1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    98
    Anzeige
    clonezilla ist schon ok , device to device ist klonen , die Größe kann man hinterher ändern Richtung größer , oder neue Partition anlegen . Da ich den USB / SATA Adapter nutze erkenne ich das Ziellaufwerk "SDB" am Zusatz USB doppelt sicher .

    Klone gerade ein Linux auf eine ursprüngliche ungenutzte Win 11 23H2 Test Installation die SSD war etwas grösser . Dann Win 10 auf eine grössere SSD und wenn alles funktioniert (vielleicht) die alte als 25H2 Test Installation oder als Sicherung .

    dauert eben schon mal 45 Minuten für die alten 128 GB Ziel SSD-s alle Intenso , ganz wie früher ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2025 um 01:16 Uhr
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.218
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, allerdings halte ich die Software für den einfachen Zweck ein Systembackup zu erstellen ein wenig für zu "aufgeblasen".
    Aber jeder wie er mag.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Damit kann man alle neuen Funktionen der 25H2 freischalten.
    - wie das neue Start-Menü.

    Aber komischerweise nichts von dem neuen Start Menü zu sehen.:confused:
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    98
    Da kommt wohl die Hoffnung auf , dass 25H2 nur ein “Enablement Update” für eine entsprechend vorbereitete 24H2 Installation ist und eine erneute Installation auch für getrickste 24H2 Installationen nicht nötig sein wird ....
    Also doch erstmal noch eine 24H2 Testinstallation machen? Die 23H2 hatte ich jetzt entsorgt ....

    Windows 11 25H2: Alle Neuerungen im Detail erklärt - PC-WELT
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2025 um 08:07 Uhr
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.702
    Zustimmungen:
    31.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dazu musst Du aber laut deskmodder.de erst das 25H2 installiert haben.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das hätte ich nicht gedacht; war aber schon drauf.


    [​IMG]
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    98
    Das sieht wirklich so aus als ob die 24H2 Nutzer alle auf 25H2 umgesteuert werden mit einem Aktivierungsupdate , die neuen Elemente sind schon nach und nach installiert worden und schlummern noch . Dafür könnte es dann eine Kompatibilitätsprüfung geben .
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.702
    Zustimmungen:
    31.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, bei mir geht das logischerweise nicht von selbst.

    Mich würde mal interessieren, wie sich kompatible Hardware verhält, wenn man Win11 per rufus installiert. Ob da dann die Funktionsupdates automatisch installiert werden? (Der Kompatibilitätstest ist dort ja deaktiviert)
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.095
    Zustimmungen:
    7.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei kompatibler Hardware kann entweder problemlos von Win10 auf Win11 geupdatet werden oder Win11 ist schon von Anfang an installiert. Dadurch ist Rufus nicht erforderlich.
    Damit werden alle Nachfolgeupdates automatisch über die Windowsupdatefunktion installiert, sobald sie verfügbar sind.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.702
    Zustimmungen:
    31.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn man aber kein TPM will? Ich würde wenn ich keine alte Hardware mehr bekomme auch nur mit Rufus installieren.

    Und die anderen Optionen die Rufus deaktiviert sind ja auch nur von Vorteil.
    Mir gehts halt darum ob ein Funktionsupdate dann auch unterbunden wird oder nicht. (denn sonst werden ja die Vorkehrungen dagegen wieder scharf gemacht und man ha copilot TPM usw. aktiv.