1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2025/2026 live auf Amazon Prime Video

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von -Rocky87-, 13. August 2025.

  1. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.063
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Das Schlimmste an der Übertragung ist,
    dass das Smartphone die Tore 1 Minute
    vorher meldet.
    Streaming hat einen extremen Zeitversatz.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.704
    Zustimmungen:
    8.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    stell es auf lautlos und schau dir doch einfach das Spiel ohne Smartphone an
     
    stoni 3:16, jonat, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.875
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und je höher die Qualität, desto länger liegt man tendenziell hinterm Live-Ereignis.

    Aber ich versteh auch nicht, warum man sich Tormeldungen etc. auf dem Handy einstellt, wenn man ein Spiel am Fernseher verfolgt. Ist doch nix leichter zu vermeiden als das.
     
    jonat gefällt das.
  4. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.063
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja. Man schaltet ja auch
    zwischendurch auf DAZN.
     
  5. Vinni

    Vinni Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Der Artikel interessiert mich, magst Du verraten wo es den gab?
     
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.875
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich werde ihn mal suchen, müsste ja irgendwie über meine Browser-Historie auffindbar sein, und dann hier posten.
     
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    611
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaube auch nicht das sich HD HDR durchsetzt, das ist genauso ein Nischenprodukt. Klassisches TV kann kein HDR! Dafür brauch man Stream oder andere Empfänger, die ÖR werden mittelfristig nicht umstellen und weiter alles SDR verbreiten,zumindest Livesport.. Damit wird jegliche Entwicklung ausgebremst, die geben nun mal den Ton an..
     
  8. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    aber blue sport ch liefert immerhin UHD HDR, auch wenn es 1080p50 produziert wurde!
    gestern Real Madrid vs Marseille wahlweise in UHD oder UHD HDR, Juve vs BVB und Tottenham vs Villareal. TNT aus UK und Sky Italia haben kein gutes Bild geliefert?
    heute neuer Versuch mit Bayern vs Chelsea wahlweise in UHD oder UHD HDR. es läuft schweizer Liga, daher nur das eine Spiel heute auf den UHD Sendern.
    morgen noch Newcastle vs Barcelona wahlweise in UHD oder UHD HDR und dann wieder ManCity vs Napoli von TNT UK und Frankfurt vs Gala jeweils in UHD HDR.
     
  9. michaelinho

    michaelinho Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2021
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie kann man das empfangen? Via Stream und VPN?
     
  10. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.875
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also Livestreams in UHD via VPN dürfte ziemlich fragwürdig sein, ist es ja schon bei FHD 50fps.

    Bei On Demand Content kann das ganz gut klappen, bei Live-Content wirst du niemals 90+ störungsfreie Minuten erleben, weil der Puffer eben nicht so großzügig ist und kein VPN der Welt durchgängig konstant performt.