1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Neuer Vertrag. Die DTM gibt weiter Vollgas auf ProSieben und Joyn

    Zusatzinfo: Die ran-App auf dem Smartphone schaltet man aber komischerweise ab.
    ran.de bleibt aber erhalten.

    ran App wird abgeschaltet - so geht es weiter
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.306
    Zustimmungen:
    10.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und wieder verschwindet der Content einer Marke welche bei Joyn dann zukünftig zu finden ist
     
  3. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.480
    Zustimmungen:
    3.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    egges01 gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    WM-Spielplan steht fest: Dreimal um 18 Uhr in der Vorrunde

    Der DHB konnte wohl nicht länger warten und musste die Anwurfzeiten auch ohne TV Partner festlegen
    18 Uhr ist für die grossen Free Sender und die Dritten ziemlich ungünstig, weil sie das etablierte Vorabendschema umwerfen müssten
     
    egges01 gefällt das.
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.838
    Zustimmungen:
    4.643
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den ÖR ist da abwechselnd eigentlich alles mit Wintersport voll geplant und da man ja Live Sport zeitgleich in der ARD und ZDF wohl nicht wünscht wird das da wohl sehr schwer ins lineare Programm zu kommen.

    Man musste langsam handeln, schließlich müssen ja auch die Fans langsam wissen wann der Anwurf ist damit die planen können.

    Auch die anderen Bereiche können jetzt in die Endplanung gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2025
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.652
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kann mir außer Prime beim besten Willen keinen anderen dieser Interessenten schon für die kommende Ausschreibung vorstellen. Netflix und Apple sehe ich eher zuerst mal auf die Formel 1 schielen. Kostet weniger und dazu hat man schon Bezug (DtS) bzw. Blut geleckt (F1 Film).
    Youtube, warum? Prime wäre so ein Top 5 Deal aber sicher zuzutrauen bzw. es würde sich für sie anbieten. Ob das dann der Dienstag oder Mittwoch wird, egal (in UK hat man das Topspiel ja am Mittwoch, wenn ich jetzt nicht gerade das Land verwechsle). Interessanter wird eher der Rest, hierzulande das aktuelle Paket von DAZN. Vielleicht holt sich ja gar RTL wieder ein FreeTV-Spiel pro Spieltag oder hat schon irgendwas mit Sky ausgeklüngelt, wie die sich bei der Ausschreibung verhalten sollen. Bzw. hat sich Sky ja schon selbst im Gegensatz zur letzten Ausschreibung recht interessiert gezeigt u.a. mit entsprechenden Kundenumfragen, anstatt lediglich wieder 0815-Gewäsch von sich zu geben. Nur weil es mit Volldampf Richtung Übernahme läuft, sollte man dennoch auf Nummer sicher gehen und nicht alles über Bord werfen, falls es doch nix mit RTL wird. Ein Splitting des DAZN-Pakets würde ich nicht ausschließen. Das gibt es bereits in anderen Märkten wie Portugal, Irland (hier sogar noch ein 2nd Pick für einen der beiden üblichen Tage), Belgien, Holland... Wenn die Auktion bis 18.11. läuft, werden wir aber noch gut zwei Monate warten müssen auf etwas Spruchreifes.
     
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaube nicht, dass Sky bei den Rechten für die Champions League mitbieten wird. Wenn überhaupt, müsste RTL biten – und die Spiele dann möglicherweise an Sky weitergeben. So eine enorme Summe wird sich Comcast zum Schluss wohl kaum noch ans Bein binden.

    Dass Wolff-Christoph Fuss inzwischen für RTL kommentiert, kommt sicher nicht von ungefähr. Klar, aktuell macht er nur ein paar Länderspiele, aber im Gegenzug muss er Woche für Woche die Europa League begleiten. Ich denke, RTL hat ihn gezielt mit dem Versprechen gelockt, alles für die Champions-League-Rechte in die Waagschale zu werfen.

    RTL hat sich mit Fuss und Lothar Matthäus das derzeit beste Kommentatoren-Duo Deutschlands gesichert – und beide gehören zur absoluten Königsklasse, also eigentlich zur Champions League. Denkbar wäre, dass RTL ein Spiel pro Woche im Free-TV zeigt, während der Rest bei Sky läuft.

