1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlreiche ZDF-Programme landen bei Disney+

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2025 um 11:12 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.573
    Zustimmungen:
    2.583
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Schon seit 2021 sind ZDF-Programme bei Disney+ zu sehen, jetzt kommen weitere hinzu.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.432
    Zustimmungen:
    2.633
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ehrlich gesagt finde ich das unverschämt von beiden Seiten. Ich habe Disney Plus für Disneyinhalte abonniert und nicht um gut abgehangene ZDF-Serien bei Disney Plus zu schauen. Andererseits finde ich ist es ein Unding, das das ZDF seine Inhalte an Disney Plus verscheuert, denn die Zuschauer haben doch schon längst über die Fernsehgebühren für diese Inhalte bezahlt.
     
    digistar, -Loki-, körper und 3 anderen gefällt das.
  3. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    1.192
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ÖR dürfen ihren Content nicht auf Dauer kostenfrei in den Mediatheken behalten.
     
    Koelli und Michael Hauser gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.100
    Zustimmungen:
    4.470
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Im Übrigen verkauft man ja auch an Sky, History Chsnnel, Romance TV, Heimatkanal. usw. Ich sehe da nichts Schlimmes darin. Das ZDF arbeitet schon ordentlich
     
    Koelli, Benjamin Ford und jonat gefällt das.
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.432
    Zustimmungen:
    2.633
    Punkte für Erfolge:
    213
    Finde ich genauso doof.
     
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    3.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Das hat auch damit zu tun, daß US-Streamingdienste per Gesetz dazu aufgefordert sind, nationale Serien und Filme zu produzieren. Wenn man dem nicht im großen Maße nachkommt, wird halt deutsches Content von einem Partner eingekauft.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.645
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das liegt aber weiterhin an der Lobbyarbeit der privaten Sender.

    Und ist doch wirklich keine Neuigkeit mehr?
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    2.032
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Regelung ist zwar gut gemeint, aber das war es dann schon auch.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.838
    Zustimmungen:
    32.891
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bekommt man für 13,99 Euro bei Disney ein Bonbenprogramm.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.676
    Zustimmungen:
    9.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Beispiel?