1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.375
    Zustimmungen:
    32.351
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich würde empfehlen, den neuen Nutzungsbedingungen zuzustimmen, da im letzten Absatz der Mail, die wir alle erhalten haben, steht, dass man bei einer Nichtzustimmung die Produkte und Dienste nicht mehr nutzen kann.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach den MS FAQ muss man als Nutzer nicht aktiv zustimmen sondern die Zustimmung erfolgt durch die Weiternutzung.
    Siehe:
    Quelle: Häufig gestellte Fragen

    Man kann demnach nur aktiv ablehnen aber nur passiv zustimmen.
    Ablehnen nur durch die Auflösung seines Microsoft-Kontos.

    Jedenfalls habe ich trotz intensiven Suchens keine Website gefunden wo ich aktiv (zum neuen Servicevertrag) zustimmen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2025 um 20:39 Uhr
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.466
    Zustimmungen:
    16.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und ein Software Tipp.
    Kann man am meisten einstellen, wenn auch nur in Englisch.
    Aber ohne Risiko, da man alles einfach wieder rückgängig machen kann.

    Winaero Tweaker

    Mehr geht auch mit einer Bezahlsoftware nicht.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bevor ich mir eine solche Tweaksoftware mit pot. eigener Spyware auf meinem Rechner installiere, führe ich die erforderlichen Änderungen lieber händisch durch.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.427
    Zustimmungen:
    2.792
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Winaero Tweaker gibt es schon 14 Jahre. Noch nie war dazu irgendwo von Spyware die Rede.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.406
    Zustimmungen:
    1.477
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Jetzt brauche ich eure Hilfe beim Upgrade von Laptops Nr 2 auf Windows 11.

    Laptop HP 350 G2 lief ursprünglich mit Win 7, Lizenz wurde vor einigen Jahren auf Win 10 geupgraded.

    Ich wollte dem Laptop eine frische Win 11 Installation gönnen. Also zunächst WinKey ausgelesen, dann HDD ausgebaut, SSD von Crucial rein und Bootstick mit Windows rein.

    Leider wird der Produktkey nicht mehr erkannt. "Mit dem Productkey stimmt etwas nicht."
    Sollte man dann nach dem Video vorgehen oder was wäre die "klügste" Machart? Die alte HDD ist jedenfalls katastrophal langsam.
    Ist der Laptop überhaupt TPM2.0 fähig?
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.095
    Zustimmungen:
    7.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist so korrekt, mit einem WIN7 Key ist nur das Update auf WIN 8, 8.1 und WIN10 und danach auf WIN11 auf dem alten System möglich. Eine Neuinstallation geht mit diesem Key nicht.
    Also das alte System kontinuierlich anheben und dann ggf. auf eine neue HDD oder SSD komplett rüberheben.
    Ja, der Link von TV_WW ist korrekt, so sollte man vorgehen.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.406
    Zustimmungen:
    1.477
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Gut, dann würde ich in der Logik wie folgt vorgehen.

    1. Clonen des Systems auf die neue SSD
    2. Mithilfe des Videos von TV_WW auf Win11 upgraden
    3. Den dann auf Win11 aktualisierten Rechner auf "Werkseinstellungen" gehen, da ich die alten Daten nicht mehr brauche.

    Ist da ein Gedankenfehler oder passt das?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, dann nehme ich meine Unterstellung zurück.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde sagen, passt so.

    Es handelt sich vermutlich um eine OEM-Version von Windows mit der der Laptop ursprünglich ausgeliefert wurde. Da ist der Produktkey fest in der Hardware des Laptops verankert und auch fest in (der vorinstallierten Version von) Windows drin.
    Da hilft leider nur Windows zu clonen falls es auf eine neue HDD oder SSD transferiert werden soll.

    P.S.: Es empfiehlt sich mittlerweile nach dem Kauf eines neuen Rechners mit vorinstallierten Windows ein System-Image als Backup zu erstellen, falls der Hersteller keinen Datenträger beilegt oder kein Systemimage als Download anbietet,
    um das System erneut installieren zu können bei einen Defekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2025 um 12:17 Uhr
    luzifer und Eheimz gefällt das.