1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Im Jahr 2025: Interneteinwahl über Modem wird eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2025 um 11:12 Uhr.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ADSL damals erstmalig auf der EXPO2000:love:
    Was man heute aus dem Gelände gemacht hat ist eine Megaschande:mad::mad:
     
    -Loki- gefällt das.
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Mah, wie war ich in den frühen 90ern sauer:
    Studenten-Nebenjob im Unibüro und der Herr Professor hat mir das Fax für so ein sinnbefreites Internetmodem abgeklemmt. Dass dann am Bildschirm nach 5 Minuten ein paar Buchstaben aus Amerika aufschienen, hat mich nicht vom Hocker gehauen.
    Hätte nie gedacht, dass das irgendeinen Sinn hat und sich durchsetzt...
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.471
    Zustimmungen:
    2.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... dabei hättest Du wie fast alle ... ähmmm, wie mache ich das jetzt geschlechtergerecht? ... also ... wie fast alle Studenten (ich meine wirklich "wie fast alle männliche Studierende" und nur die) in Deinem Netscape mittels WebCrawler und AltaVista US-amerikanische Erotikseiten aufspüren, die Zugangscodes auf "Passwordz"-Seiten aufstöbern und dann leichtbekleidete weibliche Schönheiten an Karibikstränden anschauen können.

    Wobei: das war dann wohl eher um 1997/98 herum. Ich hatte einen Kollegen (heute auch prom-Physiker), der hatte mit 2 Kommilitonen gemeinsam Zugang, die meisten anderen hatten noch keinen. Und er hatte ab ca. 1997 einen der ersten CD-Brenner (Teac CD-R50S) im Umfeld. Er brannte von seinen "Streifzügen" mitgebrachte und von der Truppe gesichtete / sortierte Soft-Erotikfotos auf "Bestellung" für andere auf CD-R.

    Du liebe Güte war "das Netz" mal harmlos...
     
  4. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    284
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hatte Oleco: NetLCR. Und die Telekom wollte mir 2006 mit aller Macht noch ISDN andrehen. :rolleyes:
    Aber zum Glück kam 2006 der KNB mit "schnellem" Internet um die Ecke. Damals hatten sie nur 2 Tarife. 1 Mbit/s und für die ganz eiligen 2 Mbit/s.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.471
    Zustimmungen:
    2.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was es alles gab. Ist an mir vorbeigegangen. Ich hatte ja in meinem Elternhaus nur ein 56k-Modem und erinnere mich, bei Teltarif die Listen mit den günstigsten Anbietern für das Wochenende an der Uni rauszusuchen, auszudrucken und mitzubringen fürs Wochenende.

    Warte mal...

    Von 2008 habe ich noch eine solche Liste. Da war ich längst nicht mehr an der Uni, da war ich in der Industrie. Freitag 19:45 gedruckt... passt. ;)

    Hier mal die ersten 3 Seiten des Ausdrucks:

    [​IMG]

    Ich hatte inzwischen vergessen, dass es 0-Cent-Anbieter gab. Schade, dass ich deren "anderen Stunden" jetzt preislich nicht verfügbar habe. Die müssen das ja über zeitlich "danebengegriffene" Einwahl querfinanziert haben.

    Edit: für Flashnet EasySurf 7 habe ich im Internet Archiv die damalige Teltarif-Seite gefunden.

    teltarif.de - Informationen zu: Flashnet EasySurf Easy 7

    Demnach 0 Cent pro Minuten für 3 Stunden und danach 15 Cent (!) pro Minute für die anderen 3 Stunden. Wer nicht aufpasste, griff tief in die Sanitärkeramik.

    Meist gab es ja einen Komplementärtarif vom gleichen Anbieter. Man hatte also immer beide in den DFÜ-Einstellungen gespeichert und wechselte hin und her. Und an irgendeinem Tag tauschten sie die Zeiten der Tarife halt aus. Man musste deshalb täglich bei Teltarif schauen, was gerade gültig ist.

    --> bin froh, dass das vorbei ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2025 um 10:20 Uhr
    DrHolzmichl und hvf66 gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.865
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ist Humbug. Das Ding wählte bei Tele 2 Deutschland ein und der jeweils günstigste Tarif wurde abgerechnet. Das hiess Intellinet. Ich muss es wissen, war mein Arbeitsplatz 2 Jahre.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.741
    Zustimmungen:
    8.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, sag ich ja, dass die Box vorwählte. Nämlich die 01013.
    Neben der Box gab es auch ein Schnurlostelefon von Tele2 mit eingebauter 01013 Vorwahl. War ein chickes Gerät mit transparentem Gehäuse, so dass man die Elektronik sehen konnte. Leider nur CT1+ und noch kein DECT damals, so dass man es irgendwann ausrangieren musste, da CT1+ offiziell verboten wurde
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.865
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nachdem in Düsseldorf Reisholz das Callcenter geschlossen wurde oder während, gab es einen Sozialplan. Zwei Callcenter in Rostock und Halle wurden eröffnet. Mit fast 1000 DN weniger Gehslt.

    Dann kam das Ende von Call by Call. Der schwedische Kinnevik Konzern konnte sich hier nicht durchsetzen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die funktionierten meist nicht.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.865
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es gab da mal so ein Dingen mit Werbespots vor der Verbindung. Frag Klaus oder Fred keine Ahnung. Das Ferngespräch war dann gratis.