1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlreiche ZDF-Programme landen bei Disney+

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2025 um 11:12 Uhr.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.781
    Zustimmungen:
    31.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wären sie nicht so beliebt, würde man sie dort nicht einkaufen.
     
    Koelli und Benjamin Ford gefällt das.
  2. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.732
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da bekommt Disney ja richtig gute Krimiserieren! Gut dass ich die schon in meinem Sky Abo drin habe!
    Kann man immer und immer und immer wieder anschauen! :)(y)
     
  3. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und gleichzeitig hilfst du, den Rundfunkbeitrag geringer zu halten. Also: Winwin!
     
    EinSchmidt, Michael Hauser und Koelli gefällt das.
  4. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dagegen muss man vorgehen! Es kann nicht angehen, dass Gebühren-finanzierte Inhalte auf kommerzielle Plattformen "gelegt" werden und die deutschen Zuschauer somit doppelt dafür zahlen müssen!
     
    Dunefan05 gefällt das.
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.432
    Zustimmungen:
    2.631
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genauso doof finde ich es, das man jetzt bei Disney Plus auch Folgen der Kabel 1 Sendung Beste Restaurants der Stadt, der Profi kommt, findet. Für sowas habe ich Disney Plus nicht abonniert. Disney Plus hat sowieso so manche Unart. Zum Beispiel das manche Filme gar nicht auf Deutsch synchronisiert werden. Filme, die ich schon als interessant empfunden hätte, aber nicht synchronisiert worden sind. Das ist eine Unart.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2025 um 05:57 Uhr
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.791
    Zustimmungen:
    8.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soll das ein Witz sein?
    Wer muss doppelt zahlen? Du konntest es doch bereits im ZDF ohne extra Kosten sehen.
    Aber bei der Denkweise verstehe ich langsam, wie man mit gewissen Politikern sympathisieren kann, die ebenfalls nur auf empört machen
     
    Penny666, LucaBrasil und Michael Hauser gefällt das.
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.432
    Zustimmungen:
    2.631
    Punkte für Erfolge:
    213
    DER Berufsempörte des Forums hat gesprochen. Hört, hört.
     
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.432
    Zustimmungen:
    2.631
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darüber lässt sich diskutieren.
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.432
    Zustimmungen:
    2.631
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann soll Disney Plus selbst mehr deutsche Eigenproduktionen produzieren. Haben sie ja schon getan.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.094
    Zustimmungen:
    10.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Versteh den Aufriss nicht. ZDF Kram gibt's auch bei Netflix schon länger zu sehen.
    Netflix kompensiert das nur mir dem Minderwertig produzierten Spanisch-Inhalten um die 30% EU Quote zu halten
     
    EinSchmidt und Michael Hauser gefällt das.