1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2025/26

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von fodife, 28. Juli 2025.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.155
    Zustimmungen:
    1.705
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zukünftig auch immer zusätzlich bei Sky Sport Austria nach Live-Übertragungen schauen:
    Sky Sport | UEFA Champions League | 185 Spiele live auf Sky > UEFA Champions League: Mittwoch

    Können auch in Österreich wenige Sky-Abonnenten ihr Sky CI+ Modul behalten und heute noch einsetzen, das Modul kann leichter transportiert werden als der Q-Receiver und ist in restriktionsfreien Receivern auch für freie Aufzeichnungen einsetzbar.
    Können auf der Sky-SmartCard für den Q-Receiver und für das Sky CI+ Modul auch die ORF-Programme und Servus.TV-AT hinzugefügt werden, dann auch noch die DAZN BuLi-Konferenz?
    Sky-Abos in Österreich sind günstiger und bieten mehr Live-Sport als ein deutsches Sky-Abo!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2025 um 11:09 Uhr
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.831
    Zustimmungen:
    1.964
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am Ende eh gefühlt gewürfelt. Jeder "fährt" da sein eigenes Rennen auf seiner individuellen Bahn und am Ende schaut man, wer die schnellste Zeit (=meisten Punkte) geholt hat. Mal geht die Bahn nur bergauf, mal nur bergab, mal hat sie einen guter Untergrund, mal ist es nur Sand usw. usf.

    Alles nicht wirklich vergleichbar und daraus eine Tabelle zu bilden, bleibt eine krumme Nummer. Grad nach nur 8 Spielen.
     
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.875
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann die Kritik an der Ligaphase verstehen.

    Aber die ollen Vierergruppen war auch teilweise langweilig.

    Da nehm ich lieber das jetzt, acht verschiedene Spiele find ich kurzweiliger, auch wenn die Vergleichbarkeit mit 36 Teams schwer fällt. Hin- & Rückspiele in Vorrunde/Ligaphase braucht auch kein Mensch.
     
    Serverus1 gefällt das.
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.392
    Zustimmungen:
    1.965
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Nur für die Sender die noch mehr Werbung damit verkaufen können. Einzig die k.o. Phase ist wirklich gut, aber man will nur mehr Geld rausholen….
     
  5. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    123
    zum Glück gibts ja eine Konferenz. Denn seit Ligaphaseeinführung sind mehr als die Hälfte der Spiele wirklich sehr unattraktiv um sie einzeln anzuschauen.
     
    Serverus1 gefällt das.
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.890
    Zustimmungen:
    8.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das waren sie vorher auch schon.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.608
    Zustimmungen:
    32.831
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bockstark, dass Dortmund zu Hause Bilbao mit 4:1 geschlagen hat. (y)

    Das Spiel zwischen Leverkusen und Eindhoven war hingegen völlig ausgeglichen und endete 1:1.

    Woltemade brachte Newcastle auf die Siegerspur, indem er ein Tor erzielte und Newcastle gewann auswärts gegen Union Saint- Gilloise mit 4:0.

    Fast in der letzten Minute verwandelte Dier, der frühere Bayern-Verteidiger, einen Elfmeter für Monaco, was zum 2:2 führte.

    Insgesamt fand ich den gestrigen und heutigen CL-Spieltag einfach klasse. Das kann gerne so weitergehen. :)

    Am 21.10. und 22.10.2025 geht es weiter, und wir können uns auf folgende, meiner Meinung nach spannende Spiele freuen:
    • 21:10.25 - 21 Uhr - Bayer Leverkusen gegen Paris St. Germain
    • 21.10.25 - 21 Uhr - FC Villarreal - Manchester City
    • 21.10.25 - 21 Uhr - FC Kopenhagen - Borussia Dortmund
    • 21.10.25 - 21 Uhr - Newcastle United - Benfica Lissbon
    • 22.10.25 - 21 Uhr - Bayern München - Club Brügge
    • 22.10.25 - 21 Uhr - Real Madrid - Juventus Turin
    • 22.10.25 - 21 Uhr - Eintracht Frankfurt - FC Liverpool
     
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.109
    Zustimmungen:
    10.821
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dortmund zurück auf Kurs nach dem ärgerlichen (doppelten) Punktverlust spät in Turin. Bayern auf Platz 1. Die Eintracht zahlte Lehrgeld, aber Real hat da vorher auch fünf Stück gekriegt, nicht aus der Bahn werfen lassen. Leverkusen mit zwei Punkten natürlich hinten dran, nach dem Umbruch sind sie bei weitem noch nicht auf dem gewünschten Niveau. Nächster Gegner wird PSG. :censored:
     
    -Rocky87-, Coolman und HD=haltDurch gefällt das.