1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Einfach mal auf der Zunge zergehen lassen. Vor allem Ion, der hoffnungslos indoktrinierte Russlanddeutsche, der ohne Sinn und Verstand seinem Land treu bleibt...

    +++ 16:25 Russische Industriegiganten schicken reihenweise Mitarbeiter in Kurzarbeit ++++
    Die Nachrichtenagentur Reuters identifiziert sechs russische Unternehmen aus dem russischen Bergbau- und Transportsektor, die laut Branchenangaben ihre Arbeitswoche verkürzt haben. Grund sei die sich verlangsamende Kriegswirtschaft sowie die Rückgänge bei der Binnennachfrage und den Exporten. Cemros, Russlands größter Zementhersteller, hat bis zum Jahresende auf eine 4-Tage-Woche umgestellt, um angesichts des starken Abschwungs in der Bauindustrie und des Anstiegs der Zementimporte Arbeitsplätze zu erhalten. Das Unternehmen hat 13.000 Mitarbeiter und 18 Werke in ganz Russland. Das Automobilwerk Gorki (GAZ), ein führender Hersteller von Lieferwagen mit mindestens 20.000 Beschäftigten, führte im August die 4-Tage-Woche ein, ebenso wie der Lkw-Hersteller Kamaz mit rund 30.000 Beschäftigten. Die Gewerkschaft bei Avtovaz, Russlands größtem Automobilhersteller mit rund 40.000 Beschäftigten, bestätigt gegenüber Reuters, dass sie seit dem 29. September eine 4-Tage-Woche eingeführt habe. Alrosa, der weltweit größte Produzent von Rohdiamanten, hat die Gehälter aller Mitarbeiter, die nicht direkt im Bergbau tätig sind, um 10 Prozent gekürzt, unter anderem durch die Verkürzung der Arbeitswoche. Außerdem hat das Unternehmen im Frühjahr und Sommer den Betrieb an weniger rentablen Lagerstätten eingestellt. Das russische Zentrum für makroökonomische Analysen und kurzfristige Prognosen gab bekannt, dass die nicht mit dem Militär verbundenen Wirtschaftssektoren seit Jahresbeginn um 5,4 Prozent geschrumpft sind.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.335
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    @kÖPENiCKER
    Wenn sich moderne ballistische Raketen und Hyperschallwaffen durch akt. Flugabwehrraketen nicht mehr wirksam genug abwehren lassen dann hilft wohl nur noch eine Option: Laser
    Ist allerdings auch eine aufwendige Technologie, allerdings muss die Leistung der Laser dazu noch weiter gesteigert werden. Dennoch zeigen Simulationen dass diese wirksam genug sind um o.g. Raketen abwehren zu können.

    Für den Einsatz in der Ukraine wird die Abwehr mittels Laser allerdings wohl zu spät kommen; weil die derzeit verfügbaren mobilen Laser sind zu schwach dafür u. es wird noch einige Jahre dauern bis die entsprechend leistungsfähigen Laser verfügbar sein werden.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.335
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für deinen ironisch gemeinten Kommentar.
     
  4. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    103
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Deine Steilvorlage ist ja noch besser als die, die @bdroege hier immer präsentiert.


    Die Produktion der deutschen Unternehmen eingebrochen.
    Die Auftragseingänge im August 2025 das vierte Minus in Folge, damit setzt sich "industriellen Talfahrt fort".
    WirtschaftsWoche

    Autoindustrie: Autokonzern Stellantis schließt vorübergehend mehrere Werke
    Geringe Nachfrage: VW pausiert Produktion in mehreren E-Autowerken
    Angesichts der Absatzkrise in der Autoindustrie stellt der Stellantis-Konzern die Produktion in mehreren europäischen Werken vorerst ein.

    Die deutsche Industrie und das Gewerbe ächzen unter den hohen Energiepreisen und müssen reihenweise Insolvenz anmelden. Die Liste der Beispiele hierfür ist zu lang, um sie sie hier alle aufzulisten.
    Langfristige Prognosen besagen, dass das Wachstumspotenzial der deutschen Wirtschaft dauerhaft niedrig bleiben wird.

    mfG dein Propagandaentlarver
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.163
    Punkte für Erfolge:
    213


    ---
    Der Ausverkauf an China läuft
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.814
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Der neueste Trick für ein Wirtschaftswachstum ist brachiale militärische Aufrüstung, nur wohin dann mit dem ganzen produzierten Zeug?

    P.S.
    Das Stellantis Werk von Autos auf (radgetriebene Land-) Drohnen umzustellen kann doch so schwer nicht sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2025 um 13:29 Uhr
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.174
    Zustimmungen:
    17.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann liste mal alle auf, nachvollziehbar und mit belegbaren Gründe für die Insolvenz, dass es mit den hohen Energiepreisen grundsätzlich zu tun hat. Dein russischer Verbindungsoffizier hat sicherlich bereits eine Liste vorbereitet.
     
    take_over gefällt das.
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.814
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Rheinmetall hat die ersten Skyranger auf Leo 1 Fahrgestell fertig, gehen raus an die Ukraine.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.163
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ölpreis stürzt ab. Seit Jahresbeginn in USD -17,33% dazu Wertverlust des USD gegenüber Rubel 28.23%.

     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.837
    Zustimmungen:
    13.806
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Was die Ukrainischen Schutzsuchenden so alles mitbringen.
    Eine Bereicherung für Deutschland.


    [​IMG]