1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handliche dvbt2 antenne gesucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dogfischhund, 15. September 2025.

Schlagworte:
  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.260
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist meist kontraproduktiv, weil die 5V vom USB-Port eines TVs meist starke Störsignale vom TV selbst enthalten und diese nicht gut ausgesiebt werden.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.387
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stimmt, aber da würde ein niederohmiger Widerstand und ein LowESR Elko + Drossel + Keramik Kondensator abhelfen. ;)
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Einfach ausprobieren. Ich habe an meinen TV eine USB-Verlängerung und die dann "angezapft". Störungen habe ich nur wenn ich einen USB-Stick dran stecke und der TV davon Daten liest. Bei den niedrigen Strom den so ein Inline-Verstärker zieht sind kaum Störungen zu erwarten. Angegeben ist dieser Wentronic 67237 mit ~40 mA, der Spannungsbereich reicht von 5-18V, den kann man auch problemlos über das Bordnetz vom Wohnmobil betreiben.
     
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Ist ja auch nicht für Innen gedacht.
    Aber was erwartest dir von Spielzeug-Antennen, ohne Verstärker und wömöglich auch noch im WoMo? Da solltest deine Camping-Standorte neben dem nächstgelegenen Groß-Sender wählen.
    Für zu Hause: drehbar, partiell schwenkbar, mit Direktoren um bessere Richtwirkung dieses Antennentyps zu erhöhen, aber noch lange nicht groß, denn gestockte Yagi wären noch platzraubender.
    [​IMG]

    GSM Repeater gibt es von 20-3000 €. Sieh dir aber die Rezensionen an. So etwas fällt nicht unter empfehlenswert: (Der Amazon -Link wurde nicht übernommen/angezeigt)

    Nachdem ich zu einer Generation gehöre, wo man zu Telefonzellen ging, um zu telefonieren, geht mir so etwas nicht ab. Will man beim Campen mal mit seinen Angehörigen sprechen läßt sich ja auch eine Uhrzeit vereinbaren und steigt halt ein paar Minuten aus dem WoMo aus. Zumindest ist es obendrein auch noch eine güsnstige Lösung.

    Riesending lasse ich mal dahingestellt. Christbaumkreuz und der Stamm des letzten Baums lassen sich da gut verwenden; Investition = 0
    Eine Selfsat >600 €, von Schlechtwetter will ich erst gar nicht reden. Ich hätte vermutlich beides im Gepäck.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.387
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sind das die "Zimmerantennen" von Discone? :eek::D
     
    DrHolzmichl und Discone gefällt das.
  6. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Ob Discone so etwas im Zimmer stehen hat, weiß ich nicht. Diese steht bei mir jedenfalls im Garten. Ursprünglich mit nur 6 Antennen diente sie zum Fernempfang, der jetzt über LogPer's läuft, ist aber immer noch betriebsbereit. Die Erweiterung auf 8 Felder brachte dann so gut wie nichts mehr.

    Im Hintergrund eine 103 MHz UKW Antenne. Durch den Schatten des Hauses wird ein lokaler Sender gedämpft und ich empfange damit von Brno Hady Radio Krokodyl. Natürlich gäbe es diesen Radiosender auch über internet, es war einfach eine technische Herausforderung.
     
    DrHolzmichl, Discone und Gorcon gefällt das.
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Selfsat würde ich nicht nehmen. Wenn man die ständig an- und abbaut macht das dünne Kunststoffgehäuse das bestimmt nicht lange mit.
    Dann schon eher so etwas: https://www.bauhaus.info/mobile-sat...enschuessel-campingkoffer-lnbkabel/p/32582848
    Wie hast du da die einzelnen Antennen zusammengeschaltet?
     
  8. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Zur Qualität von Camping-Sat kann ich kein Qualitätsurteil abgeben; nie welche genutzt oder auch in der Hand gehabt.

    Lambda/4 Zusammenschaltungen in Kombination mit aktiven Mastweichen. Trotzdem bleibt es je nach Terrain-Profil immer ungewiß, ganz unabhängig ob es sich um lokale oder Großsender handelt.

    In den Elektromarkt gehen, und sich was aufschwatzen lassen ist selten die Lösung und erst recht keine Herausforderung.
     
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    2.013
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    98
  10. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    AX 4K Box HD 61 ,GT Media V7 Pro TNT Sat, Reelbox Avantgarde für DVB-C und Nostalgie
    Es geht nichts über die Zehnder AA 200 Zimmerantenne
    wurde hier ja schon einmal ein Ebay Angebot verlinkt
    Die ersetzt spielend den Dach Rechen - war damals sündhaft teuer
    benötigt leider 12 Volt für den aktiven eingebauten Verstärker
    die beiden seitlichem Antennen sind für VHF und können entfernt werden.
    bleibt dann nur der Spiegel übrig - ist auch in der Neigung kippbar
    und kann von horizontal auf vertikalen Empfang umgebaut werden
    Schau dir mal das Bild an!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2025