1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelsender 1985

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von telex, 24. August 2025 um 13:32 Uhr.

  1. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Gibt es eine Liste der Kabelsender in Deutschland oder Europa von 1982-1990 ? Also musicbox etc....
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.210
    Zustimmungen:
    985
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  3. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    4.691
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klasse. Vielen Dank für die Links!:)

    Interessant. Es gab aber Abweichungen am Südrand des Landkreises Hannover (heute Region Hannover).
    Kabelnetz Hannover – Vodafone-Kabel-Helpdesk
    Die Anfänge bis Frühjahr 1985
    Hier wurden DDR 1 und DDR 2 nicht gewandelt. Ein SECAM-Ost Decoder war aber in den hier verkauften TV-Geräten Standard, so dass das DDR-Fernsehen seit meiner Kindheit stets in Farbe vorlag. Auch die VHS-Recorder hatten das, so dass die Aufzeichnungen immer schön farbig waren, beinahe "zu farbig".:)

    SSVC (BFBS Television) war hier nie im Kabel. Konnte es aber als "sechstes Programm" aus Hildesheim mit einer Verstärker-Zimmerantenne empfangen. Natürlich nur s/w, und ohne Ton.

    Es gab also durchaus regionale Unterschiede, die so heute nirgendwo im Netz mehr dokumentiert sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2025 um 08:21 Uhr
    sat-freak gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.749
    Zustimmungen:
    31.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht alle! Aber die es hatten wandelten es in PAL um.