1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.708
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es gibt im VTI Forum leider sehr wenige mit einem Kabelio Modul, wie ich aus Erfahrung weiß.

    Zum Thema SRFzwei & Tonspur: Wenn der Ton wieder einmal weg ist, dann reicht es auch oft eine andere Tonspur auszuwählen. In der Regel zeigt meine VU+ immer 3 Tonspuren an, wo in der Regel (bis auf Ausnahmen auf allen dreien) der deutsche Ton vorhanden ist. Das hilft zumindest wenn man nicht grade das Modul & den Receiver neu starten will.
     
    dam72, Andre444 und DVB-X gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.136
    Zustimmungen:
    18.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aktuell ist das Forum sowieso wieder mal Offline.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.570
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die 3 Tonspuren habe ich mitlerweile auch entdeckt und schalte dann auf die "nar" Tonspur.
    Nur wenn man dann umschalten habe ich gemerkt, muss man erst wieder die "nar" Tonspur anwählen, weil beim Hinschalten Automatisch wieder die "German" Tonspur angewählt wird.

    Ja das habe ich eben auch gemerkt, die sollen da wohl wieder an der Webseite am basteln sein, weil die dort zur Zeit auch Probleme mit haben, wie sie im VTi Forum geschrieben haben.
    Vielleicht ändern die da wieder was oder machen ein Webseiten Update, wovon sie auch schon geschrieben haben.
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.708
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du kannst die Tonspur auch pro Kanal speichern in VTI

    "Verwende Audiospur die pro Sender gespeichert ist" anhaken...

    [​IMG]

    Wobei ich fürchte, dass das Problem damit nicht behoben ist, denn irgendwann hast hast auf dieser Tonspur dann keinen Ton. Ich hab das auch schon probiert. Bei mir hilft am besten einmal automatisiert mit dem Addon von @DVB-X das Kabelio Modul neu starten (das passiert bei mir direkt nach dem Durchlauf von EPG Regresh & EPG Import in der Früh) & wenn der Ton ab und an weg ist, dann Modul manuell neu starten. Damit kann ich leben...

    Warum das aber nur mit dem Kabelio Modul passiert (und nicht mit dem ORF Simpli TV Modul, Viaccess Modul/SRG) ist eigenartig.

    Gottseidank passiert das bei mir nicht permanent.
    Blöd ist es nur, wenn man aufnimmt und dann ist die Aufnahme ohne Ton.

    Ich hab eine solche Aufnahme ohne Ton einmal Kabelio zur Verfügung gestellt die sich das angesehen haben.

    Die Rückmeldung war:
    das Problem liegt an dem benutzten Betriebssystem, obwohl der Stream offensichtlich entschlüsselt ist, signalisiert die VU Duo4K dass das Programm verschlüsselt wäre. Das bringt diesen sonderbaren Zustand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2025 um 15:01 Uhr
    DVB-X und Andre444 gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.570
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aha so eine Einstellung gibt im VTi auch, wusste ich noch nicht.
    Danke für den Tip.
     
  6. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    315
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Hier noch Werte von heute nachmittag, RX diesmal statt SF 4008 der alte DrHD D15, dessen dB Anzeige
    als bes seriös gilt:

    10775 16,8
    10853 16

    10971 17,1
    11096 16,3

    11681 16,9
    12692 13 ( 14 am 4008)
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.570
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich habe bei den Einstellungen nachgeschaut und die Einstellung sit schon angehakt, aber trotzdem weiterhin schaltet er immer automatisch nach dem Umschalten und wieder hinhalten auf die "German" Tonspur.
    Nun dann muss ich es eben per Fernbedienung wieder auf "nar" umstellen.
    Geht ja auch so.;)
     
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.155
    Zustimmungen:
    2.547
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur als Info. Das Modul entschlüsselt Video+Audio im gleichen Prozess, wenn Video entschlüsselt wurde, dann wurde auch das Audio entschlüsselt. Das klingt mir nach einen Video Audio snyc Problem. Die firmware schafft es nicht, dass Video und Audio zu synchronsieren. Es ist sicher entschlüsselt vorliegend, nur ist es nicht hörbar, weil die fw es nicht synchronsiert bekommt. In der Regel wird hierzu der PCR genommen oder die PTS timings. PTS sind supergenau.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.570
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Kann man das irgendwie beheben oder müssten da die VTi Image Entwickler ran.
    Momentan bekomme ich den Ton über die "nar" Tonspur Einstellung.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.959
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte auch komplette Systemneustarts automatisieren. Nur hat das mitunter auch Nachteile. Vor allem, wenn man eine Sendung gerade aufnimmt.

    Macht man nur einen Neustart vom Modul, ist später in einer Aufnahme mit Modulentschlüsselung kurz ein Standbild und es fehlen ein paar Sekunden. Macht man einen kompletten Neustart, werden alle Aufnahmen (auch jene ohne Modulentschlüsselung) abgebrochen und nach einer Minute oder so, eine neue Aufnahme gestartet.

    Darum waren mir Lösungen mit Modul-Neustart immer lieber. War auch selbst froh, als ich von einem anderen Forenmitglied gehört habe, dass es ein Plugin gibt. Das hat auch bei mir unverändert sofort auf einer Gigablue-Box mit OpenATV funktioniert, bei @Mark100 mit einer VU+ mit VTI zuerst nicht: "Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost Darum habe ich dann überhaupt im Plugin ein paar Kleinigkeiten geändert. Nach den Änderungen dürfte es auch mit den Standard-VTI-Einstellungen fehlerfrei laufen. Ob es überall hilft, ist halt trotzdem eine andere Frage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2025 um 16:02 Uhr