1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Gole, 12. Juli 2021.

  1. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Aber trotzdem sind wir offenbar als relevanter Kostenfaktor mit "grossen CO2 Fussabdruck" in den Blickpunkt geraten.
    Einfach nur lächerlich von Zattoo
     
  2. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich meine natürlich nicht das heute journal, sondern bspw. online Medien wie Caschys Blog u.ä.
     
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.997
    Zustimmungen:
    2.807
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö, es ist scheinheilig.
    Du zahlst den Dienst, den Du über Umwege mit Verstoß gegen die AGB abonniert hast.
    Dich gibt es auf normalen Wege gar nicht als Kunden. Du hast somit von allen Kunden die wenigsten Ansprüche.
    Schon ne seltsame Sichtweise die Du hier an den Tag legst. Im Grunde ist die Jammerei auch peinlich.:D
    Was hier lächerlich ist, ist Euer Geheule, wenn ich auch bedingt den Frust nachvollziehen kann.:cool:
     
    hexa2002, weissnix, fernsehfan und 2 anderen gefällt das.
  4. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ganz ehrlich: Deine Argumentation hinkt gewaltig. Wenn Geld fließt, bin ich Kunde – Punkt. Ob dir mein Zugangsweg gefällt oder nicht, ändert daran nichts. Ein Anbieter, der Zahlungen nimmt, hat auch Verantwortung für seine Leistung. Dieses Gerede von ‚keine Ansprüche haben‘ ist reine Nebelkerze. Wenn jemand für weniger Leistung klaglos zahlt, bitte – aber anderen deswegen Jammerei zu unterstellen, ist eher peinlich. Wer Geld nimmt, muss auch liefern, sonst ist es Abzocke – so einfach ist das
     
    KL1900 gefällt das.
  5. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    655
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Egal ob man über Umwege aboniert oder sich in einer Grauzone befindet. Man muß immer damit rechnen das der Dienst bei uns eingestellt wird. Wenn das ganze bis zur Vertragslaufzeit klappt und funktioniert kann man sich freuen wenn das ganze nicht klappt hat man das Geld aus dem Fenster geschmissen und hat Pech gehabt.
     
    hexa2002, fernsehfan, Serverus1 und 2 anderen gefällt das.
  6. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.997
    Zustimmungen:
    2.807
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was für ein Quatsch!
    Dein eigenes Fehlverhalten so hinzustellen als hättest Du nun irgendwelche Ansprüche, genau mein Humor.
    Freu Dich, dass Du den Dienst nutzen kannst, obwohl es Dir laut AGB untersagt ist.
    Hat nichts mit gefallen zu tun. Du darfst den Dienst gar nicht abonnieren. So ist es nunmal. Und nun hör auf mit der Heulerei.:D
     
    hexa2002, weissnix, fernsehfan und 2 anderen gefällt das.
  7. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das dürfte alle Kunden betreffen, auch die Schweizer.

    Davon ab halte ich die Gefahr für eher gering, dass sie jetzt aus diesem Speicher-Anlass die "illegalen" Kunden rausschmeißen. Denn das hätten sie ja schon längst machen können. Sie sehen ja bei jedem einzelnen, der ein VPN benutzt. So ein Rausschmiss dürfte - wenn überhaupt - erst dann relevant für Zattoo werden, falls Politik und/oder TV-Sender Zattoo dazu auffordern oder es eine größere öffentliche Debatte über die ausländischen Zaungäste geben würde.
     
    Yiruma und Harmonia gefällt das.
  8. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Genau genommen betrifft es nur die Schweizer.
    Die paar Kunden aus D interessiert doch bei Zattoo überhaupt niemand.

    Es gibt mehr Kunden bei Zattoo in D, als dt. Kunden bei Zattoo CH.

    PS: das Aufnahmen ein Ablaufdatum erhalten, ist bei uns ja schon seit längerem Standard. Mir gefällt das auch nicht. Es ist allerdings branchenüblich. Möglicherweise haben auch die Rechteinhaber darauf gedrängt und Zattoo macht in der CH nur den Anfang, bis alle anderen nachziehen (müssen).

    Das Inhalte bei den Streaminganbietern verschwinden, ist ja genauso zum Standard geworden.

    Wer etwas dauerhaft besitzen möchte, der muss es sich kaufen. Dann kann man es solange anschauen, bis es kein Abspielgerät mehr dafür gibt.

    Das Spiel hatten wir zuvor schon bei Kassetten und Scheiben.
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.028
    Zustimmungen:
    2.055
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotzdem sollten wir das Thema jetzt beenden. Keine schlafenden Hunde wecken.

    Wer Zattoo CH nicht mehr nutzen möchte, der soll kündigen. Ende aus.

    Es gibt wichtigeres im Leben, als fernsehen.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.432
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    278
    So einfach ist es nicht. Schweiz ist bekanntlich nicht in der EU und somit greift das europäische Recht nicht. Wenn man ganz bewusst gegen die AGB verstößt, obwohl man mit Hilfe des VPN-Programmes solche Dienste empfangen kann, hat man nicht automatisch das Recht, Forderungen zu stellen.

    Insofern wirst du leider in den sauren Apfel beißen müssen.
     
    Yiruma und hexa2002 gefällt das.