1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat oder DVBT2?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von newbie-muc, 21. Juli 2025.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.731
    Zustimmungen:
    1.741
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die technischen Hinweise waren mit Sicherheit hilfreich.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.260
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hätte ich an seiner Stelle auch gemacht.
     
    Gorcon, maxmus69 und satmanager gefällt das.
  3. newbie-muc

    newbie-muc Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nein nein ;-) bin schon noch da!

    Wir hätten uns schlussendlich für eine Sat-Anlage entschieden weil sie mehr Möglichkeiten als DVBT2 bietet.

    Nun war der Elektriker da und hat uns erklärt "das geht nicht wegen der jetzigen Verkabelung!"

    Ich habe ja nur die Hälfte verstanden aber das Problem ist wohl, dass von der Antenne vom Dach nur ein einziges Kabel in den Keller geht, dort ist ein Splitter oder Verteiler, also so ein Ding von wo aus dann die Kabel in die einzelnen Räume in die Anschlussdosen gehen.

    Wie gesagt, Antenne und jetzige Kabelführung wurden 2008 vom Elektriker (aber einem anderen) verlegt.

    Ich kann es ja nicht so recht glauben dass das nicht gehen soll?

    Danke euch!
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.987
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das geht schon, nennt sich "Unicable" (EN50494) oder jetzt neuer "JESS" (EN50607).
    Dafür müssten aber alle Empfänger kompatibel sein dafür (also "Unicable-tauglich" / "Einkabel-tauglich" / "SCR-tauglich" oder wie das bei verschiedenen Herstellern auch oft noch anders genannt wird). Das sollte ein Elektriker aber auch selbst wissen, das ist absolut nichts Neues !

    Scheitern wird es aber ggf. an der fehlenden Erdung ("Blitzschutz", eine Vorschrift) auf dem Dach wenn die Antenne aufs Dach kommen soll ... oder ist da bereits ein Antennenmast vorhanden der jetzt schon geerdet ist ?
     
    DVB-X und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. newbie-muc

    newbie-muc Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja, da ist ein Antennenmast aber ob der geerdet ist? Keine Ahnung!
    War das 2008 schon Pflicht?
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.987
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    1. nachschauen, dann Fakten bringen
    2. ja, und schon viel länger
     
    Discone gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.181
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Siehe > Satanlage richtig erden |auch die weiteren Beiträge|
    DVB-S2 und DVB-T2 - warum auf DVB-T2 verzichten? (DVB-T2 = Redundanz bei SAT-Störungen durch Unwetter) Handliche dvbt2 antenne gesucht
     
  8. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Soviel zur Fachkraft :rolleyes:

    Sofern es ordentlich gemacht wurde, waren auch schon vor 60 Jahren die Antennenmasten geerdet.
    Ein wenig Aufmerksamkeit würde ich der Montage des Masten schenken. Eine terrestische Antenne, vermutlich zuvor oder auch noch verwendet, hat bei weitem nicht so eine große Windlast, als eine Satellitenantenne.

    Nachdem ein Mast offenbar existiert, könnte die Antenne auch noch vorhanden sein und je nach Frequenzbereich ist auch nicht zwingend eine neue notwendig. Wenn dem so ist, würde ich auch BEIDES empfehlen.
     
    Discone gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.369
    Zustimmungen:
    32.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil überflüssig.
     
    DVB-X und satmanager gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.083
    Zustimmungen:
    2.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, solche Elektriker kenne ich leider auch. Das sind entweder Elektroinstallateure, die normal erst dann aktiv werden, wenn andere bereits die technische Planung gemacht haben, oder geschäftstüchtige Verkäufer, die natürlich auch wissen, mehr Arbeitsaufwand bringt auch mehr Geld.;)
    Vielleicht hilft es, wenn man konkret sagt, dass man Sat über "Unicable" möchte.