1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.360
    Zustimmungen:
    32.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Habe doch ein Beispiel gepostet wie es funktioniert.
    Das Ding von github lässt sich nicht unter Android oder libreelec nutzen.
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.986
    Zustimmungen:
    1.227
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und neue API Keys erstellt und versucht, Inhalte in die Kodi Bibliothek einzulesen.

    Es geht tatsächlich, das Problem ist allerdings, dass beim Einlesen von Playlists die Titel von Spielfilmen oder Dokus nicht immer korrekt sind und manuell bearbeitet werden müssen.

    So ist es mir unter anderem gelungen, haufenweise PBS Nova und National Geographic Dokus in die Kodi Bibliothek einzulesen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.360
    Zustimmungen:
    32.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und damit hängt sich Kodi dann fast auf, abbrechen kann man den Vorgang dann auch nicht, außer man deinstalliert den kram wieder, aber selbst wenn da etwas eingelesen wurde einen Unterschied sehe ich nicht. Vor allem bekommt man es nicht unter Serien oder Filme einsortiert. Das Ding ist aus dem betastadium nicht herausgekommen und wird auch nicht mehr weiterentwickelt.
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.986
    Zustimmungen:
    1.227
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze Osmosis jeden Tag zum Einlesen von TV Shows, dabei hängt sich das System bei mir nicht auf.

    Alle kürzlich hinzugefügten Filme habe ich eben über YouTube und Osmosis eingelesen.

    [​IMG]
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.360
    Zustimmungen:
    32.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Youtube habe ich solche Filme nicht (habe ich auch nie danach gesucht), da gibts bei mir nur Musikvideos oder andere Videos, wie Howtos.
    Bei Sachen aus der Mediathek brauche ich kein Osmosis, da sind die Infos eh drin.
    Ich bekomme sie halt nicht in die Film/Serienauswahl mit dem Cover rein.