    Das Prime-Paket wird man nicht bekommen – das passt preislich einfach nicht zum Verhältnis. Also müsste man den „Rest“ kaufen. An ein zweites Topspielpaket glaube ich nicht – das würde für DAZN nur noch wertlose Reste übrig lassen. Dafür würde man dann kaum noch relevante Summen zahlen.

    Denn Spiele wie die des BVB oder Bayern wären fast immer Topspiele und damit nicht bei DAZN zu sehen. Für DAZN bliebe damit kaum noch etwas, was echte Abonnenten anzieht. Sky hingegen könnte mit dem bestehenden DAZN-Paket mehr anfangen – klar, es wäre teuer, aber man würde DAZN damit in Deutschland weitgehend aus dem Spiel nehmen. Für ein paar Sonntagsspiele und die Konferenz zahlt am Ende niemand mehr als einen Zehner im Monat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2025
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.859
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht zwar ins OT, aber mich wundert die Aussage. Schreifuss war in den Anfangsjahren sicherlich eine gute Alternative, aber er hat sich bei Sky in den letzten Jahren immer weiter verschlimmert. Bei Lothar ist das zwar gegenteilig verlaufen, er war zu Beginn kaum zu ertragen. Mittlerweile ist er sachlicher, abgeklärter und besser zu verstehen, aber inhaltlich doch alles oberflächlich ohne großen Erkenntnisgewinn.

    Bin ja eher #TeamStadionton und frage ich daher, wie schlimm muss dann der Rest sein, wenn Schreifuss und Lothar ganz oben sein sollen?

    RTL wird prüfen und schauen, was bei solchen Rechten möglich ist. Es wäre ein Fisch mit dem man dann wirklich Leute auch zu RTL+ locken könnte (wenn es mit Sky nicht klappt). Um weiter zu wachsen.. wäre das schon interessant.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.483
    Zustimmungen:
    4.842
    Punkte für Erfolge:
    213
    Comcast bietet da gar nichts mehr. RTL wird jedoch bieten, da die Übernahme so gut wie in trockenen Tüchern ist. Selbst wenn es doch noch scheitern sollte, was extrem unwahrscheinlich ist, das Topspiel am Mittwoch mit deutscher Beteiligung ließe sich wunderbar auch im eigenen Programmkosmos unterbringen, wenn nicht sogar noch mehr.
     
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.652
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    An Sky weitergeben, also das DAZN-Paket? Kann ich mir nicht vorstellen, da es immer noch ein Restrisiko gibt, dass der Deal kippt, und dann sitzt RTL auf für sie wohl zu teuren Rechten, während Sky ja selbst damit schon kokettiert hat.
    Denke, die werden sich da schon abgesprochen haben, z.B. folgende zwei Szenarien:
    a1) RTL bietet auf ein Topspiel fürs FreeTV (analog zum ZDF früher)
    a2) Sky bietet auf das DAZN Paket, hat das gewählte Topspiel aber ggf. nur co-exklusiv (damit Kosten für das Paket gesenkt)
    b1) RTL bietet auf einen 2nd Pick fürs FreeTV
    b2) Sky bietet primär auf ein Topspiel fürs PayTV, sekundär auf das DAZN Paket mit einem Spiel co-exklusiv
    Ob die Konstellationen so zustande kommen, liegt halt an den Interessen der UEFA, denn für b) bräuchte man ggf. einen Dritten, wenn man 1st und 2nd Pick raushaut. Aber natürlich kann DAZN jeweils Sky überbieten oder auch mit extra hohen Geboten RTL nicht zum Zug kommen lassen.

    In Portugal hat DAZN genau so ein Restepaket. Es kommt halt auf die Gesamtsumme an, die die UEFA für die verschiedenen Konstellationen einstreichen kann. Denen ist es egal, ob das Restepaket nur 50 Mio. bringt (geraten), wenn alles andere andere die Gesamtsumme höher schraubt, als bisher, wenn nur einer alles außer Prime-Spiele hat. Kann natürlich auch umgekehrt laufen und dann bleibt es bei der aktuellen Paketierung in Deutschland.