1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra TP49

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von robiH, 9. Oktober 2025 um 22:02 Uhr.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.724
    Zustimmungen:
    1.740
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Laut Astra 1M (19.2°E) Transponder 49 - KingOfSat wurde TP49 heute mit 5 Programmen reaktiviert. Aber mein Sendersuchlauf findet nichts.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.469
    Zustimmungen:
    18.975
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil hier der Melder Hotbird mit Astra verwechselt hat. Dort senden die Sender wirklich.
     
  3. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.480
    Zustimmungen:
    3.351
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist Absicht. Weil manche Meldungen kopieren ohne nachzuprüfen. Macht King of Sat öfter.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.724
    Zustimmungen:
    1.740
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bleibt der Eintrag dann drin?
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.248
    Zustimmungen:
    833
    Punkte für Erfolge:
    123
  6. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.249
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Blos gab/gibt es 10714 H auf Hotbird nicht.

    User die sich <STRG><C> <STRG><V> bedienen und nichts verifizieren, haben auf Plattformen wie KoS, lyngsat, flysat,... einfach nichts verloren. Ebenso wenig Einträge mit "auto".
     
  7. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.942
    Zustimmungen:
    9.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Man sollte bedenken, das im KU-Band von Astra lediglich der Bereich von 11,7 bis 12,5 GHz für 36 MHz Bandbreite genutzt wird, was ganz oft zur SR 27.500, 29.00 oder auch 30.000 (bei DVB-S2) genutzt wird. Alle anderen Transponder nutzen lediglich 27 MHz Bandbreite und haben daher eine SR von 22.000 oder auch 23.500 (bei DVB-S2). So kann man schon drauf kommen, wenn man Signale im entsprechenden Bereich findet, von welcher Positon sie kommen.

    Meines Wissens nach wird z. B. bei anderen Positionen, wie auch 13°Ost der Transponder auf 10,722 GHh h genutzt, dann aber auch mit großer Bandbreite. (Siehe SR)
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.283
    Zustimmungen:
    1.037
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Bei kingofsat gibt es häufiger solche Falschmeldungen, gerade bei 26° Ost vs. 28,2° Ost. flysat ist da viel zuverlässiger.
     
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.921
    Zustimmungen:
    468
    Punkte für Erfolge:
    93
    [QUTE="SAMS, post: 10582844, member: 5006"]Man sollte bedenken, das im KU-Band von Astra lediglich der Bereich von 11,7 bis 12,5 GHz für 36 MH°19,2°z Bandbreite genutzt wird, was ganz oft zur SR 27.500, 29.00 oder auch 30.000 (bei DVB-S2) genutzt wird. Alle anderen Transponder nutzen lediglich 27 MHz Bandbreite und haben daher eine SR von 22.000 oder auch 23.500 (bei DVB-S2). So kann man schon drauf kommen, wenn man Signale im entsprechenden Bereich findet, von welcher Positon sie kommen.

    Meines Wissens nach wird z. B. bei anderen Positionen, wie auch 13°Ost der Transponder auf 10,722 GHh h genutzt, dann aber auch mit großer Bandbreite. (Siehe SR)[/QUOTE]

    Nicht ganz korrekt.

    Auf 19,2°Ost gab es nie Bandbreiten von 36 Mhz, sondern nur 33 Mhz im Bereich von 11,7 bis 12,5 Ghz. Der Rest hat eine Bandbreite von 26 Mhz und nicht 27 Mhz.
     
    SAMS gefällt das.
  10. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.942
    Zustimmungen:
    9.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück