1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das soll sich bei Sky nach der RTL-Übernahme ändern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2025 um 13:52 Uhr.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.386
    Zustimmungen:
    2.398
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ???
    bitte noch mal langsam zum mitdenken
    Und einen ganzen Satz.
     
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.218
    Zustimmungen:
    2.648
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr gute Beobachtung! Hier liegt auch ein Teil des Problems, was die "Streamingfans" gerne übersehen und an denen die Streaminganbieter in DACH verzweifeln.

    Nach aktuellen Analysen benutzen die zahlungskräftigen Nutzer/Haushalte zu 98% SAT oder Kabel, Streaming spielt da (noch) fast überhaupt keine Rolle, oder nur untergeordnet. Die höchsten verfügbaren Einkommen (nach Abzug von Fixkosten) in mittleren bis älteren Altersgruppen liegen, oft im Bereich 45–54 Jahre. Jüngere sind eher dem Streaming zugetan, da sitzt das Geld aber nicht locker. In diesem jüngeren Segment nutzen, (Achtung wegschauen, nahezu die Hälfte mit illegalen Streamingaccounts ~45%), davon haben die legalen Anbieter nichts ausser schaden. Also muss man die zahlende Nutzergruppe "pflegen" und die steht nicht so auf Veränderungen.

    Was heisst das für SAT/Kabel? Wenn die kommerziellen TV Sender sich nicht selber ins eigene Fleisch schneiden wollen, müssen die fernsehgewohnheiten der zahlungskräftigen Nutzer am Leben erhalten, weil ohne diese Nutzergruppe wäre die Werbevermarktung für die FTA tot, und im Pay-TV Premium Segment würde keiner bis wenig abonnieren, wobei das Pay-TV abonnier Niveaus in DEU sehr moderat ist.

    Die Werbebranche aber auch die Pay-TV Angebote auf diese Nutzer angewiesen.

    Im Übrigen, das betrifft auch die Werbung auf den Privaten RT/P7S1, diese machen 50% der Umsätze aus!!!! Diese Werbung wird heute mit der technischen Reichweite bepreist. Weil RTL/P7S1 unverschlüsselt via SAT und Kabel zu empfangen sind, geht man davon aus, dass man 100% technische Reichweite hat, also werden 100% der erreichbaren Hausshalte bei der Werbung bepreist, 36 Mio. TV Haushalte.
    Würde RTL/P7S1 nur noch verschlüsselt senden, würde die technische Reichweite auf 6-8 Mio Haushalte zusammenbrechen, und das hätte dramatische Folgen bei den Umsätzen. Daher können die Privaten auf diese SD Ausstrahlung nicht verzichten, bis sie es schaffen, eine SD Abschaltung kommerziell zu kompensieren, oder HD unverschlüsselt anbieten, dass dürfte aber HD+ nicht gefallen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2025 um 17:09 Uhr
    prodigital2, Discone und conrad2 gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.386
    Zustimmungen:
    2.398
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke! :)
    aber hier glaube ich nicht, dass Werbegelder an die technische Reichweite gekoppelt sind. Es wird von der Sendung abhängen, in der diese Werbung geschaltet wird.
    Und hier wird die Sek. bei bei Sendungen mit zu erwartenden Mio Publikum deutlich merh kosten als Sendungen die aller Wahrscheinlichkeit nur ein paar 100.000 Zuschauer erreicht.
    Die Sendezeit wird auch eine gewissen Relevanz haben.
     
  4. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Ich verstehe aber nicht wieso ich mit 40er Leitung nicht etwas bekomme womit man leben kann. Meine Tochter guckt YouTube und crunchiroll und ich möchte fernsehen sky Bundesliga. Alles zusammen macht dann keine Freude.. wieso ist das alles so kompliziert.. wir haben einen Anbieter die erstmal unseren Vertrag 50er einfach so auf 40 mb/s geändert haben. Melden sich auf keine mails und ein Tarif Wechsel auf 100 mb/s würde 41€ kosten wobei von den 100 nur 75mb/s sind, weil der Anbieter immer down und Upload zusammenrechnet. 100 ist 75 down und 25 mb/s Upload. Zusammen 100 mb/s. Und wie gesagt, wenn man das möchte muss man, obwohl man langjähriger Kunde ist, 41€ freischalt Gebühr zahlen. Was soll man da machen, wenn die sich nicht melden.. Telekom hätte 100 aber nur über hybrid..
     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.586
    Zustimmungen:
    478
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Weil die Technik alt ist, Walter Chip lahm ist bei Sky streamen, dauert es sehr lange, bis das Bild klar ist
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.831
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt aber keine neueren SOCs für Receiver und der ist auch nicht langsam (oder ist eine VU+ Duo 4K in deinen Augen langsam?).
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.386
    Zustimmungen:
    2.398
    Punkte für Erfolge:
    163

    es kann ja auch an deiner langen Leitung liegen.

    ich habe ca. 470m bis zu, wie heißt das, nächster Hauptvermittlungkasten oder so.

    Da sind bei Kupfer max ca. 65 Mbits* drin. Downstream
    Das wurd kürzlich von einem Telekomtechniker gemessen.
    Upsstream ist 29 Mbit, weil 100er Vertrag


    die Fritzbox zeigt die disatanz auch an. Der Empfang an der Fritz ist letztendlich meist 53-55 Mbit
     
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.652
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    Alles außer Sport, damit würde ich konform gehen.
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.218
    Zustimmungen:
    2.648
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch die Reichweite und erreichbaren Haushalte spielen eine grosse Rolle beim Preis. Aber ja, die Sendung hat noch eine grössere Wertigkeit, Werbung während Ch. League und Barbara Salesch kostet nicht das Gleiche. Aber Basis von allem ist, wieviele Haushalte kann ich mit der Werbung erreichen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.218
    Zustimmungen:
    2.648
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du sprichst genau den Kern des Problems an. Internetempfang kann keinen Quality of Service bieten, d.h. eine 100% Garantie, dass der Stream ankommt, weil zwischen CDN und Dir so viele "hops" sind, die Dein Streaminganbieter nicht unter Kontrolle hat und der nicht weiss, was Dein ISP macht. Konkret, wie sehr Dein Segment in dem du Dich befindest überbucht ist mit Internetanschlüssen. Insbesondere in den Abendstunden, wenn alle im Internet sind. Man muss sagen, VoD ist da nicht so sehr betroffen, das es keine "Echtzeit" Problematik mit sich trägt. z.B. Youtube, Netflix, Disney, Prime... Problematisch wird es bei Live-TV / Sport, wo man auf Echtzeitdurchsatz angewiesen ist. Wenn Dein Anschluss in einer Area ist mit grosser Überbuchung, kann mal ein Datenpaket in der "queue" "Warteschleife" hängen, klar hier geht es um Millisekunden, aber die können ausreichen, dass es hakt oder auf miese Auflösung schaltet. Wenn dann noch ein Massenevent am Start ist, dann gute Nacht...