1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.199
    Zustimmungen:
    4.933
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Phising Mails gibt es in diesem Umfang eigentlich nur weil sich digitale Signaturen bei e-Mails immer noch nicht in weitem Umfang etabliert haben.
    Mit digitalen Signaturen wäre die Herkunft von e-Mails leichter verifizierbar.

    Bei Telefonanrufen mittlerweile ein ähnliches Problem. Behörde, Bank oder Gauner... Wer ruft mich da an?
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.314
    Zustimmungen:
    32.253
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was ist mit dieser Mail, die ich erhalten habe?

    [​IMG]
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.314
    Zustimmungen:
    32.253
    Punkte für Erfolge:
    278
    So sah die Mail aus:

    [​IMG]
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.199
    Zustimmungen:
    4.933
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass ab 30. Sept. 2025 geänderte Nutzungsbedingunge bei MS gelten, das stimmt so wohl.

    MSN

    Aber ob Nutzer dem aktiv zustimmen müssen, das muss ich erst nochmal besser recherchieren.
     
  5. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    635
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Na ja, bei Telefonanrufen frage ich immer als erstes nach einer Rückrufnummer und dann hat sich das meist schnell erledigt.
    Bei E-Mails gibt es ja auch Kriterien, nach denen man sich richten kann:
    Ansprache allgemein oder persönlich mit echten Daten, mit der Maus über die Links gehen, dann sieht man ja, wohin die führen, den Seitenquelltext anschauen, etc.
     
    TV_WW gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.199
    Zustimmungen:
    4.933
    Punkte für Erfolge:
    213
    Konnte bislang keine neuen Infos erhalten. Bisheriges Fazit, als Privatnutzer von MS Software u. Diensten muss man Vertragsänderungen nicht aktiv zustimmen, es gilt als ausreichend über solche Änderungen informiert zu werden.

    Bei gewerblichen Nutzern müssten davon abweichende Vertragsbedigungen gelten.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Die Methode hat sogar bei meinem Uralt PC aus 2012 funktioniert! Es läuft Win11 anstandslos.
    Wirklich danke!
     
    Force und TV_WW gefällt das.
  8. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    635
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Was passiert denn, wenn man nicht reagiert?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.199
    Zustimmungen:
    4.933
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Privatnutzern ist die Sache klar aus dem Text ersichtlich. Man stimmt den Nutzungsbedingungen von MS zu indem man die Software und Dienste von diesem Unternehmen weiterhin nutzt.
    Ist man als Nutzer nicht damit einverstanden dann darf man weder das Eine noch das Andere weiterhin machen.

    Unklar ist bislang wie die Sache bei gewerblicher Nutzung aussieht.

    Aber der Mail nach welche @Coolman erhalten hat ist das ein Servicevertrag welcher sich an private Nutzer richtet.
    Von daher ist keine aktive Zustimmung erforderlich, denn Nutzer stimmen dann durch aktive Weiternutzung den neuen Vertragsbedingungen zu.
     
    satdxer gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.199
    Zustimmungen:
    4.933
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe die e-Mail von Microsoft betreffend des neuen Servicevertrages mittlerweile selber erhalten.
    Eine Rückantwort darauf wird jedenfalls von MS aus nicht erwartet... und ich werde auf diese nicht antworten.