1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. tiviFan

    tiviFan Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.850
    Zustimmungen:
    4.669
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Schade, auf jedem Fall. Aber eine Antwort darauf habe ich auch nicht.
    Jedenfalls - es gibt viel zu tun -
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.783
    Zustimmungen:
    37.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum einen zeigt es, dass Dieter Hecking eine gewisse Größe hat. Wie viele Trainer kehren sich am Tag der Entlassung beleidigt von ihrem alten Arbeitgeber ab. Hecking findet durch die Bank von Mitarbeitern bis hin zu uns Fans nette Worte und zeigt sich in dem Schreiben auch selbstkritisch im Bezug auf die Bilanz der aktuellen Saison.

    Es spricht aber gleichzeitig auch für den Verein, dass Hecking offenbar auch zum Ende so behandelt wurde, dass das Tischtuch nicht zerschnitten ist.

    Was ich bis heute nicht verstanden habe, ist, wieso Hecking es in seiner Amtszeit nie geschafft hat, so etwas wie gefährliche Standardsituationen einüben zu lassen? Gerade für spielerisch schwächere Mannschaften war das in der 1. Liga oft die Rettung. Ich erinnere mich da z. B. an Union, die anfangs eigentlich nur über Standards gefährlich wurden, aber im Gegenzug hinten ziemlich stabil standen. Eigentlich ein simpler Ansatz, wieso konnte das nie auch nur ansatzweise realisiert werden?

    Hecking holt aus 14 Spielen 2 Siege, einer davon im Freundschaftsspiel gegen St.Pauli, einen mit 85 Minuten Überzahl. Spielerische Entwicklung mit der alten und neuen Mannschaft gleich Null.
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.705
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir tut das immer für solche Fans wie dich leid, wenn so ein Verein so abschmiert. Bleibt zu hoffen das sich die Situation für Bochum bald deutlich verbessert.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.705
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigentlich müsste der VFL Bochum als Absteiger um den Wiederaufstieg in der 2. Liga spielen.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.783
    Zustimmungen:
    37.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe große Hoffnung, dass es durch den neuen Trainer David Siebers besser wird. Schlechter kann es ja eigentlich nicht mehr werden. :)

    David Siebers hat in seiner ersten Pressekonferenz als Trainer der Profis einen, für mich, sehr guten Eindruck hinterlassen: Souverän, hungrig, kompetent, bodenständig. Ich finde es richtig, dass er zuerst mit den Spielern sprechen und arbeiten möchte, die aktuell im Kader sind. Die Talente, die eventuell auf dem Sprung zu den Profis sind, kennt er ja.

    Eigentlich ja aber es gibt leider auch genug Beispiele, dass es auch anders laufen kann.
     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.705
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht gilt es in der Saison in der Liga zu bleiben um dann in der nächsten Saison um den Aufstieg zu spielen. Siehe Schalke 04. Die stehen bis jetzt doch überraschend gut dar. Würde mich freuen, wenn noch mehr Traditionsclubs in die Bundesliga aufsteigen würden. Kann der Liga nur gut tun. Schalke vs. Dortmund, das war eigentlich fast immer geile Spiele. Oder Bochum vs. Dortmund.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.783
    Zustimmungen:
    37.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute das "Topspiel" in Nürnberg :)

    Am 6. Spieltag trifft unser VfL am Samstagabend im Topspiel um 20:30 Uhr auf den 1. FC Nürnberg im zweiten Auswärtsspiel in Folge. Dieses Spiel wird die Premiere von David Siebers auf der Bank des VfL bei den Profis sein. Der U19-Trainer hat am Montag den Job des entlassenen Dieter Hecking übernommen, dem die vierte Niederlage im fünften Saisonspiel das Genick brach. Mit ihm entlassen wurde auch Sportvorstand Dirk Dufner. Nach der blutleeren Vorstellung beim 0:1 in Paderborn, dem 1:2 zuvor zu Hause gegen Münster und dem 1:2 auf Schalke zuvor steht der VfL nach der 1:4-Auftaktniederlage in Darmstadt und dem 2:0 gegen Elversberg als einzigem Sieg der bisherigen Saison nur auf Platz 16 mit 5:9 Toren und drei Punkten.

    Der FCN ist noch schlechter gestartet als wir und steht auf Platz 18 mit erst einem Punkt und 2:6 Toren. Zuletzt unterlag dem Karlsruher SC auswärts mit 1:2. Das letzte Heimspiel endete 0:0 gegen den SC Paderborn.

