1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das soll sich bei Sky nach der RTL-Übernahme ändern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2025 um 13:52 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    128.412
    Zustimmungen:
    2.626
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bertelsmann- und RTL-Group-Chef Thomas Rabe gab in einem Interview neue Einblicke, auch in die Entwicklung von RTL+.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe mir nicht nur den DF-Artikel, sondern das ganze Interview durchgelesen. Da steht exakt nichts drin, was man nicht auch schon vorher gesagt hätte.

    Insbesondere steht das nichts zur Kundenperspektive.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.087
    Zustimmungen:
    33.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Das Beste aus beiden Welten zusammenführen" ist doch keine Phrase. Man nimmt das was Abos und Geld bringt, der Rest fliegt raus. Ob Programm oder Technik. Bei 250 Millionen Euro Sparvolumen ist das Konsequenz. "Altmodische Verbreitungswege Kabel/SAT", was ich auch so sehe, wird aber trotzdem hier bei Einigen wieder Puls erhöhen. SkyD wird nach der Übernahme endlich diesen alten Ballast loswerden.
     
    Serverus1 und T-Viking gefällt das.
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.696
    Zustimmungen:
    7.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann werde ich als Vodafone Kabelkunde wohl bald abgeschaltet.

    Aber ich denke mal, es wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird.
    Abwarten.
     
    everist, prodigital2 und kingbecher gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.739
    Zustimmungen:
    4.408
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ob RTL dann die lineare sky Verbreitung über Satellit und Kabel einstellen wird, sind doch jetzt erst einmal Spekulationen.
    Denn Herr Rabe hat ja nicht direkt gesagt, das man die Verbreitung über Satellit und Kabel einstellen wird.

    Vielleicht ist das für RTL auch eine Chance seine eigenen Pay TV Sender wieder über sky zu verbreiten.

    Ich werde das Projekt im laufe des Jahres 2026 mal im Auge o_O behalten und abwarten, was RTL aus sky machen wird.
    In seiner jetzigen Inhaltlichen Form wird sky mich nicht mehr als Kunde zurück gewinnen können.
     
  6. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.015
    Zustimmungen:
    477
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, die bieten ihre Apps ja auch über die Vodafone-Box an, oder? RTL+ und WOW? Ansonsten hat man heutzutage ja ein internetfähiges Gerät.
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    7.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch die wollen Geld machen und das bekommen sie nur von den Abonenten. Wenn sie alle Sat und Kabelkunden weggraulen, merken sie es im Geldbeutel, denn nicht jeder dieser Kunden wird dann auf Rtl+ oder wie Sky dann heisst streammäßig umsteigen.
    Aber warten wir es ab, bisher ist RTL ja nicht der Überflieger, früher waren sie mal besser, zu Thoma's Zeiten.
    Seicht spülen können sie Sky immer noch.
     
    kingbecher gefällt das.
  8. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    451
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt. Und zwar genau bei denjenigen, die kein streamingfähiges Internet haben, da sie in einer Region leben, die schlecht abgedeckt ist. Ich bleibe bei meiner Meinung: Zuerst bitte die Versorgungslücken schließen, danach können wir uns über mögliche Abschaltungen unterhalten.
     
    XL-MAN und Discone gefällt das.
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.174
    Zustimmungen:
    1.709
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2025 um 15:03 Uhr
  10. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nur kann Sky bzw. RTL ja nichts für die schlechte Internetabdeckung in deiner Region. Und wenn es in deren Wahrnehmung nicht wirtschaftlich sein sollte, Kabel oder SAT beizubehalten, werden sie es nicht tun - Rücksicht auf strukturelle Mängel, auf die sie keinen Einfluss haben, werden sie nicht nehmen.
     
    prodigital2 gefällt das.