1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    4.196
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    wenn die Gerüchte stimmen, dass die UEFA die Rechte gerne über einen längeren Zeitraum und für mehrere Länder gleichzeitig an den Mann bringen würde, dann spielt das eher Amazon und DAZN in die Karten als SKY/RTL.

    Glaube auch nicht wirklich, dass man sich da nochmal überbieten wird, nachdem sich Sky für das jetzige Bundesliga-Paket über seine Grenzen hinaus gestreckt hat.

    An eine Rückkehr ins FreeTV glaube ich sogar noch weniger, wobei es natürlich eine schöne Sache wäre.

    Darüber hinaus wird die UEFA weniger Probleme damit haben, wenn jemand einen ungesunden Haufen Geld bietet, ohne es zu hinterfragen.

    Es steht und fällt auch damit, wie viel Bock Amazon auf all das hat. Mit ihrem Filetstück sind sie sehr zufrieden, dieses bieten sie ja bereits in weiteren Ländern an.
    Wollen sie mehr, sind alle anderen automatisch raus. Möchten sie den Status Quo behalten, bleibt die Tür offen für einen potenten Pay-Anbieter, der mehr zahlen würde als die Rechte wert sind. Steigen sie gänzlich aus, kann absolut alles passieren.
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.652
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky zahlt lediglich 25 Mio. mehr als zuvor, hat für den Freitag aber eben jetzt auch Zusatzeinnahmen. Keine Ahnung, ob sich das amortisiert oder man gar mit einem kleinen "Plus" rausgeht. Dazu spielt man für die CL zumindest mit dem Gedanken, bei der F1 durch Rechteveränderung weniger zu zahlen oder gar nix mehr (ob nun ganz raus oder keine Exklusivität, sei mal dahingestellt). Vielleicht erübrigt sich das ja von selbst, wenn Netflix oder aktuell wahrscheinlicher Apple auf die F1 schielen. Dann werden bei Sky schnell 50-55 Mio. frei, fast im fliegenden Wechsel zu den neuen CL Rechten ab 2027.

    Die letzten Aussagen von Amazon deuten schwer darauf hin, dass es für sie beim Status quo bleibt. Ob dann länger oder für mehrere Länder - egal. Maximal wird man Dienstag/Mittwoch vielleicht tauschen, weil es aktuell in Europa nicht ganz einheitlich ist (in UK hat Amazon Mittwoch).
     
  3. GetFiz

    GetFiz Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2025
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    18
    Amazon hat ja klar gesagt, dass man mit den jetzigen Prime-Einnahmen nicht bzw. nur schwer mehr Fußball anbieten kann. Was würde es Amazon auch bringen, wenn man die CL Rechte für viel Geld komplett holt? An einer Sport Plattform haben sie keine Interesse. Da ist es einfacher Plattformen wie WOW und DAZN in Prime Video zu integrieren und noch etwas Geld mit Provisionen zu verdienen.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.838
    Zustimmungen:
    4.643
    Punkte für Erfolge:
    213
    Amazon muss sich halt die Frage stellen wo man zukünftig im Sport Bereich hin möchte, man kann natürlich alle zukünftigen Rechte ins Prime Video Abo stopfen was dadurch allerdings immer teurer werden wird.

    Man kann natürlich in Prime Video weiterhin ein kleines Sportangebot anbieten und die weiteren Inhalte in einem Prime Sport Abo.

    Auch RTL zum Beispiel sollte sich darüber Gedanken machen wenn man weitere Sportrechte für RTL+ holt damit der Sport nicht die Preise hoch treibt und die Leute wo nicht am Sport interessiert sind kündigen.
     
  5. GetFiz

    GetFiz Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2025
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bisher hat man für RTL+ ja keine "großen" exklusiven Sportrechte. Die "größeren" Sportrechte, welche RTL hat, wie NFL, 2. Bundesliga, DFB Spiele, EL/ECL oder DFB Pokal laufen ja alle großflächig im Free TV.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Ohne extra Sportpaket", um mit weiterem Sport nicht die Allgemeinheit zu belästigen, die nur wegen Bestellungen oder Serien Prime haben. Mit CL und Wimbledon steuert Amazon langsam auf die Schmerzgrenze zu und weitere Preiserhöhungen bei Prime mache ich auch nicht mehr mit, wenn "zufällig" vorher wieder ein teures Sportrecht, gern natürlich Fußball, Einzug gehalten hat. Dann sollen sie "Prime Sport" für 9,99 Euro extra machen und fertig.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am 27. Dezember zeigt die ARD ein Spiel der Basketball Bundesliga live

    Sport pur am Samstag, den 27. Dezember 2025! Ab 10 Uhr heißt es Spitzensport im Ersten. Angefangen mit Wintersport, über ein Basketball Bundesliga Livespiel zeigt die ARD ab 17:45 Uhr auf dem Fußball Bundesligasportschau-Platz die Handball Bundesliga live!

    Soweit ich weiss, gab es in den letzten Jahren mal ein BBL Pokalfinale im ZDF, aber kein Bulispiel bei ARD/ ZDF
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Uefa and Super League 'in talks to merge and create new Champions League'

    The Sun ist nicht die seriöse Quelle

    Aber der Inhalt ist eine Bombe

    Die Rechte an der neuen Super League sollen nicht mehr an Sender vergeben werden, sondern ein UEFA Streamingdienst

    • The plan is to launch a UEFA-owned streaming platform instead of selling TV rights to external broadcasters.
    • The goal is to make the product "cheaply available."
    • Reports suggest this could lead to lower prices or even some games being free with UEFA generating revenue from advertisements.
    Wie gesagt, Meldung ist mit Vorsicht zu lesen, aber selbst die Sun wird sowas nicht frei erfinden
     
    Bastel90 und Berliner gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Ursprung ist eine Journalistin, die über Real Madrid berichtet, dem einzig verbliebenen Mitglied der Super League

     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    eigentlich sollte ja heute die Ausschreibung der Champions League beginnen
    bisher nichts dazu veröffentlicht, was das Gerücht zumindest etwas realistischer macht, dass es keine Vergabe sondern einen eigenen Streamingdienst geben könnte, oder zumindest darüber verhandelt wird