1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.099
    Zustimmungen:
    33.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Störer sind doch V-Leute vom Verfassungsschutz oder Maulwürfe der Grünen. Um die AfD schlechtzumachen. Steht in den Kommentaren. Ich glaub lieber denen.
     
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    8.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    An Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Absolute Amateure.
    Wundern muss man sich trotzdem nicht.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.048
    Zustimmungen:
    3.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Inzwischen sollte auch der letzte AfD-Anhänger verstanden haben, dass die AfD im Westen absolut chancenlos ist und keinesfalls - niemals - Regierungsverantwortung übernehmen wird.

    Dennis Rehbein heißt der neue Oberbürgermeister von Hagen. Er bekam 72% der Stimmen.

    72% gegen 28%. Das ist eine mathematisch so eindeutige Niederlage, dass ich nur jedem empfehlen kann, der bisher mit der AfD sympathisiert hat, diesen Irrweg zu verlassen.
     
    hvf66, Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.099
    Zustimmungen:
    33.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Migrantenströme hat man eingedämmt, selbst wenn der Russe angreift, wird eher das BSW auf 30% gehen als dass die AfD mehr Stimmen bekommt. Frau Weidel hat sich zudem fast schon von Putin distanziert. Läuft schlecht, wird sicher den Ton hier im Forum aus der Ecke weiter verschärfen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.089
    Zustimmungen:
    3.549
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... alles andere hätte mich überrascht. Im ersten Wahlgang standen 11 Bürgermeisterkandidaten zur Wahl.
    Die meisten Stimmen erhielten im ersten Wahlgang mit 25,1% der CDU-Kandidat und mit 21,2% der AfD-Kandidat.
    Bei der Stichwahl standen dann nur noch die Bürgermeisterkandidaten von CDU und AfD zur Wahl. CDU-Wähler dürften dabei den CDU-Kandidaten und die AfD-Wähler den AfD-Kandidaten gewählt haben.
    Aber wen wählen z.B. die Wähler, die zuvor für den SPD-Kandidaten gestimmt haben? Sicherlich nicht den AfD-Kandidaten. Und auch Wähler der Grünen dürften den CDU-Kandidaten gewählt haben, weil der CDU-Bürgermeisterkandidat eher "das kleinere Übel" ist.

    Aber wenn ich mir das Wahlergebnis des Hagener Stadtrates so ansehe:
    1. CDU 26,36% - 15 Sitze
    2. AfD 22,41% - 12 Sitze
    3. SPD 19,89% - 11 Sitze
    4. Grüne 7,44% - 4 Sitze
    5. ...
    Das sieht nicht gerade rosig aus ...
     
    azureus gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.099
    Zustimmungen:
    33.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    30 Demokraten
    12 Antidemokraten

    Sehe da kein Problem.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.375
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.099
    Zustimmungen:
    33.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blaue Delle statt blaue Welle. Könnte echt besser laufen.

    Nachdem sich immer mehr Anhänger freuen dass die AfD im Westen stärker wird, wird wohl auch da jetzt öfter der Stempel "gesichert rechtsextrem" aufs Cover der AfD Landesprogramme kommen. Wenn man nicht mehr im Untergrund agiert, sondern offen rassistisch daherkommt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.375
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.524
    Zustimmungen:
    16.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es ist wahrlich eine Alternative.
    Auch zum normalen Benehmen.

    Solche Auseinandersetzung wenn auch ohne das direkte und in anderer Art gab es wohl nur bei den Anfangszeiten der Grünen.

    Weichreite TV - ist das nicht ein rechter Streamer ?
    Wenn der das zeigt, schädigt man doch das "Ansehen" seiner Vorbilder ?