1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.261
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kann es sein dass du vor zwei Tagen noch behauptet hast es hätte dir an nichts gefehlt?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat es auch nicht. Aber ich habe nie behauptet das sich die DDR-Wirtschaft gegen die Schaufensterwirtschaft der BRD behaupten konnte. Mittlerweile sind die Schaufenster der BRD ja auch trübe. Es ist nicht mehr nötig im Wettkampf der Systeme sie zu pflegen.
    Aber persönlich gefehlt hat mir nix.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.261
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann habe ich wohl diese Sätze falsch gelesen.
    Wie weit der Sozialismus damit gekommen ist, wissen wir doch.
    Es endet da, wo es nix mehr zu verteilen gibt
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.261
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heißt also die DDR war nicht sozialistisch, richtig?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Übersetzt habe habe ich gesagt das Planwirtschaft auf Dauer nicht funktionieren kann gegenüber einer Marktwirtschaft. In keinem der sozialistischen Länder des Ostblocks.
     
    Ulti, west263 und Benjamin Ford gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nicht immer alles schwarz weiß sehen.
    Besser Käse essen, als Käse reden.

    [​IMG]
     
    Berliner gefällt das.
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.261
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tut mir leid, aber wenn es dir an nichts gefehlt hat war doch alles gut. Wo ist also das Problem?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben auch nicht gehungert und man wusste halt wo es was wann gab als gelernter DDR-Bürger.
    Haben wir doch hier schon X-Mal diskutiert.
     
    west263 gefällt das.
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.261
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber wenn der DDR Sozialismus für dich okay war warum agitierst du dann so vehement gegen sozialistische Vorstellungen?
    Für mich passt das nicht zusammen.
    Du kannst ja sagen DDR Sozialismus war gut aber der BRD Kapitalismus besser, aber eben nicht: Im Sozialismus gibt es irgendwann nichts mehr zu verteilen, wenn in deiner eigenen Erfahrung dem nicht so war.
     
    Berliner gefällt das.