1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser Ausbau in Deutschland ist eine Katastrophe

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Dr Feeds, 5. April 2024.

  1. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.587
    Zustimmungen:
    478
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Anzeige
    Flächendeckende Glasfaseranschlüsse in Deutschland sind bis spätestens 2030geplant und sollen dann eine wichtige Infrastruktur für die Zukunft darstellen. Diese Zielvorgabe wird jedoch wahrscheinlich nicht ganz erreicht werden, da der Ausbau in einigen Gebieten stockt, was auf Herausforderungen wie fehlende Tiefbaukapazitäten und bürokratische Hürden zurückzuführen ist
    ich glaube niemals, dass ich es parken bis 2030 flächendeckend Glasfaseranschluss in Deutschland zu geben.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    702
    Punkte für Erfolge:
    103
    Deutsche Glasfaser- NEIN DANKE!
    Die terrorisieren einen, trotz mehrmaliger deutlicher Bekundung von Desinteresse, permanent per Telefon und bomadieren einen mit Infoschreiben und Angeboten, ebenfalls trotz deutlicher Absage.
    Seriosität sieht anders aus. Man hat es wohl sehr nötig, neue Kunden zu gewinnen.
     
    Force und DrHolzmichl gefällt das.
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.480
    Zustimmungen:
    4.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier sollte es im Sommer losgehen. Es steht noch kein einziger Anschluss. Die beauftragte Tiefbaufirma machte im Sommer Betriebsferien.:rolleyes:
    Jetzt wird wieder vollmundig behauptet, die ersten Anschlüsse sollen noch in diesem Herbst ans Netz gehen. Ja ne, is klar. Wo bleiben die Hausanschlüsse!? Keine Termine, keine Infos. Chaosverein.
     
  4. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    103
    Beim Glasfaserausbau mit "Deutsche Glasfaser" scheint wohl (wie bei mir auch) Geduld gefragt zu sein.
    In der Regel wird der Glasfaserausbau zwischen den Anbietern aufgeteilt, um einen Doppelausbau zu vermeiden. Das heißt, man sollte schon mit dem Anbieter, den die Gemeinde für den Glasfaserausbau beauftragt hat auch einen Vertrag abschließen, wenn man an Glasfaser interessiert ist. Denn einen weiteren Anbieter wird die Gemeinde sicher nicht beauftragen. In der Regel spart man sich bei einem frühzeitigen Abschluss auch die einmaligen Baukosten von 1.500€ für den Hausanschluss.

    Ich verstehe eure Aufregung nicht.
    Solange mein bisheriger DSL-Anschluss weiter läuft, ist mir das eigentlich egal, wie lange der Ausbau dauert. Die Abschaltung des alten Anschlusses und die Umstellung auf den neuen Glasfaseranschluss übernimmt dann ja eh die "Deutsche Glasfaser".
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.480
    Zustimmungen:
    4.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin entspannt, benötige heute keinen Glasfaser-Anschluss. Deutsche Glasfaser ist ohnehin zu teuer. Was mich nervt, ist, dass seit Jahren hier im Ort fast sämtliche Straßen aufgerissen sind und lange bleiben, dann erneut auf und wieder zu und wieder auf...:notworthy:
    Den ganzen Sommer über liegen dicke Kabelbündel um die neuen Verteilerstationen, die anscheinend noch gar nicht angeschlossen sind.
    Und der Quatsch geht schon Jahre.
     
    Discone gefällt das.
  6. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    103
    Na nun übertreibe mal nicht.
    Dass es beim Ausbau teilweise Schwierigkeiten gibt hört man überall.
    Natürlich wird dann auch immer das Negative heraus gepickt.
    Was ist da zu teuer?
    Deutsche Glasfaser liegt im Chip-Test bei Internetanbietern vorn. (jedenfalls in RP)
    CHIP-Test Internet Anbieter in Rheinland-Pfalz im Vergleich
     
    Dr Feeds gefällt das.
  7. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    702
    Punkte für Erfolge:
    103
    Irgendwann wird die Telekom sich in Bereichen, in denen sie kein Glasfasernetz betreibt, bei der DG einmieten und ihren Kunden Glasfaser anbieten.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.480
    Zustimmungen:
    4.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    Exakt das planen sie hier auch schon!:D Die, die hier damals den DSL-Markt blockiert haben. Grotesk.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.480
    Zustimmungen:
    4.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tue ich gar nicht. So ist exakt die Situation vor Ort.
    Der Preis. Abgesehen von den ersten Lockmonaten. Naja, bin auch nicht wirklich deren Zielgruppe, da mir mein DSL 100 genügt.
    Aber irgendwelche Politiker wollen ja unbedingt DSL abschaffen, womöglich sogar schon 2030, daher sind wir ja alle schon gezwungen, darüber nachzudenken.
     
    satdxer gefällt das.
  10. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    123
    bei mir war das so: DSL 100mbit kostete 70 euro, glasfaser 250mbit nun 50€ (erste 3 monate waren es sogar nur 20€), also wo ist es bitte teurer?