1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festnetz-Internet wird teurer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2025 um 08:32 Uhr.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.715
    Zustimmungen:
    5.953
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ist ja wohl selbstverständlich, dass das nur da geht, wo kabel verfügbar ist.
     
    TV_WW gefällt das.
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.391
    Zustimmungen:
    1.965
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Bei so hohen Abokosten sollte man sogar Starlink ins Auge fassen (ab 29€ /Mon.)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.313
    Zustimmungen:
    5.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Starlink ist oft nur in Einzelfällen eine Lösung... weil die nutzbare Anzahl der Terminals pro km² derzeit zu begrenzt ist.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.235
    Zustimmungen:
    32.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das funktioniert halt auch nicht überall gut. (wenn man keinen Garten hat wo freie Sicht nach allen Seiten ist).
     
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.391
    Zustimmungen:
    1.965
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Da ist sicher eine (Garagen)Dach Montage die freiere Sicht Variante
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.235
    Zustimmungen:
    32.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sowas gibt es hier zumindest nicht.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    28.025
    Zustimmungen:
    8.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich unterstütze doch keine zigfach ins All geschossenen Satelliten nur für Internet, so lange es DSL / VDSL und Glasfaser gibt!
    Genauso würde ich daher niemals das Internet zu Hause per Mobilfunk realisieren und so die mobilen Kapazitäten verstopfen, so lange es doch im Haus DSL und Glasfaser gibt.
     
    Hallenser1 und lg74 gefällt das.
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.391
    Zustimmungen:
    1.965
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Kein Dach :ROFLMAO: :D
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.235
    Zustimmungen:
    32.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keins wo man drauf kommt. Garagen gibt's hier keine.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.313
    Zustimmungen:
    5.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    LoL, kein Dach auf dem ein Mieter irgendetwas montieren oder draufstellen darf, vermute ich mal.

    Aber Starlink in Stadtgebieten dürfte eher die Ausnahme sein, bei einem Mindestabstand der Terminals zueinander von min. 300 Metern, ohne Leistungseinbuße.