1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.830
    Zustimmungen:
    9.871
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also alles nur Show und eher n Konjunkturprogramm für die Autoindustrie und die Hersteller von Akkus.

    Oder wie rettet man das Klima wenn die bösen und vor allem wirklichen Drecksschleudern eh weiter laufen?

    Nachtigall und so…
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.332
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Konjunkturprogramm welches sich allerdings mit der Kundennachfrage überschneidet. Weiter PKWs zu produzieren welche keine Kunden mehr bereit sind zu kaufen ist auch keine Lösung für die deutsche Autoindustrie.

    Die Zeiten sind vorbei in denen deutsche PKW (mit Verbrennungsmotor) einfach so Verkaufszahlen generiert haben...
    Die Verkaufszahlen auf dem Weltmarkt sind rückläufig.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.830
    Zustimmungen:
    9.871
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also geht’s dann doch eher nur ums Geld und nicht ums Klima?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.332
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letztendlich geht es um beides... und das müssen keine unvereinbaren Gegensätze sein.
     
    -Blockmaster-, Coolman und take_over gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.830
    Zustimmungen:
    9.871
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und so schnell scheint das Klima dann doch nicht wichtig zu sein. Anders kann ich diese ausweichende Antwort nicht deuten.
    Das Klima ist DAS Hauptargument für die EV Pflicht.

    Nun wissen wir das dies nur Show ist. Es geht wie immer nur darum das die großen Profiteure von ihren Agenten (Politikern) Aufträge bekommen damit diese weiter mehr Kasse machen.

    Soll sich halt der dumme Bürger umstellen damit das auch geschieht.

    Nene Meiner….so nich.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.046
    Zustimmungen:
    2.915
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bisher sind die Gewinne durch Elektroautos geringer als bei Verbrennern. Das die Industrie die Umstellung wollte ist also eher unwahrscheinlich.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.332
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du das als ausweichende Aussage meinerseits verstehst... Ich muss keine ausufernde Diskussion mit dir führen. Unsere Unterhaltung wird nichts ändern an der Art und Weise wie sich die Technik der Personen- und Gütertransports verändern wird... dafür sind wir beide zu unbedeutend.

    Faktor 3 hatte ich noch vergessen zu erwähnen: Emissionen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren in Städten, sowohl Geräusche als auch Abgase.

    London ist hier einer der Vorreiter. Fahrer von PKW die zuviel Lärm und Abgase produzieren müssen City-Maut bezahlen wenn diese mit ihrem fahrbaren Untersatz in der Stadt unterwegs sein wollen. Die Geldstrafen für Maut-Preller sind happig.
    e-Autos sind von dieser Maut befreit.

    Ein Modell welches weitere Städte in Europa übernehmen werden... Amsterdam und Paris z.B. wollen das nach 2030 umsetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2025
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.830
    Zustimmungen:
    9.871
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mir sicher das die Hersteller mit den ganzen Förderungen ordentlich verdient haben.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.084
    Zustimmungen:
    3.542
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... dazu das Bundesumweltministerium:
    -> BMUKN: Häufig gestellte Fragen zu CO2-Flottenzielen

    btw -> Geld verdienen mit dem E-Auto: So nutzen Sie 2025 die THG-Quote | ADAC
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2025
    -Blockmaster- gefällt das.