1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität ÖR Mediatheken (live)

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von sch8mid, 20. August 2025.

  1. sch8mid

    sch8mid Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Die ÖR sind wohl , was die Bildqualität in den Mediatheken und den livestreams angeht , inzwischen auf sub- VHS Niveau von 1985 angekommen.
    Es ist nahezu unfassbar . Man kann zum Teil vor wabbernden Encodingartefakten nicht mal mehr einzelne Gesichter erkennen .
    Und das bei 720 p Datenraten , wo Onkel Pauls 4 K Urlaubsvideo mit dem 150 € Samsunghandy oder der DJ mini auf YouTube um Längen besser aussieht.
    Man fragt sich mit was für vorsintflutlichen Encodern und Datenraten hier gearbeitet wird.
    Die Gen. Z interesiert das wenig und so wird das angebotene Bild bei den verschlampten ÖR immer noch unerträglicher.
    Auch als überzeugter Verfechter des ÖR sollte man langsam über eine Kürzung des Pflichtbeitrags wegen fehlender Leistung nachdenken
    Noch eine der besseren
    Screenshots
    des Livebilds der Mediatheken im Anhang (Einzel JPEG mit 600 KB )

    Schau dir mal das Bild an!

    Schau dir mal das Bild an!

    Schau dir mal das Bild an!
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2025
  2. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nicht nur das, leider ist auch die Tonqualität nicht gut. Echt schade, gerade wenn man Sport schaut. gibt ja genug Leute die keinen echten TV Anschluss mehr haben.
     
  3. sch8mid

    sch8mid Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja , Stimmt. Auch da trifft dich beim Kommentatorton manchmal der Schlag - Pop-und Plopps, Nahbesprechungsartefakte, Kompressionsartefakte.

    Die headsets 12 -jähriger Zocker klingen besser.

    Man hat den Eintruck , in den Katakomben der ÖR existiert kein einziger kompetenter Sendetechniker mehr , aber viel Champagner in der Intendantur.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.750
    Zustimmungen:
    31.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber kein 1080p Bild! Dass die Datenraten bei schnellen Bewegungen zu niedrig sind, ist nichts Neues. Und dass der AAC Ton eine zu geringe Datenrate hat, ebenso. Ändern wird man daran aber aus Spargründen wohl nichts mehr. Dafür können auch die Techniker dort nichts, die müssen mit dem auskommen, was man ihnen zubilligt.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.329
    Zustimmungen:
    2.162
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade die ZDF Streams sind beim Sport unterste Schublade! Wenn bei Events wie Olympia oder den Finals parallel gestreamt wird, würde ich immer in der ARD Mediathek schauen. Hier ist die Qualität meist deutlich annehmbarer.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.750
    Zustimmungen:
    31.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig. Die Streams beim ZDF sind auch nur 720p, bei der ARD 1080p. Aber auch da reicht die Datenrate nicht.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    8.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, so ist das halt, wenn man keinen hochwertigen Rundfunk mehr betreiben will und alles "digital" werden soll (absichtlich bescheuerte Wortwahl).

    Statt die Kernaufgabe mit Sorgfalt und in guter Qualität zu erfüllen, will man auf allen Hochzeiten mittanzen und definiert bestimmte Tendenzen einfach als "modern" oder "das hat man heute so".
     
    kabelanschluss gefällt das.
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.923
    Zustimmungen:
    1.153
    Punkte für Erfolge:
    163
    ZDF streamt über HBBTV und MP4-Format auch in UHD.

    [​IMG]
     
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.782
    Zustimmungen:
    1.134
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Nicht nur über HbbTV, sondern auch in der Mediathek wird UHD gestreamt. Die Zeit, als es UHD beim ZDF nur über HbbTV gab, ist längst vorbei.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.750
    Zustimmungen:
    31.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber halt keine Livestreams (z.B. Sport), die sind dort max. 720p. (n)