1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es gibt halt in Deutschland nur 2,5 für Pay realistische Sportrechte, die Millionen von Abos holen können

    Bundesliga
    Champions League
    Formel1, aber nur wenn ein deutscher Fahrer um den Titel mitfährt

    Bundesliga wird erst wieder 2029 frei, Formel1 stagniert in Deutschland ohne deutschen Spitzenfahrer
    bleibt nur die Champions League, die durch die neue Gruppenphase und HinRückspiel innerhalb einer Woche in der K.O. Phase attraktiver geworden ist
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also sowas wie DACH :D

    Amazon Prime Sportchef hat gerade die Tage sich einmal mehr begeistert über das Di Paket der CL geäußert, darf also erneut als gesetzt gelten, heißt CL Interessenten bekommen maximal den Rest.
     
    Neno86 gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Problem ist auch in Deutschland, dass man kaum Dienstag und Mittwoch den first Pick extra vergeben kann
    Sonst wären Bayern und Dortmund fast immer first Pick und das Restpaket hätte nur Leverkusen und Leipzig und vielleicht ab dem Achtelfinalr gar kein deutsches Spiel mehr
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hohen Kündigungszahlen bei WOW dürften wohl primär bei WOW Sport anliegen. Knallerserien die man schnell mal mitnehmen will, sucht man fast nur noch vergeblich. Letzten 2 BuLi Spieltage oder Rückrunde und dann wieder weg. DAZN wäre mal noch interessant gewesen.

    Netflix und Prime Video mit der niedrigsten Kündigungszahl passt perfekt zu den anderen Erhebungen. Das sind nicht nur die beiden Führenden in Deutschland was die Abozahlen angeht, sondern offenbar ein dauerhaftes Zusatzangebot für Millionen Kunden, was sie fast täglich nutzen und daher permanent am laufen haben (wobei Prime Video kein stand alone ist und Zahlen hier verwässert), während Sky, Paramount und Disney zu den entbehrlichen Angeboten gehören, die man mal in einer 3-Monate Sonderaktion mitnimmt. Sollte gerade bei den Dreien die Alarmglocken angehen lassen. Sky hat ja reagiert mit aktuell 2,98 Euro für Film/Serie zusammen im Rückholer, während Paramount und Disney immer mehr zulangen.
     
  5. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn sich ein Streamer europaweit einen First Pick am Di./Mi. sichert, könnte man das auch so machen, dass der First Pick europaweit gleich sein muss. Also kein First Pick für jedes Land extra. Und so blieben für den Second Pick im jeweiligen Land möglicherweise doch noch attraktive Partien übrig.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das würde kein Interessent für das Topspiel mitmachen. Was werden wohl dt. Prime Kunden sagen, wenn Dienstag dann Slavia Prag - FK Bodö als Topspiel läuft, weil Prime in Tschechien gerade Abos braucht?
     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Europa/Conference League wird dann sicherlich auch länderübergreifend ausgeschrieben.
    Aber wohl erst nach der Champions League, damit Bieter, die bei der CL nicht zum Zug kamen, hier auch mitbieten.

    Die Europa League könnte ich mir gut bei Disney+ vorstellen. In Skandinavien hat man ja da schon Erfahrungen gemacht.
     
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    SPORTAINMENT MEDIA GROUP

    SPORTDIGITAL zeigt ab sofort die Barclays Women‘s Super League


     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    möglich, aber dann wären vor allem Teams aus der Premier League+ Mardrid und Barcelona im Pick, weil die Mannschaften europaweit am attraktivsten sind
    In Deutschland will der Mainstream aber vor allem Bayern und Dortmund
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.859
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das skaliert dann aber weniger, weil man am Ende doch fast alle Spiele individuell begleiten und betreuen würde.

    Gleichzeitig erinnert mich das ein wenig an die NFL. In den USA werden Sonntags je nach Region auch unterschiedliche Spiele über FOX und CBS übertragen. Also, grundsätzlich trotzdem möglich... ^^