1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Zu den irren Ablösen, mit denen keiner mehr mithalten kann, kommt ja auch der Aspekt, dass englische Klubs Spieler halten können, wenn sie wollen. Deutsche Vereine sind ja betriebswirtschaftlich gezwungen, die Ekitikes, Wirtz, Woltemades nach England zu verkaufen. Bei solchen Summen kannst du nicht nein sagen.

    Aber: Das zeigt wie wichtig Scouting ist. Dortmund war da ja Vorreiter. Wen die in letzten 15 Jahren alles günstig geholt und teuer weiterverkauft haben. Dembele, Haaland, Akimi usw. Frankfurt in den letzten Jahren mit ihren Stürmern ja auch. Das haben die Engländer nicht wirklich nötig, die kaufen die fertigen Spieler, koste es, was es wolle.
    Bei Bayern wäre ich froh, wenn es einen Mittelweg wie bei Barcelona gäbe. Viele Talente mit sinnvollen, mittelpreisigen etablierten Kräften verstärkt. Wobei das bei Barca natürlich der Not aus dem katastrophalen Wirtschaften den letzten 30 Jahre erwachsen ist.
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wenn ich Eberl nicht mag, hat er nun wirklich nichts mit der finanziellen Gesamtsituation zu tun oder zumindest nur sehr wenig. Die meisten total überteuerten Verträge bei Bayern wurden in der Ära Salihamidzic abgeschlossen und laufen teilweise heute noch.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  3. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.202
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ist natürlich immer einfach, alles auf dem Vorgänger abzuwälzen. Ist jetzt die dritte Transferperiode und hat man bis auf Olise keinen wirklich guten Transfer getätigt, Tah kann man noch dazunehmen. Selbst die ganzen Vertragsverlängerungen waren immer eine Zitterpartie und man musste Spieler ablösefrei gehen lassen. Gladbach ist nicht Bayern und er hat längst bewiesen, dass er diesem Job nicht gerecht wird. Nur Freundschaft zu Hoeness wie bei Brazzo sollte nicht das alleinige Einststellungsmermal sein.
     
    Serverus1 gefällt das.
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie gesagt - ich bin bei weitem kein Eberl-Fan.
    Und wenn Eberl so dürfte wie Brazzo, würde er wahrscheinlich genauso mit Geld um sich werfen. Ich finde es aber gut, dass er da in die Schranken gewiesen wird - das hätte man bei Brazzo auch tun sollen.
     
  5. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.088
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Geht ja um Bayern, daher nur kurz:
    Auch die PL Clubs müssen jedes Jahr verkaufen, weil sie ja immer neue Spieler holen, daher die Abgänge nach Türkei, Saudi Arabien, Milan, Bayern und Co. Die Transfers sind inzwischen Durchlauferhitzer.
     
    Raymus gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.497
    Zustimmungen:
    8.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    bist Du dir da wirklich sicher?
    Bisher hat sich Eberl nicht dadurch ausgezeichnet, dass er mit Geld um sich geworfen hat, auch nicht in Leipzig. Ich tippe darauf, dass seine Stärke und die von Freund darin liegt, kostengünstige Spieler mit Potential zu entdecken. Aber das ist halt nicht das Transfer Gebaren von Bayern, da muss es immer Big and Bigger und teuer und der Trainer scheint auch kein Freund von günstig und talentiert zu sein.

    Von daher stellt sich immer mehr die Frage, Sind Eberl und Freund die richtigen, die teure Transferpolitik des Vereins umzusetzen?
     
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.082
    Zustimmungen:
    10.766
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was den CL-Spielplan angeht, bin ich eigentlich relativ zufrieden und entspannt. Da haben es andere deutsche Teams wie die Eintracht und Dortmund härter erwischt. Man hat im Grunde 5 Spiele, die man als FC Bayern gewinnen muss (zumindest war es vor Kompany so, hoffentlich bei ihm in der zweiten Saison auch) und drei Top-Gegner, was für mich jedes Mal 50:50-Duelle sind.

    Nkunku ist jetzt nicht der überragende Spieler, dass man ihm hinterherweinen muss. Aber richtig ist, dass wir dringend noch wen holen müssen! Eigentlich sogar mindestens zwei Spieler, aber es wird leider bestenfalls einer.
     
    tante_kaethe, jonat und -Rocky87- gefällt das.
  8. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.556
    Zustimmungen:
    1.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eberl soll aus dem ersten Regal zu Sonderangebotskonditionen einkaufen.
    Das klappt allein schon wegen der Preise nicht, die die Sportswasher zahlen. Auch Newcastle, da haben sich die Geldgeber eingeschaltet, wollten den Transfer unbedingt.

    Jugendspieler können nicht einfach mal Topspieler ersetzen. Sie haben mal gute, mal weniger gute Phasen. Das geht spätestens in der CL schief.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.440
    Zustimmungen:
    32.469
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich glaube, man hatte die Bayern dafür verwendet, um den Preis noch weiter hochtreiben zu können, um ihn in das Ausland teuer verkaufen zu können. Insofern ist es gut, wenn Woltemade auf die Insel wechseln wird. Dann hätte man nicht das Problem, wenn er keine dauerhafte konstante Leistung bringen würde.
     
  10. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.556
    Zustimmungen:
    1.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stuttgart macht das, was bayernlike ist. Lieber Woltemade in die PL als zur Liga-Konkurrenz.

    Die 85 Mio, denke, das war wie die 70 für die Bayern. Ein Stoppschild, Finger weg von unserem Spieler. Haben eher nicht damit gerechnet, dass Newcastle das zahlt. Fantasiepreis.
    Wenn schon, denn schon....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2025