1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone - worauf muss ich achten?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von KabelOpa, 3. Oktober 2025.

  1. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Anzeige
    Sieh mal einer an... danke für DEN Hinweis.

    Hätte ich also das Paket angenommen, anstelle es zu verweigern, hätten Vodafone mir schwuppdiwupp weitere Kosten aufs Auge gedrückt, so chaotisch wie der Laden ist.

    Dann bin ich ja umso mehr froh, daß ich das Paket verweigert habe...
     
  2. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Hatte ich hier im Thread aber bereits geschrieben:

    1 Modemanschlusskabel fuer SI
    1 HD-Zapper SMT-C5120A

    Das war, laut Vodafone's eMail-Mitteilung, in dem Paket drinnen.

    Und genau das habe ich nirgends bestellt.

    Da Vodafone aber immer vom Bankkonto abbucht, was ich ja hasse, war ich vorsichtig, denn ruckzuck buchen die dann Kosten ab für genau das, was ich nicht bestellt habe.
     
  3. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Grad kommt mir der Gedanke, was wohl mein Vater gemacht hätte, wenn der wegen Fernsehen schauen so einen Zirkus erlebt hätte: der hätte alles aus dem Fenster geworfen, und das durchaus mit Recht...
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.492
    Zustimmungen:
    1.528
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Steht denn in der Email irgendetwas für die Kosten für diese Gerätschaft drinnen? Sie müssen ja aufgeführt sein.
     
    KabelOpa gefällt das.
  5. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Nein - aber das hat bei Vodafone nichts zu bedeuten.

    Vielleicht mal kurz erklärt, warum ich so mißtrauisch bin, was den Laden angeht:

    Freunde von mir, wo die Eltern schwerbehindert sind, hatten vor Jahren die Wohnung der Eltern auf Kabel-Telefonie umgestellt, die jungen Leuten wohnten nebenan (Doppel-Reihen-Haus), und nutzten das Internet von dem Anschluß mit.

    Das Telefonieren funktionierte eine Woche lang, dann war es plötzlich tot, niemand erreichte die Eltern - und ihre Kinder (die nebenan wohnen) waren für wohl eine Woche weg gefahren, und erreichten ihre Eltern auch nicht.

    Also Urlaub abgebrochen, heim, und dann festgestellt, daß es den Eltern gut ging (die hatten gar nix bemerkt) aber der Telefonanschluß (und nebenan bei den jungen Leuten auch das Internet) waren tot.

    Übers Handy dann Unitymedia (was heute Vodafone West Hessen ist) zigmal angerufen, erklärt, daß der Anschluß komplett tot ist, aber da geschah gar nichts, er blieb einfach tot, und Unitymedia behauptete steif und fest, es würde alles funktionieren. Sie schickten einen Techniker, der dann bestätigte, daß der komplette Anschluß tatsächlich tot ist, aber Ursache unbekannt. Unitymedia bekam das nicht ins Laufen.

    Meine Bekannten gingen dann zur Telekom, um funktionierendes Telefon und Internet zu haben, und kauften sich für beide Häuser SAT-Schüsseln mit allem Drum und Dran, damit Fernsehen wieder geht.

    Noch zwei Jahre später nervte Unitymedia die Leute mit Mahnungen, mit Inkasso und dergleichen mehr, und erst eine Anwaltskanzlei brachte dann da Ruhe rein...

    Da ich solche Geschichten mehrere über Unitymedia und neuerdings Vodafone kenne, bleibe ich mißtrauisch, und mache nur TV über die, Internet und Telefon bleiben auch bei mir bei Telekom...
     
  6. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nun bist Du doch hier im Forum gelandet und hast eine Menge Menschen gefunden, die schon Jahre oder Jahrzehnte sich damit beschäftigen.

    In Zukunft wirst Du vermutlich wenn überhaupt eine Smartcardloeses Modul bekommen CI+ wobei das kannst ja auch in die VU+ stecken.Das mit dem was Du bekommen hättest, sind einige Neidisch drauf, weil 99 % sowas nicht mehr kommt an Technik.

    Warum man nun die Annahme verweigert und nicht erst sich durchliest was im Begleitschreiben steht, entzieht sich mir völlig.

    Nunja, es ist wie es auch ist....

    Drück die Daumen mit der VU+ :)
     
    Eheimz gefällt das.
  7. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Für die Hilfe hier im Forum bin ich sehr dankbar, gar keine Frage.

