1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.626
    Zustimmungen:
    48.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Der Staat ist wie ein Junkie. Der ist trotz Jahr für Jahr steigender Einnahmen immer klamm. Keine Rücklagen, nirgends. Der spart nix, nicht um Traum. Da halte ich jede Wette, absolut jede. :)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.084
    Zustimmungen:
    3.542
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... im Juli 2025 hatte die Spedition Nanno Janssen 5 Mercedes-Benz eActros 600 im Einsatz und 5 weitere sollen Folgen.
    Zu dem Zeitpunkt waren 27 der 75 firmeneigenen Lkw mit Strom unterwegs. Bis Jahresende soll die Zahl der Elektro-Trucks auf 50 steigen.
    -> Fünf Mercedes-Benz eActros 600 im Einsatz, die nächsten fünf folgen: Spedition Nanno Janssen setzt zukünftig nur noch auf Elektro-Lkw | Daimler Truck
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    7.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wohl war
    Chefs untergetaucht, Mitarbeiter obdachlos: Glasfaserfirma insolvent
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.332
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    * gelöscht, da ich meinen Beitrag versehentlich in falsche Rubrik gepostet hatte *
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2025 um 14:08 Uhr
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.084
    Zustimmungen:
    3.542
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.946
    Zustimmungen:
    2.066
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Weltpremiere: Erstmals ist im ersten Halbjahr 2025 weltweit mehr Grünstrom als Kohlestrom produziert worden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Denkfabrik Ember. Demnach stieg die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast acht Prozent auf 5072 Terawattstunden. Die Verstromung von Kohle ging währenddessen um knapp ein Prozent auf 4896 Terawattstunden zurück.

    Der Anteil der Erneuerbaren am globalen Strommix habe sich damit auf 34,3 Prozent erhöht, so die Ember-Experten. Der Kohleanteil sei auf 33,1 Prozent gesunken. Zum Vergleich: In Deutschland wurden laut Statistischem Bundesamt im ersten Halbjahr rund 220 Terawattstunden Strom erzeugt, davon 62 Prozent aus Erneuerbaren und 21 Prozent aus Kohle.
    https://www.focus.de/earth/gruenstr...nkt_7e46ca57-6176-4167-ae37-6c9c7912a097.html
     
    TV_WW und Benjamin Ford gefällt das.
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.687
    Zustimmungen:
    2.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Der Dacia Hipster soll eine Reichweite von 80 km haben, da hätte ich schon mitten in der Stadt Schweißperlen auf der Stirn, bei einem täglichen Arbeitsweg von 54 km und im Winter wird das dann wohl eher nix werden......
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.084
    Zustimmungen:
    3.542
    Punkte für Erfolge:
    213
    Top 20 PKW Neuzulassungen September 2025:
    Code:
    September 2025 (Gesamt)                        | September 2025 (nur BEV)
                                                   |
     1. VW GOLF           7.486                    |  1. VW ID.3             2.979
     2. VW T-ROC          6.256                    |  2. VW ID.7             2.597
     3. VW TIGUAN         4.982                    |  3. SKODA ELROQ         2.565
     4. OPEL CORSA        4.415 (davon   676 BEV)  |  4. TESLA Model Y       2.227
     5. VW PASSAT         3.845                    |  5. SKODA ENYAQ         1.734
     6. VW POLO           3.634                    |  6. MINI                1.714
     7. SKODA OCTAVIA     3.123                    |  7. VW ID.4, ID.5       1.652
     8. MINI              3.072 (davon 1.714 BEV)  |  8. CUPRA BORN          1.592
     9. AUDI A6           2.995                    |  9. CUPRA TAVASCAN      1.296
    10. VW ID.3           2.979 (davon 2.979 BEV)  | 10. TESLA Model 3       1.173
    11. BMW X3            2.911 (davon     3 BEV)  | 11. FIAT 500            1.163
    12. MERCEDES GLK, GLC 2.854                    | 12. FORD EXPLORER       1.021
    13. SEAT LEON         2.835                    | 13. BMW X1                945
    14. VW TAYRON         2.804                    | 14. MERCEDES CLA-KLASSE   897
    15. BMW 1er           2.777 (davon     1 BEV)  | 15. MERCEDES GLA          854
    16. SKODA KAROQ       2.653                    | 16. HYUNDAI INSTER        835
    17. OPEL ASTRA        2.639 (davon   113 BEV)  | 17. KIA EV3               826
    18. VW TRANSPORTER    2.624 (davon    64 BEV)  | 18. AUDI Q4               761
    19. VW ID.7           2.597 (davon 2.597 BEV)  | 19. FORD PUMA             756
    20. BMW 3er           2.580                    | 20. OPEL CORSA            676
    Zum Vergleich PKW-Neuzulassungen August 2025:
    Code:
    August 2025 (Gesamt)                           | August 2025 (nur BEV)
                                                   |
     1. VW T-ROC          7.001                    |  1. VW ID.3           2.350
     2. VW GOLF           4.632                    |  2. VW ID.4, ID.5     1.814
     3. VW TIGUAN         4.389                    |  3. SKODA ELROQ       1.731
     4. OPEL CORSA        4.007 (davon   491 BEV)  |  4. VW ID.7           1.717
     5. MINI              3.919 (davon 1.364 BEV)  |  5. BMW X1            1.645
     6. BMW X1            3.497 (davon 1.645 BEV)  |  6. SKODA ENYAQ       1.456
     7. SEAT LEON         3.120                    |  7. MINI              1.364
     8. VW POLO           2.660                    |  8. AUDI Q4           1.163
     9. VW PASSAT         2.619                    |  9. FORD EXPLORER     1.161
    10. SKODA OCTAVIA     2.559                    | 10. CUPRA BORN        1.134
    11. TOYOTA YARIS      2.532                    | 11. AUDI Q6             970
    12. AUDI A6           2.517 (davon   869 BEV)  | 12. FIAT 500            928
    13. BMW 3er           2.473                    | 13. CUPRA TAVASCAN      899
    14. MERCEDES E-Klasse 2.430 (davon   391 BEV)  | 14. HYUNDAI INSTER      875
    15. VW ID.3           2.350 (BEV)              | 19. AUDI A6             869
    16. MERCEDES GLK, GLC 2.342                    | 16. MERCEDES GLA        827
    17. OPEL ASTRA        2.333 (davon    89 BEV)  | 17. KIA EV3             820
    18. FIAT DUCATO       2.331 (davon     1 BEV)  | 18. TESLA Model 3       754
    19. VW TRANSPORTER    2.295 (davon    24 BEV)  | 19. BMW 4er             742
    20. BMW 5er           2.279 (davon   647 BEV)  | 20. TESLA Model Y       678
    Im September 2025 wurden in Deutschland insgesamt 45.495 BEV-PKW neu zugelassen. Somit wurden in 2025 bis Ende September insgesamt 382.202 BEV-PKW neu zugelassen.

    Quelle: Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen | Kraftfahrt-Bundesamt

    Bemerkenswert: Tesla schaffte es im September sowohl mit dem Model Y (Platz 4) als auch dem Model 3 (Platz 10) in die Top Ten der BEV-PKW Neuzulassungen ...
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    7.892
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.830
    Zustimmungen:
    9.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon witzig wie einige meinen man wäre wirklich so simpel und würde diesen Quark nicht durchschauen.

    Keiner der E Helden hier würde so eine Schrottkarre auch nur Probefahren und das wissen sie auch.