1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Plan B der russen:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.048
    Zustimmungen:
    33.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AfD nimmt wegen Parteiverbot gem. Grundgesetz dann nicht mehr an Wahlen teil. Ist nochmal was anderes (y).
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.835
    Zustimmungen:
    13.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Da sie bereits im Bundestag sitzt entscheidet das nicht die Wahlkommission. Sie ist automatisch zugelassen.
    Ein Verbot dürfte bis zur nächsten BTW nicht durch sein.

    Für Grundschule: Stadtrat Bad Muskau nimmt Spende von Tino Chrupalla an | MDR.DE

    Mit Stimmen der " Die Linke"
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2025
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.835
    Zustimmungen:
    13.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wahlmanipulation in Duisburg-Marxloh?: CDU-Kandidat soll Stimmen von Roma erkauft haben

    "Das soll so weit gegangen sein, dass ein Mittelsmann des CDU-Kandidaten Roma bis ins Wahllokal begleitet haben soll. Zunächst hatte die „WAZ“ darüber berichtet. In einigen Wahllokalen soll sich der Mittelsmann als „Übersetzer“ ausgegeben haben, um den Roma bei der Stimmabgabe zu „helfen“. Dafür sollen pro Stimme 25 Euro gezahlt worden sein."
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.048
    Zustimmungen:
    33.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    CDU würde sowas nie machen.
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.704
    Zustimmungen:
    8.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmen kaufen geht mal garnicht und ich hoffe mal, dass sowas konsequent verfolgt und aufgeklärt wird

    das scheint ja schon mal eine recht interessante Wahl gewesen zu sein und da haben mehrere um die Roma Stimmen gebuhlt
    Warum zum Teufel dürfen in Deutschland Leute an einer Kommunal Wahl teilnehmen, die keinen dt. Pass haben.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.807
    Zustimmungen:
    6.217
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Warum haben bestimmte Politiker so großes Interesse daran, diese Leute möglichst schnell mit einem deutschen Pass auszustatten? :whistle:
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.704
    Zustimmungen:
    8.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mir schon klar, warum man die Einbürgerung erleichtert und vereinfacht. Das hat man mit dem Wahlalter ja auch schon gemacht und genau das Gegenteil des Gewollten ist dann passiert.

    Das erklärt aber noch nicht, warum eine EU Staatsbürgerschaft ausreicht, um an einer dt. Kommunalwahl teilnehmen zu können. Ist das in allen EU Ländern so geregelt?
     
  9. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    98
    Ja, das ist europäisches Recht. Art. 22 Abs. 1 AEUV (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union).
     
    Coolman und west263 gefällt das.
  10. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    103