1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    8.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hätte ja auch eher eine zweite Stammstrecke mit großem Lichtraumprofil gebaut, statt des Pfaffensteigtunnels. Aber ich bin ja auch Laie.
     
    Ulti gefällt das.
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.487
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    das ist keine frage von grün, links oder rechts. wer sein Vaterland liebt wird alles dafür tun damit sein Land sauber und bewohnbar wird oder bleibt.
     
    NickNite, -Blockmaster- und KlausAmSee gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    8.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn in der Vergangenheit auf die Fachleute gehört und der notwendige Wandel nicht ständig blockiert und boykottiert worden wäre, dann könnten wir alle schon heute davon profitieren und wären viel wettbewerbsfähiger, als andere Länder.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.630
    Zustimmungen:
    9.329
    Punkte für Erfolge:
    273

    Vaterland? Nein danke.


    Und zählt als Argument für mich nicht.


    Mal ganz davon abgesehen dass es hier nichts zu lieben gibt. Und außerdem ist das ganz böser Rechtenkram. ;)


    Wenn.

    Hat man aber nicht gemacht. Und jetzt sollen alle bluten damit es doch noch irgendwie klappt, vielleicht.....hoffentlich.


    Auf sowas ist kein Verlass und erst Recht nicht wenn es von Politikern kommt.

    Man kann Baume pflanzen wie man will, die Big Player machen trotzdem solange weiter bis es nicht mehr geht.

    Leider.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.487
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    rechte müssten eigentlich grün denken ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2025
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.721
    Zustimmungen:
    31.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das lässt sich behandeln.
    Nein, überhaupt nicht nur etwas einschränken, bluten müssen die, den sonst irgendwann nichts mehr bleibt.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.829
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was genau wurde denn blockiert? Hier stehen schon seit Jahrzehnten zig Windkraftanlagen rum, welche aktuell durch neue 250 m und damit zweieinhalb Mal so hohe ersetzt wurden und werden. Ein paar Solarfelder sind hier auch vorhanden. Profitiert haben bisher nur andere und profitieren immer noch davon. Insofern sollte man sich dann auch nicht wundern, wenn man dies nicht wirklich ernst nehmen kann.
     
  8. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Bis auf die Hanseln die ihr Vaterland zum kotzen finden, bzw. Vaterlandsliebe.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.721
    Zustimmungen:
    31.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Windkraftanlagen, Solaranlagen usw.
    Auch sollte man darüber nachdenken die Förderung nicht auf 20 Jahre zu begrenzen, dann muss man nicht ständig neue beantragen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.829
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hier nicht. In Schwerin vielleicht. Da stehen ja immer noch keine Windkraftanlagen bzw. sind Solarfelder vorhanden. Städter wollen dies ja nicht vor der eigenen Haustür haben. Platz gebe es dort genug. Gerade in Groß- und Mittelstädten besteht dahingehend enormer Handlungsbedarf. Gerade neben dem Schweriner Schloss, dem Berliner Fernsehturm oder auch dem Kölner Dom würden diese neuen, 250 Meter hohen Windkraftanlagen einen echten Blickfang darstellen und der Strom wäre genau dort, wo er mit am meisten verbraucht wird. ;)