1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.706
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und wer könnte jetzt den VFL übernehmen? Das ein guter Spieler nicht unbedingt auch ein guter Trainer sein muss beweist der Klose in Nürnberg gerade. Ich weiß nicht, ob man den in Bochum holen sollte, sollte Klose in Nürnberg entlassen werden.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.785
    Zustimmungen:
    37.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    VfL trennt sich von Dieter Hecking und Dirk Dufner

    Hecking und Duffner sind also Geschichte! (y)

    Krass, das ist mal ein Paukenschlag, den ich nach den Aussagen vom Paderborn Spiel so erst nach dem Nürnberg Spiel erwartet hätte!

    Es wird Zeit, dass wir in der zweiten Liga ankommen und die nächsten 12 Monate nutzen um uns strukturell endlich professionell aufstellen und nicht noch mehr Geld verbrennen.

    Absolut richtige Entscheidung. Natürlich hat der VfL nicht mehr Schüsse. Der Revolver ist bald leer. Aber die Idee mit Dufner musste man von Anfang an skeptisch sein und seine Vita war zuletzt richtig mies. Kaderplaner bei Hertha konnte man nicht schönreden, das ging z.B. komplett in die Hose. Klar wurde es versucht schönzureden, aber das war komplett ambitionslos.

    Es werden sicher nun eigene Leute installiert. Das waren beide nicht. Das hat man schon mehr als durchscheinen lassen. Das Hecking ein Politikum wurde im Sommer, war auch ein großer Fehler. Ein Trainer darf nie größer als der Verein sein, und schon gar nicht wenn er absteigt und nur profitiert, weil sein Vorgänger komplett überfordert war. Aber hier hat man auch die Wähler versucht zu instrumentalisieren.

    Großes Renomee als Aufstiegstrainer hat er auch nicht, auch wenn er zuletzt im Kicker erklärt hat, das beim HSV war ein Fehler, nicht weil er Fehler gemacht hat, sondern weil die Umstände nicht gepasst haben.

    Der Trend war doch desaströs, nach dem Schalke Spiel konnte man noch glauben, dass man Struktur hatte und unglücklich 2 Tore kassiert hat. Aber die letzten beiden Spiele haben doch jegliche Hoffnung auf Besserung und Entwicklung einer Spielidee geraubt.

    Das ist natürlich eine teure Entscheidung, die aber absolut überfällig war. Hecking hat nur in den ersten Monaten den Eindruck vermittelt, dass er hier etwas bewegen kann. Schon im Frühjahr war ein klarer Abwärtstrend zu erkennen, der eigentlich eine Vertragsverlängerung hätte ausschließen sollen. Auf der anderen Seite waren wir im Mai in einer Situation, in der Ruhe oberstes Gebot war, um den Fokus auf Transfers und die Vorbereitung legen zu können. Daher fand ich es grundsätzlich okay, dass mit Hecking verlängert wurde und habe ihm auch zugetraut, mit "seiner" Mannschaft nach einer ausgiebigen Vorbereitung in der 2. Bundesliga erfolgreich zu sein.

    Bei aller berechtigten Kritik muss man auch sagen, Dieter Hecking hat der Mannschaft und uns Fans in der letzten Saison die Hoffnung zurückgebracht, als wir im Grunde schon mausetot waren. Es gab noch krasse Spiele, wie die gegen Leverkusen, Leipzig, Bayern und den BVB. Dafür bin ich wirklich dankbar.

    Allerdings ist es mir unverständlich, dass die Verantwortlichen Hecking quasi angebettelt haben und er sich die Unterschrift gut hat bezahlen lassen. Das Vorgehen allein zeigt, dass Tigges und sein Team den Anforderungen des Profifußballs nicht gewachsen zu sein scheinen. Und mit der Entscheidung pro Dufner haben sie ihrer Inkompetenz die Krone aufgesetzt.

    Meine Hoffnung ist, dass wir mit dieser Entlassung auf absehbare Zeit zum letzten Mal Kohle für Personalien verbrannt haben. Luthe und Co müssen sich an allen Entscheidungen, die ab jetzt getroffen werden, messen lassen. Sie haben nicht davor zurückgeschreckt, sich zum Wohle des Vereins ab heute voll ins Feuer zu stellen. Die Konsequenz daraus macht mich hoffnungsvoll, dass endlich Profis am Werk sind, die wissen was sie tun und gute Entscheidungen für den Verein treffen. Ich bin gespannt, wo wir Weihnachten tabellarisch unterwegs sind und wer die sportliche Verantwortung tragen wird.
     
    Unvernünftig, Benjamin Ford und J.K. gefällt das.
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.706
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie heißt es so schön: Leidenschaft kennt keine Liga. Wenn es so weiter geht wie bisher, muss man sich fragen ob dieser Spruch auch für die dritte Liga gilt.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.785
    Zustimmungen:
    37.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abschiedsworte von Dieter Hecking

    Hut ab! (y) 1a Abschiedsworte ohne Nachtreten. Schöne Worte und sie wirken ehrlich.

    Wenn er jetzt noch uns mit einer gemäßigten Abfindung entgegenkommt, dann ist er ein richtig starke Persönlichkeit. (y)
     
    Coolman gefällt das.
  5. tiviFan

    tiviFan Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.850
    Zustimmungen:
    4.671
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hecking ist schon eine starke Persönlichkeit in seinem Auftreten. Menschlich auf jeden Fall. Nie überheblich. Ein ganz normaler Mensch.
     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.706
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber leider nicht wirklich erfolgreich. Das wievielte mal ist das jetzt, das er vorzeitig einen Verein verlassen muss?
     
  7. tiviFan

    tiviFan Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.850
    Zustimmungen:
    4.671
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das steht auf einen ganz anderen Papier.
    Die Sportliche Realität sieht leider etwas anders aus, keine Frage.

    Ich wollte ihn damit besonders als menschliche Persönlichkeit würdigen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.706
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht lags auch nicht immer an ihn.
     
  9. tiviFan

    tiviFan Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.850
    Zustimmungen:
    4.671
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da wirst du auch recht haben. Schuld an der Misere würde ich auch nicht immer an einer Person festnageln.

    Das können natürlich nur solche Leute sein, die eng verbunden sind mit dem Verein oder halt ein wahrer Bochum Fan sind. Ich bin es nicht. Nehme vieles aus dem Netz wahr und bilde mir meine Meinung dazu.
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.706
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er hat bestimmt absolut keine Schuld am Abstieg des VFL Bochum aus der ersten Liga. Da haben andere bevor er da war, viel Mist gebaut. Ich weiß auch nicht, warum der VFL Bochum nie so richtig mal erfolgreich geworden ist, wie Schalke oder Dortmund. Warum dieser Verein immer hinter der Entwicklung dieser Vereine war. Oder halt Leverkusen. Schade.