1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra-Pay-Plattform in Spanien heißt nicht HD+ – alle Infos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2025.

  1. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Dann schau Dir die mal die Seite von Canal+ Austria an. Oder die M7 Gruppe für die Benelux Länder. Es ist normale Praxis geworden und nichts ungewöhnliches.
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.285
    Zustimmungen:
    1.039
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Ist mir bekannt...
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.405
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind aber längst nicht die Einzigen, die das so machen. Das ist allgemeiner Usus. Ist ja auch nicht gelogen: Bei dem System mit Entschlüsselungskarten kann man auch die aufgezählten freien Programme empfangen - ungeachtet der Tatsache, dass man sie auch empfangen kann, wenn die Karte nicht eingesteckt ist.
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    2.044
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    98
    Dieses Angebot bringt sowieso nur die über DVB-T freien nationalen spanischen Sender die alle in HD sind über den SAT Übertragungsweg zusätzlich .

    Für die Regionen z.B. die keinen guten DVB-T Empfang haben . Es ist aber verschlüsselt und ein CI Modul ist nötig . Astra gibt sogar Zuschüsse für eine eventuelle Erstinstallation einer SAT Schüssel und benennt dafür in ganz Spanien lokale Partnerfirmen . Das erste Jahr soll kostenfrei sein .

    Astra investiert in die eigene Zukunft so sehe ich das , und die entsprechenden Nutzer werden so auch empfangsbereit für weitere Pay TV Pakete über 19,2 ....
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.763
    Zustimmungen:
    4.433
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Na dafür das die Nutzer Empfangsbereit für weitere Pay TV Pakete werden, möchte ich doch stark bezweifeln.
    Schau dir doch mal unsere HD+ Plattform an, sie hat auch eine Verschlüsselung Plattform geschaffen und was hat man daraus gemacht?
    Man bietet dort Privatsendern eine Einnahmequelle für HDTV.
    Ein Pay TV Angebot für Pay TV Sender hat man bis heute nach 16 Jahren HD+ nicht hinbekommen.
    Weil kein ernstes Interesse daran besteht.
    Als Hoffnung auf weitere Pay TV Angebote würde ich da nicht mehr an den Tag legen wollen.
    Für eine eigene Pay TV Plattform für Pay TV Sender hat Astra bisher nichts getan, obwohl das ein tolles Angebot gewesen wäre, wenn man bei Astra so agieren würde, wie es Kabelanbieter und IPTV Anbieter es seit Jahren tun.