1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.273
    Zustimmungen:
    3.772
    Punkte für Erfolge:
    218
    Anzeige
    Ja bei Umweltkatastrophen was gut ist aber mit einer Änderung dann auch mit Waffen, wie sonst soll eine Drohne abgeschossen werden.

    Ja ich musste wie ein Schwerverbrecher ein Fingerabdruck abgeben der auch gespeichert wird. Also als unschuldiger Bürger direkt in der Datenbank.
     
    genekiss gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.256
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schnell ginge es wohl eher wie in der Ukraine, wo man mit seiner Schrot- oder auch Tontaubenflinte (was man eben gerade zur Hand hat) Drohnen abschießen soll und dann dafür eine Abschussprämie bekommt. In Deutschland gibt es genügend Jäger und Sportschützen.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.148
    Punkte für Erfolge:
    213
    stimmt nicht.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.423
    Zustimmungen:
    11.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die versammeln sich dann jeden Tag um den Müncher Flughafen ?
    Oder ist das dann wie bei der Feuerwehr, die bekommen einen Anruf und müssen in 5 Minuten vor Ort sein ?

    Einfach so in den Himmel ballern halte ich für keine gute Idee.
    Das kann man machen, wenn es Kriegsrecht gibt, und keine zivile Luftfahrt vorhanden ist.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.608
    Zustimmungen:
    32.828
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Registrierung der SIM-Karte wurde 2016 im Zuge des Anti-Terror-Pakets von der damaligen Bundesregierung unter Merkel beschlossen. Der verpflichtende Fingerabdruck geht auf eine EU-Verordnung zurück, die Deutschland 2007 umgesetzt hat.

    Behörden dürfen im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen, zur Gefahrenabwehr oder mit richterlicher Anordnung auf Chatverläufe zugreifen. Ein willkürlicher Zugriff ist jedoch ausgeschlossen, da das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung gilt.

    Soll die Bundeswehr auch im Innendienst zur Gefahrenabwehr eingesetzt werden, wäre dafür eine Grundgesetzänderung mit einer 2/3-Mehrheit erforderlich, die ich aktuell (noch) nicht sehe.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.323
    Zustimmungen:
    5.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Ansicht zum Thema Drohnenabwehr in Deutschland (Halb-OT):
    Im Prinzip ist für die Drohnenabwehr im Inland kein Militär, d.h. keine Bundeswehr, erforderlich. Denkbar wären auch Drohnenabwehreinheiten der Bundespolizei, meinetwegen auch Landespolizei. Diese müssten neu gegründet bzw. zusammengestellt werden.

    Aber es gibt ein weiteres Problem wenn mit scharfer Munition im Inland auf Drohnen geschossen wird... nämlich die Gefährdung von Zivilisten durch Projektile. Und damit meine ich jetzt keine Leute die schlecht zielen können, sondern die Projektile bleiben nicht oben in der Luft sondern fallen wieder zu Boden, meist unkontrolliert... und wenn diese hart und schwer sind dann können Personen die sich weiter entfernt befinden durch diese verletzt werden.
    Ich hatte das mal gelesen dass an Munition zur Drohnenbekämpfung gearbeitet wird welche sich nach längerer Flugdauer von selbst zerlegt... und damit meine ich keine Airburstmunition, sondern diese soll sich von selber zerlegen sobald diese wieder in Richtung Boden fällt.

    Falls keine Projektile genutzt werden sollen dann bleiben nur Mikrowellenwaffen oder Laser als Alternative.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2025 um 13:53 Uhr
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.148
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Ukraine unterstützt russland beim Umstieg zur eMobilität.
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.273
    Zustimmungen:
    3.772
    Punkte für Erfolge:
    218
    Angeblich bleiben sie nur auf dem Chip, wieso werden die dann hochgeladen im Amt? Und das die gelöscht werde glaube ich nicht.
    Und das die Behörden kein Schundluder Treiben sollen wir glauben? Gab doch schon ein oder andere Fehler.

    Und es schützt null vor Terror das man eine Simkarte registrieren muss. Es sorgt dafür das eine Person die Hilfreich ist für viele Rentner dann eine Sim auf seinen Namen anmeldet da sie es nicht hinbekommen.
     
    genekiss gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.608
    Zustimmungen:
    32.828
    Punkte für Erfolge:
    278
    Warum sollten Rentner damit Schwierigkeiten haben, wenn es doch zahlreiche Telekommunikationsgeschäfte wie Telekom, O2 und Vodafone sowie ihre Partnershops in vielen Städten gibt, die man einfach aufsuchen kann, um sich für eine SIM-Karte zu registrieren, wobei man lediglich seinen Ausweis vorlegen muss?

    In den meisten Städten gibt es sicherlich Ehrenamtliche, die Rentner unterstützen können. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.145
    Zustimmungen:
    17.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach zwei Wochen wieder da. Na, war der Russland-Urlaub schön? Im Putin-Trollen und Schwurbeln noch intensiver geworden, gelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2025 um 16:57 Uhr
    Insomnium gefällt das.