1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.778
    Zustimmungen:
    4.274
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Könnte für beide Seiten eine WinWin Situation werden. Mich braucht eine Serie die für den ",normalen" Fan nach F1 aussieht und die IndyCar Serie braucht um den Markt in Europa wieder zu erreichen einen Namen. Den hat Mick zwar nicht durch die eigene Leistung Bis jetzt aber das könnte ja werden in den USA.
     
  2. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Markt in Europa kann Alex Palou denke ich ganz gut abdecken.;) Und der ein oder andere Europäer schafft ja auch Achtungserfolge. Aber in Deutschland hätte es natürlich eine andere Wirkung. Könnte mir vorstellen, dass Sky dann auch alle Rennen auf Deutsch kommentieren wird.
     
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.778
    Zustimmungen:
    4.274
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Naja Spanier die Erfolgreich/Beliebt sind gibt es auch in der F1. Mit deutschen Fahrern die man top vermarkten kann sieht es da gerade anders aus. Da wäre ein Schuhmacher schon eine andere Hausnummer...
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.186
    Zustimmungen:
    7.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dazu wird es einen Ansturm mit Fragen:

    Wie gut kannte man IndyCar mit F1 vergleichen?
    Was is schwerer?
    Was ist bedeutender?

    Mir kommt jetzt schon das Kotzen bei dem Gedanken …
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2025
    solid2000, kawadriver und Slayer20 gefällt das.
  5. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    eigentlich ganz einfach ;) Sky müsste auf SkySportF1
    nur nochmal den Saisonauftakt der Indycars vom letzten
    Jahr zeigen, da hat Sascha Roos das ganze Rennen lang den
    Unterschied zwischen F1 Autos und Indycars erklärt. In Sachen
    Regeln bei den Indycars war er dafür gar nicht im Bilde. :sneaky:
     
  6. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    739
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Bei jedem Rennen für die neuen Zuschauer
     
    YellowLED gefällt das.
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.778
    Zustimmungen:
    4.274
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Diese Sachen gab es auch schon vor 30 Jahren . Sie haben damals genervt und werden es auch noch in 20 weiteren Jahren machen. Trotzdem muss die Serie so wie sie derzeit aufgestellt ist Interessant für Europäische Motorenhersteller und vor allem Werbepartner werden. Auch wenn mir eine IRL 1999/2000 lieber wäre. Nur bin ich nicht werberelevant....
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.186
    Zustimmungen:
    7.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube, dass kein einziger Europäischer Motorenhersteller wirklich Interesse an der IndyCar aktuell hat und/oder später haben wird.
    Klar kann man die 90er Jahre mit Mercedes nennen. Aber das waren hat generell andere Zeiten.

    Das Reglement ist in den US Serien zu „einheitlich“, eigentlich gefällt das in Europa niemanden in den höheren Klassen. Maximal in den Nachwuchsserien okay. Gleiche Karosserie, gleicher Moto usw.

    Und seien wir mal ehrlich, was bringt am Ende ein Weltklasse Motor, wenn das Team die begrenzten Möglichkeiten des einheitlichen Chassis nicht sauber ausnutzen kann.
    Siehe Penske in 2025 … Top Fahrer, Top Motor, aber im Vergleich zu Ganassi unter aller Würde unterwegs gewesen.
     
    Kresse46 gefällt das.
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.688
    Zustimmungen:
    8.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da war man ja auch mit Chrysler verbandelt und wollte mit dem Engagement präsenter auf dem US Markt sein.

    Heute interessiert sich kein dt. Hersteller für diese US Serie. Die haben alle mit sich selber hier genug zu tun.
    Immer wenn es Mercedes schlecht geht, ist die F1 das erste Diskussions und Sparthema. Momentan höre ich noch nichts, würde mich nicht wundern, wenn es bald wieder losgeht.
     
    Kresse46 und YellowLED gefällt das.
  10. J.K.

    J.K. Talk-König

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    5.069
    Zustimmungen:
    4.274
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geiler Abstauber von Elliott. Auf 4 neuen Reifen von 5 auf 1 in der Overtime.