ich nutze keine umständlichen Listen, ich nutze auch keine illegalen oder jedenfalls fraglichen Apps, die mithin derartige Listen nutzen, ich nutze kein Sat oder Kabel oder Antenne dazu, ich nutze nicht mal VPNs dazu.

    Die Deutschen TV Apps sollten hinreichend bekannt sein. Dennoch, weil ich einiges Ansprach, viel Doku und Musik findet sich schon in waipu. Erneut, da ich es zufällig ansprach, um 200 freie Kanäle aus Indien in yupptv, unzählige Regios sind bei Magenta. Alles ohne umständliche Handhabung. Und wer dann tatsächlich mehr benötigt, nimmt in der Tat zwei oder drei Apps, also meinetwegen einmal Magenta vielleicht für die Regios und Standards, Dazn oder Dyn für Sport, für mehr Musik vielleicht Trace mit rund 25 Linearkanälen, für türkische Inhalte meinetwegen einmal digiturk play mit um 70 weiteren Kanälen oder einmal halt die Südamerikaner etwa viva live tv mit um 400 Sendern oder so. Nicht jeder braucht ja n Sprachen oder will alles, aber laufen tut das nun wirklich alles ganz problemlos.

    Nur das oben aufgezählte sind schon fast 1000 Kanäle, Dazn und Dyn natürlich weggelassen, wobei ich nur für waipu ein Abo bräuchte, ich könnt noch die Koreaner mitnehmen oder die Chinesen und so weiter, das interessiert natürlich kaum jemand und dient nur als Beispiel, was problemlos geht. Apps nur mit Abrufinhalten wie die hervorragenden Dokus etwa von History Hit oder Magellan lasse ich auch weg.

    Ich glaube hier wird klassischer Satempfang ohne Paykanäle oder klassisches Kabel von manchen in der Argumentation vorausgesetzt? Anders verstehe ich Kommentare wie „…statt Qualität“ wirklich nicht. Die Zeiten sind nicht mehr so eingeschränkt. Es gibt nicht mehr nur RTL2.

    Und kompliziert ist das Starten einer App nun wirklich nicht, da verzweifeln noch heute mehr am neuen Sendersuchlauf auf Sat oder Kabel

    Bekannt ist natürlich auch, dass man mit VPN dann mehr machen könnte.

    Und jetzt hör ich büschn Rumba auf Pindin TV über Viva live tv.

    ————-off topic endet hier———
     
    Michael Hauser gefällt das.