1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.976
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Von der ARD sicherlich nicht, oder zumindest noch nicht, aber inzwischen gibt’s in der Mediathek ja auch viele Drittinhalte, wo ja doch schon einiges in Atmos produziert wurde.

    Mir ging’s mit meiner Frage ja auch um 5.1… da habe ich leider auch noch nichts entdeckt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.315
    Zustimmungen:
    32.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die landen so aber halt nicht in der Mediathek, da gibt es im Live TV meist nicht einmal 5.1.
    Wie gesagt ich kann mir nicht vorstellen das die ÖR so einen Sprung machen, zumal die allerwenigsten es dann überhaupt nutzen können. (Nur weil ein TV so ein Logo drauf hat, kann er es noch lange nicht ausgeben, schon gar nicht ohne entsprechende Anlage mit entsprechenden Lautsprechern. Diese "Pseudo" Schalter für Atmos in vielen Geräten (auch Handys), sind ein Schalter der nicht verkabelt ist, sie bewirken rein gar nichts.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.370
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Am 9.November gibt's einen interessanten Fernsehfilm im Ersten.
    "Nürnberg '45", die Nürnberger Prozesse aus der Sicht eines jüdischen Journalisten, der den Konzentrationslager der Nazis entkommen ist. Francis Fulton-Smith spielt nach "Der gute Göring" nochmals Herman Göring. Im Kino wird auch der amerikanische Drama-Film mit Russel Crowe als Göring unter dem Titel "Nürnberg" im November laufen.
     
    Michael Hauser und KLX gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.395
    Zustimmungen:
    4.655
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Bestes Posting des Tages.
     
    Benjamin Ford und KLX gefällt das.
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.724
    Zustimmungen:
    1.740
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Blumen.
    Leider ist mein von Dir zitiertes Posting ebenfalls unter den Bagger geraten.
    Aber solange es wenigstens noch als Zitat erhalten ist, soll es mir recht sein.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.263
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich verweise hier einmal auf meine Seite; vielleicht hat man hier diese "Dolby Atmos"-Geschichten nun verfügbar gemacht:
    Dolby Atmos - Video on Demand (VoD) - Frei verfügbarer Content in Dolby Atmos
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.796
    Zustimmungen:
    1.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    https://surround.the-media-channel.com/documents/ARD-Mediathek_Dolby_Atmos_Yorkshire.pdf
    Woher stammt denn das PDF-Dokument?
    Ich hab's mal ausprobiert, mein TV kann UHD, aber die HbbTV-Version ist nicht die modernste, da gibt's kein UHD. Macht nichts, ich hab's mit Wireshark mitgeschnitten und die URLs angeschaut, da gibt's wirklich die UHD-HLG-Version mit Atmos. Hier gibt's die MPD-Datei.
    http://wdradaptiv-dash.akamaized.net/medp/hbbtv/weltweit/fsk0/314/3149429/3149429_58323249.mpd
    Der Ton ist E-AC3-JOC, 48 kHz, 768 kb/s.
    Der PC spielt's ab, also ohne Atmos, nur den 5.1-Kern.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.263
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    17.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, Söder sollte bei seinem Wurst-Fanatismus bleiben. Da kennt er sich aus.
     
    Benjamin Ford, Dirkules und strotti gefällt das.