1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.865
    Zustimmungen:
    5.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auszug aus diesem angegebenen Link:
    Bezogen auf ganz Deutschland entspricht das allerdings nur dem Gesamtbedarf von 16 Sekunden.

    Was hier erzählt wird ist alles Zunkunftsmusik und vor allem Wunschdenken. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer genauso wie ein Batteriespeicher nur für 16sec. für Deutschland reicht.
     
    Ulti gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.830
    Zustimmungen:
    9.868
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also weiter nur Vermutungen. Die wirklichen Profiteure freuen sich natürlich. Die machen mit ihrem kostenlosen Strom so richtig Kasse.

    Wie wäre es damit das man Strom nicht an Börsen handelt?
     
    -Loki- gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.332
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war eine rein hypothetische Aussage in dem journalistischen Text. Speicher soll real überhaupt nicht vollständig den Bedarf an el. Strom decken... und das müssen diese auch nicht.
    Es geht hier lediglich um die vorübergehende Speicherung von Überschussproduktion von PV-Anlagen und Windkraftanlagen, und diese am selben Abend u. Nachts wieder abgeben.

    Was zudem dagegen spricht dass die Angabe realistisch ist: Es gibt eine maximal mögliche Entladeleistung der Akkus und eine max. Einspeisleistung ins vorhandene Stromnetz.

    Die Annahme dass Akkus alleine den Strombedarf decken scheitert alleine daran dass es Laufwasserkraftwerke gibt welche rund um die Uhr el. Strom produzieren u. dieser ins Netz eingespeist wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2025
    -Blockmaster- gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.678
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273

    Theoretische Spielereien oder gab es in den letzten Jahrzehnten mal einen Augenblick in dem die gesamte Bundesrepublik mal von einer einzelnen Energieform abhängig war? (n)
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht nur Energieform. Das ist eine Aussage über den einzelnen Speicher!
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ähm ja und? Die 16 Sekunden sind FÜR DIESEN EINEN SPEICHER. Es werden aber hunderte gebaut. Und zudem sind die überhaupt nicht dafür da komplett Deutschland zu versorgen. Die sind Primär erst mal dafür Spitzen abzufangen.
     
    Gorcon und jonat gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.830
    Zustimmungen:
    9.868
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also weiterhin alles nur Lari Fari Getue ohne Sicherheiten. Und sich dann wundern wenn man skeptisch ist.
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.708
    Zustimmungen:
    1.684
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Bayern karrt mal wieder Atommüll durchs ganze Land. dieses mal sogar atomwaffenfähiges Uran. wohlgemerkt Bayern! dessen Ministerpräsident gerne die bereits zum teil rückgebauten Atomkraftwerke wieder hoch fahren wollte dessen ende er einst selbst als Umweltminister beschlossen hatte.

    kostet bestimmt nichts den Steuerzahler oder den stromkunden. geht alle umsonst

    • Kritiker: Garching-Atommüll besonders problematisch
    • Kritiker hatten zuvor moniert, dass der Müll aus dem Forschungsreaktor Garching im Vergleich zu Abfall aus kommerziellen Atomkraftwerken besonders problematisch sei. Wegen des zu 93 Prozent hochangereicherten Urans als Brennstoff war der Reaktor von Anfang an umstritten. Gegner sprachen entgegen den Betreibern stets von atomwaffenfähigem Material. Der Forschungsstandort Garching gehört zur Technischen Universität (TU) München.
    Von Garching nach Ahaus: Neue Castor-Transporte durch Bayern
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2025
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.708
    Zustimmungen:
    1.684
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Hamm – Die Betreibergesellschaft des bereits seit 1989 stillgelegten Kernkraftwerks THTR in Hamm-Uentrop steht vor dem finanziellen Aus. Die Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH (HKG) hat beim Amtsgericht Dortmund Insolvenz beantragt, nachdem die Finanzierung des geplanten Rückbaus gescheitert war. Dem Land Nordrhein-Westfalen und damit dem Steuerzahler droht nun ein Milliarden-Grab für ein Atomkraftwerk, das netto nur 423 Tage unter Volllast Strom geliefert hat.

    Betreiber von Atomkraftwerk ist insolvent – Abbruch könnte das Land Milliarden kosten
     
    Gorcon gefällt das.
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    7.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Gewinn ist privat, die Kosten werden allgemein.
    Der beste Weg nicht mehr zahlen zu müssen, ist die Insolvenz.