1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. Geißbock11

    Geißbock11 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2012
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony KD55X9005B
    Sky+ Pro
    Marantz SR6007
    PS4
    Anzeige
    Ich finds geil. Bei der Atmos Tonspur kommt endlich mal Stadionatmosphäre rüber. Für die, die das nicht mögen, gibts auch auf dem UHD Sender die 5.1 Tonspur.
     
    Chrono gefällt das.
  2. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    611
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann es manchmal sein das man eiern Saison am HDR etwas gedreht hat, ich finde es nicht mehr so kontrastreich wie letztes Jahr. Es wirkt alles etwas fahler und blasser, weniger Farbe, etwas mehr Helligkeit. Dadurch empfinde ich das ganze in der Helligkeit überzeichnet, so das wie ein leichter Nebel oder Schleier über dem Bild liegt.. Gefällt mir tatsächlich nicht so, ist mir auch schon letzte Woche aufgefallen..
    Klar kann ich etwas die Farbe hochdrehen so das es knalliger wird. Das musste ich letztes Jahr aber nie..
     
  3. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich schaue seit ein paar Minuten BVB-FCU bei DAZN. Ganz ehrlich. Sky hat bei HD die Bitraten einfach brutal reduziert. DAZN hingegen ist einfach kackscharf und erreicht damit im Grunde die Sky UHD-Qualität. Zumal es tatsächlich bei Sky in einigen Kameraeinstellungen gelegentlich im HDR zu etwas krassen Farbwerten kommen kann. F1 ist eigentlich immer top. Fußball nicht immer. Aber wenn man so ein natives HD-Bild zaubert wie DAZN, dann bräuchte man im Leben kein kostenpflichtiges UHD. Meine Meinung.
     
    tante_kaethe, BerlinHBK, Zabol und 2 anderen gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.028
    Zustimmungen:
    33.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das dachte Sky sich auch und fand die Lösung.
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.460
    Zustimmungen:
    4.831
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das, wo gerade der TP 99 proppevoll war inkl. Sky Sport Austria 4 und 5. Das DAZN-Bild war auch schon mal besser als heute. Mit anderen Worten: Die können das sogar noch besser, wenn man sie lässt!;)
     
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.641
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aussage 1 halte ich für ein Gerücht.

    Bei Aussage 2 hast es dir selber beantwortet, warum es Sky eben macht wie sie es machen.
    Aber selbst wenn, hätte man mit Atmos und HDR immer noch Gründe für ein kostenpflichtiges Upgrade.
     
  7. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Chrono Mir ging es bei der Aussage nicht um objektive Übertragungsraten, sondern um den subjektiven Bildeindruck.

    Es ist aber auch so, dass die ÖR oder die Privaten bei Premium-Formaten auch über Satellit alles geben und auch mal 14-18 M/Bit in der Spitze da sind. Sky dümpelt da häufig deutlich unter 10. Was eher gehobenes SD ist. Und wenn bei UHD nun keine 30-35 kommen, sondern „nur“ 20, dann ist der Bildeindruck UHD eben auf Höhe von High-End-HD. Natürlich bietet HDR in den meisten Fällen nochmal einen echten Vorteil, so das Bild eben gut produziert wird.
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.312
    Zustimmungen:
    4.255
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also das Bild bei DAZN in dieser Saison bis jetzt ist auch eine Katastrophe bzw. deutlich schlechter als noch letzte Saison.

    Ich würde sagen, dass sowohl Sky als auch DAZN entweder ihre Technik nicht im Griff haben oder uns absichtlich verarschen und für mehr Geld weniger Qualität anbieten. Oder Produktionsfirma schlechte Kameras einsetzen bzw. auch ihre Technik nicht im Griff hat. Was war das bitte für eine Kamera bzw. das Bild was sie lieferte auf Sky Sport Bundesliga UHD bei HSV gegen St. Pauli, die so aus der Luft wie eine Drohne Bilder geliefert hat. Das sah total schräg aus, da stimmte was Farbe, Kontrast, Helligkeit etc. angeht gar nichts. Und dazu hat das ganze furchtbar geruckelt.
     
    olli62 gefällt das.
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    4.028
    Zustimmungen:
    1.042
    Punkte für Erfolge:
    173
    ksnn ich ehrlich gesagt nicht bestätigen.

    die Konferenz sieht wesentlich besser aus als bei Sky.

    das Bild aus Dortmund war schlecht, das Bild aus Köln dafür super
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  10. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.136
    Zustimmungen:
    443
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Bild aus Dortmund ist bei Sonnenschein immer schlecht. Die sollten die Hauptkamera auf die andere Tribüne stellen, dann ist die Sonne auch nicht mehr das Problem.
     
    DrHolzmichl gefällt das.