1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienanbieter in Sorge: Jetzt bringt Google den KI-Modus in der Suche auch nach Europa

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2025 um 07:12 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    128.369
    Zustimmungen:
    2.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Google entwickelt sich immer stärker von einer Suchmaschine zu einer Antwortmaschine. Der US-Konzern schaltet nun in Deutschland eine KI-Suchfunktion frei, die bislang in Europa nicht verfügbar war.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.282
    Zustimmungen:
    32.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die KI Antworten gibt's doch seit Monaten schon.
    Zu 80% sind die Antworten für Fragen um Software falsch (weil veraltet).
     
  3. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.936
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Google baut damit das Datensammeln aus. Für Nutzerprofile.
    Deshalb besser diese Funktionen ausstellen und nur bei Bedarf, am besten bei vertrauenswürdigerer KI nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2025 um 08:16 Uhr
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.969
    Zustimmungen:
    7.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nicht nur bei Software. Der Breakdance-Schritt "Babyfreeze" wird bzw. wurde in "Rezept zum Einfrieren eines Babys" übersetzt.
     
  5. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.936
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anbieter sind schon seit längerem dabei, ihre Artikel so umzubauen, dass die KIs sie finden und nutzen können.
    Was auffällig ist, dass es bessere Resultate gibt, wenn die KI bei Ergebnispräsentation nach Vollstandigkeit oder Richtigkeit der Antwort gefragt wird.


    Videotranskript sport.de :eek::D
    Im Moment muss Nagelsmann also ohne Wollte Mane, der jetzt noch in Newcastle zu Hause ist, planen. Und ja, Bayer und Burkhardt sind dann eigentlich noch die verbliebenen Stürmer. Die haben aber noch kein Tor geschossen in der Nationalmannschaft. Ich glaube, es läuft dann zum Beispiel darauf hinaus, dass man den formstarken Adeyemi und natürlich auch den Bayernspieler Napri nach vorne bringen wird, wenn Wollte Mader ausfällt.