    Für das Tor holte man lediglich Lisewski aus der U19 von Borussia Dortmund. Die Verteidigung wurde verstärkt mit vielen jungen Spielern. Mandic aus der U19 von Eintracht Frankfurt wurde verpflichtet, Drexler kam aus Hoffenheim auf Leihbasis und war bereits vorher ausgeliehen von Hoffenheim, Koudoussou wurde ausgeliehen von Eintracht Frankfurt, Buchmann wurde von Bayern München ausgeliehen und Lochoshvili kam von Cremonese aus Italien. Für das Mittelfeld kamen Markhiev (Aris Limassol), Becker (TSG Hoffenheim), von der Hitz (U19 1. FC Köln), Baack (SC Verl), Chaikhoun (U19 Eintracht Frankfurt), Diop (ausgeliehen von Racing Straßburg) und Mustapha (ausgeliehen von Crystal Palace).
    Der Angriff wurde verstärkt mit Biron (RWDM Brüssel), Grimaldi (SC Paderborn), Telalovic (SSV Ulm 1846), Maboulo (ausgeliehen von Stade Rennes B), Zoma (US AlbinoLeffe) und Stepanov (ausgeliehen von Bayer 04 Leverkusen). Den Verein verließen die Verteidiger Villadsen (Bröndby IF), Horn (Rapid Wien, war vorher an St. Louis verliehen), Marquez (war verliehen an Nijmegen, wechselte zu Fortuna Sittard), Hofmann (verliehen an RW Essen, war zuvor verliehen an Stuttgart II), Seidel (verliehen an Jahn Regensburg) und Valentini (Karriereende), die Mittelfeldakteure Jander (FC Southampton), Castrop (Borussia Mönchengladbach), Flick (verliehen an Eintracht Braunschweig) und Loune (verliehen an RWDM Brüssel, war zuvor verliehen an Erzgebirge Aue) und die Angreifer Daferner (Dynamo Dresden, war zuvor bereits an Dresden verliehen), Emreli (1. FC Kaiserslautern), Schleimer (Wehen-Wiesbaden), Wintzheimer (FC Schweinfurt 05, war zuvor an RW Essen verliehen), Forkel (verliehen an Jahn Regensburg), Tzimas (war ausgeliehen von Brighton), Antiste (war ausgeliehen von US Sassuolo) und Serra (war ausgeliehen von Aarhus GF).

    Bei uns spielt Jahn, der aus der Nürnberger Jugend zu uns im Sommer 2024 wechselte, aber bislang nur in der 2. Mannschaft spielte. Beim FC kicken hingegen Danilo Soares, der im Sommer 2024 zum Club wechselte und zudem Baack, der seit dieser Saison in Nürnberg spielt, in Bochum von 2006 bis 2016 ausgebildet wurde und vier Zweitligaspiele für uns machte in der Spielzeit 2018/2019.

    Die Bilanz im Unterhaus spricht klar für den VfL. Von bislang 16 Spielen im Unterhaus gewann der VfL 10 Spiele bei fünf Unentschieden sowie erst einer Niederlage bei 28:15 Toren. In unserer Aufstiegssaison spielten wir in Nürnberg 1:1 und gewannen zu Hause mit 3:1. In Nürnberg spielte der VfL bislang achtmal und gewann viermal bei drei Punkteteilungen sowie der bislang einzigen Niederlage. Das war ein 1:3 in der Spielzeit 2017/2018. Den letzten Dreier holte man 2016/2017 durch ein 1:0 nach einem Tor von Quaschner.

    Verletzungsbedingt fallen nur Sissoko, Kwarteng und Miyoshi aus. Denkbar ist diese Elf – wobei ich heute mit Überraschungen rechne:

    Horn - Masovic, Vogt, Strompf - Morgalla, Lenz, Wittek - Bero, Onyeka, Holtmann – Hofmann

    Trainer Klose muss offenbar auf keinen Spieler verzichten. Denkbar ist diese Elf:

    Reichert - Koudossou, Drexler, Gruber, Yilmaz - Markhiev, Lubach - Justvan, Becker - Grimaldi, Zoma

    Wie endet Spiel 1 unter Siebers?

    Siebers wird 3 Spiele als Interimstrainer bekommen. Wie endet das erste Spiel unter seiner Regie? Ich bin optimistisch. 2:1 für den VfL! (y)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.457
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht singt man ja am Ende der Saison in Bochum auch wieder "nie mehr zweite Liga" aber dann aus anderen Gründen! :D
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.980
    Zustimmungen:
    7.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das beste nach 60 Minuten in Nürnberg ist aus Sicht des VfL das Ergebnis. Es steht noch 0:0, obwohl die Nürnberger seit etwa der 30. Minute den Druck stetig erhöhen und bereits vier, fünf Großchancen nicht nutzen konnten. Zudem hat Nürnberg ein Tor erzielt, das wegen einer sehr knappen Abseitsstellung aberkannt wurde.

    Vielleicht bewahrheitet sich gleich die Floskel, wer seine Chancen nicht nutzt, wird irgendwann bestraft. Dann müsste der VfL irgendwann mal in Führung gehen. @-Rocky87- würde das mit Kusshand nehmen, auch wenn er wahrscheinlich vor dem Fernseher verzweifelt, ob der ziemlich schwachen Leistung der Bochumer, die sich seit Minuten gar nicht mehr entlasten können. Nürnberg mit fast 80% Ballbesitz in der zweiten Hälfte. Aber bei denen will der Ball einfach nicht ins Tor.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    1.377
    Punkte für Erfolge:
    163
    1:0 für Nürnberg.

    :LOL: