1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was die " Die Linke" will. Parteiprogramm.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 25. September 2010.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Frage ist wie viele. Und genau hier ist der Hund begraben. Außer Panikmache gibt es keine verlässlichen Zahlen.

    Der linke Flügel der CDU würde Sturm laufen.
    Ich würde sagen, lass sie. Die SPD, Grünen und Linke suchen auch Mitglieder. Da passen sie eh besser hin.

    Solange die Brandmauer steht, ist Merkel, äääh Merz handlungsunfähig für die Politik der CDU. Das wissen die
    Linkgrünen sehr genau und treiben Merz mit der CDU ins Nirvana.

    Man könnte Taktik der Linksgrünen erkennen, wenn man denn wollte.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.409
    Zustimmungen:
    32.412
    Punkte für Erfolge:
    278
    Solange die CDU/SPD-Koalition steht, wird sich nichts ändern, da die Mehrheit noch vorhanden ist. Bei einer Grundgesetzänderung könnte es jedoch schwierig werden, und Herr Merz müsste möglicherweise mit den Linken und Grünen zusammenarbeiten. Alternativ könnte er die Stimmen der AfD gewinnen, was jedoch zu Entrüstung innerhalb der CDU führen könnte, und man möchte sich mit den treuen CDU-Wählern nicht verscherzen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.104
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Aber die Linke wird in Teilen vom Verfassungsschutz beobachtet und hat Linksextremistische Untergruppierungen. Wo liegt da gleich der Unterschied?
     
    -Loki- gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.838
    Zustimmungen:
    32.893
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, waren bei Umfragen ~85% der CDU Wähler nach der BT Wahl gegen eine Koalition mit der AfD. Merz macht es also richtig, seine Partei vorerst nicht zu zerstören, auch wenn das der rechten Randgruppe unter den CDU Wählern nicht passt. Mehrheit zählt. Ansonsten wählt eben AfD, dann müsst ihr euch weniger aufregen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.838
    Zustimmungen:
    32.893
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine "Strömung" aus meinetwegen 50 Leuten ist was anderes als ein rechtsextremistischer Landesverband mit 35% und Regierungsambitionen oder eine destruktiv arbeitende Bundespartei mit 20%. Sonst seid ihr doch immer stolz auf die 10 Millionen Anhänger/Wähler der Bundes AfD und kommt jetzt ernsthaft mit 50 Linksextremen als Vergleich, die einen Staatsstreich planen. Wisst ihr vielleicht, versucht es aber relativierend und falsch wieder als Gegenargument unterzubringen. Die Linke wird als Partei weder auf Bundes-noch Landesebene beobachtet oder gar extremistisch eingestuft, anders als die AfD. Punkt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.329
    Zustimmungen:
    45.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ganze Parteiprogramm und sämtliche Aussagen von "Politikern" sind eine einzige linksradikale Soße.
     
    azureus gefällt das.
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    3.783
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Das stimmt nicht, wenn man sich nicht mal mit Fakten auseinandersetzen will und in seiner "rechten" Blase lebt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.329
    Zustimmungen:
    45.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Fakten? Verstaatlichungen und Enteignungen von Wohnnungsvermietern z.B.
    Wird damit mehr Wohnraum geschaffen oder eher das Gegenteil davon weil man nicht mehr investiert?
    Der Staat kann jedenfalls nicht für Wohnungen sorgen. Und wenn, dann endet das in einer gigantischen Schuldenblase.
    Das ist selbst den DDR - Baugenossenschaften auf die Füße gefallen.
    Und auch sonst sind die Antworten der Linken diesen Staat umzubauen unter dem Strich Sozialismus. Der wurde 1989 begraben, weil es nicht mehr ging.
    Die Fakten sind das Parteiprogamm. Ich empfehle es zu lesen. Ich habe es getan.

    Anmerkungen zu van Aken und Co. und zu ihren extremistischen Aktionen der Vergangenheit spare ich mir lieber. Würde hier den Linken knallhart auf den Boden fallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2025 um 09:43 Uhr
    -Loki- gefällt das.
  9. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.888
    Punkte für Erfolge:
    193
    Du weist doch der Benjamin lebt in seiner eigenen kleinen Welt.
    Schimpft immer wie ein Rohrspatz über den Osten und weiß nicht wirklich was dort gelaufen ist!
     
    -Loki- gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.838
    Zustimmungen:
    32.893
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Glück haben wir einen "Rechtsstaat" und keinen "Gefühltstaat".

    Womöglich wie ich genossenschaftlich in der Platte lebend mit Altmietvertrag aus den Neunzigern oder früher aka "Taschengeldmiete" redet sich das leicht daher. Aber versuch mal umzuziehen. Dann wirste über kurz oder lang dich auch fragen, welches Spiel die Wohnungseigentümer eigentlich treiben und wer das noch bezahlen kann.

    Der Berliner Senat war gerade erst die Tage "schockiert" (über längst Bekanntes)
    Schock-Bilanz des Senats: Fast alle Mieten in Berlin sind zu hoch

    Aber man ist ja "radikal/extrem" wenn man das sagen wir mal nicht so dolle findet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2025 um 09:52 Uhr
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.