    Jedoch habe ich keinerlei Vertrauen in Vodafone, da ich zuviele Fälle kenne, wo die nur Murks gemacht haben, teils über Monate hinweg, in einem Fall noch länger (siehe oben).

    Was Vodafone derzeit bei mir mit dem bischen TV-Anschluss macht, bestätigt mein Misstrauen nur.

    Das Annehmen des Paketes hätte für mich womöglich finanzielle Folgen gehabt - ergo nehme ich nicht an, was ich ja auch nicht bestellt habe.

    Vertrauen ist gut.
    Kontrolle ist stets besser.

    Zumal Vodafone mit keiner Silbe vorab irgendwo erwähnte, daß mich diese Zusendung konkret nichts kostet.

    Bei solchen Sachen muss man immer auch das Juristische im Auge behalten.

    Das ist mit allem so...

    Und: ich kann mich nur wiederholen, daß gerade auch wegen ihres komischen Geschäftsgebahrens ich von Vodafone eine Smartcard lieber erst gar nicht haben will, zumal ich sie eh' nicht brauche, da ich nur TV schaue und aufnehme, und mir SD dabei völlig reicht.
     
  8. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Nachtrag:

    Nun hatte ich Vodafone zweimal per eMail mit allen mir bekannten Nummern (Auftrag, SAP, Kundennummer, Paketnummer usw.) mitgeteilt, daß ich die Annahme des Paketes wegen Nichtbestellung verweigert habe.

    Anstelle dazu endlich einmal qualiziert schriftlich Stellung zu nehmen, schicken sie mir eine E-Mail, daß sie nun mit mir telefonieren wollen - aber wie, unter welcher konkreten, direkten Rufnummer unter welcher Geschäftsnummer ich dort anrufen kann, das teilen sie natürlich nicht mit.

    Mit Unternehmen, bei denen Chaos derartig eindeutiges Geschäftsprinzip ist, telefoniere ich jedoch nie, sondern mache alles nur schriftlich.

    Denn dann habe ich etwas auf der Hand, wenn es hart auf hart kommt.

    Reden mit solchen Leuten bringt nichts.
     
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.370
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    @KabelOpa : Bei allem Verständnis, ich weiß nicht ob das nicht annehmen des Paketes nicht ein Fehler war. Darin dürften Informationen zum dem Vertrag mit Vodafone gewesen sein, inklusive einer Auflistung der Kosten.
    Bei deinem Mißtrauen gegenüber Vodafone, nimm mir das nicht übel, irgendwie erstaunlich das du einen Vertrag mit Vodafone gemacht hast.
    Aber bedenke bitte es soll auch Kunden geben die zufrieden sind, nur wird man das so gut wie nirgendwo lesen.
    Dein Beispiel, Unitymedia, das hatte bis Vodafone Unitymedia übernommen hatte nichts mit Vodafone zu tun. Das war ein eigenständiger Kabelnetzbetreiber in BaWü, Hessen und NRW. Sozusagen ein Konkurrent zu Kabel Deutschland, später Vodafone Kabel Deutschland.
    Richtig, es gibt nur noch das kartenlose CI+Modul, wie gut das Ding in einer VU+ funktioniert, keine Ahnung.
    Sollte da wirklich ne Smartcard mit dabei gewesen sein, nicht das das nicht annehmen des Paketes ein Fehler gewesen sein könnte. Einfacher kommt man nicht an eine Smartcard. Was durchaus auch aber auch Spekulation sein kann, in Unkenntnis was da wirklich im Paket ist.
     
  10. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    @Peter65

    Vodafone hat mir den Vertrag längst per eMail zugesandt.

    Nur die Nutzerkennung o.ä. kriege ich per Briefpost.

    Steht zwar anders bei denen auf der Website, aber das wundert nicht weiter bei dem Chaos, das die dort haben.

    Die heutige Firma Vodafone West GmbH ist die frühere Unitymedia, und selbst wrnn es anders wäre, zeugt auch das Chaos, das ich selbst gerade mit denen erlebe wegen eines popeligen Nur-TV-Anschlusses davon, daß das eben nach wie vor ein Chaosladen ist.

    Den TV-Vertrag mit Vodafone habe ich zwangsweise gemacht, weil mir ja nichts anderes übrig bleibt, und zu denen, die schwarz TV schauen, gehöre ich nunmal nicht.

    Und, herrje, nochmal zur Snartcard: ich brauch das Dingen nicht. Der Anschluss hier funktioniert ohne, und das reicht mir.

    Ich finde es eigenartig, daß Ihr wegen der Smartcard so einen Aufstand macht ;-)