1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.012
    Zustimmungen:
    2.038
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da wird auch nicht mehr dazu kommen. Abseits des Sports, ist das Programm von DF 1 einfach nicht attraktiv genug. Und ich denke mal, das viele gar nicht wissen, dass es DF 1 überhaupt gibt. Werbung für sich machen sie ja nicht.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.967
    Zustimmungen:
    2.343
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann man meiner Meinung nach so allgemein nicht sagen. Gerade jetzt, wenn viele Sender Sommerpause machen und Wiederholungen zeigen, kenne ich ein paar Leute, die mit Nicht-Sportsendungen aktuell regelmäßig bei DF1 landen. Dort ist der Sender immer noch von ServusTV Deutschland eingestellt, wurde aber seit 2024 kaum mehr genutzt.

    Nun sieht das aber anders aus, weil z.B. bei Quizjagd DF1 aktuell in der Sommerpause neuere Folgen (Erstausstrahlung 2025) als ServusTV zeigt.
    Auch so Natursendungen wie Terra Mater am Mittwoch sind bei jenen attraktiv, wenn sie aus Wunsch- oder tatsächlich bereits besuchten Urlaubsländern stammen.
    Auch Meiberger am Sonntag 20:15 Uhr ist anscheinend eine Alternative zu Tatort-Wiederholungen (Das Erste) oder alten Folgen von Frühling (ZDF). Bei Meiberger sieht man zwar auch alte Folgen, aber wenn man sonst immer was anderes gesehen hat, ist das dann auch neu.;)

    Das Verhalten einzelner Personen, die ich kenne, ist wahrscheinlich wenig repräsentativ und deckt sich auch nicht mit meinem persönlichen TV-Verhalten. Zeigt aber, dass es oft schwer ist, von sich auf alle anderen zu schließen.
     
    Bastel90 gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.967
    Zustimmungen:
    2.343
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hätte man diesen Samstag allerdings ohne GFL Konferenz länger bei der MotoGP-Berichterstattung bleiben können. Da hätte es auch noch um 16:10 Uhr ein 2.MotoE-Rennen gegeben, das man zeigen hätte können. Allerdings ist eher fraglich, ob MotoE wirklich attraktiver als GFL ist. Die Rennen sind immer noch extrem kurz.

    MotoGP dieses Wochenende ist übrigens ein gutes Beispiel, dass FreeTV-Übertragungen in Deutschland wichtig sind, damit sich Sponsoren dafür interessieren. Dieses Jahr hat das Wochenende den gleichen Namenssponsor, offizieller Name "BWIN Grand Prix of Austria") wie ihn auch DF1 bei der Übertragung hat.
     
    Bastel90 gefällt das.
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ansichtssache. Gerade der viele Sport macht DF1 für mich nicht attraktiv...
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.581
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jeder hat halt so seine Vorlieben, abseits des Sports schaue ich gerne die Filme Samstag abends weil halt die Werbeflut nicht so hoch ist wie bei den anderen Sendern.

    Positiv an DF1 ist halt auch dass man sich sehr viel nach Live Sportrechten abseits des Fußballs umschaut. Live Fußball hat man zwar auch im Programm, allerdings ist der eher in der Minderheit.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.967
    Zustimmungen:
    2.343
    Punkte für Erfolge:
    163
    Finde ich auch positiv. Das Problem ist halt dann oft, dass bei Fans, wenn es um ihre Sportart geht, oft realitätsferne Vorstellungen existieren.
    Bei den HBF-Rechten wurde auch schon kritisiert, dass DF1 viel zu unbekannt sei, um für den Sport überhaupt positiv zu sein.
    Da wird dann leider oft nicht verstanden, dass bei vielen Sportarten die Sender nicht Schlange stehen und schon gar nicht viel Geld für Rechte zahlen wollen. Die Alternative zu DF1 wäre dann auch nicht ein anderer Sender, sondern dass die Sportart ohne FreeTV-Partner in den unendlichen Weiten des Internets verschwindet.
     
    Bastel90 gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.581
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe ja auch schon gelesen wo sich Leute beschweren dass man nur so wenige Spiele zeigt.

    Das liegt bei der HBF und auch bei der GFL an den langen TV Verträgen die halt eine hohe Exklusivität beinhalten wo man halt nicht einfach rein Grätschen kann.

    Beim Handball haben wir doch das beste Beispiel wo die Frauen Nationalmannschaft bei DF1 zu sehen war und die Männer lediglich im Stream bei ARD und ZDF.
     
    DVB-X gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.967
    Zustimmungen:
    2.343
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich würden mehr Live-Übertragungen auch mehr Terminkonflikte mit anderen Live-Sportrechten bedeuten. Würde daher weder HBF noch GFL-Fans was bringen, wenn das Mehr an Liveübertragungen im Stream stattfindet, wo man aufgrund der verschwindend kleinen Anzahl an Zuschauer wahrscheinlich recht bald den Übertragungsaufwand auch auf ein Minimum reduzieren würde.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Letzteres ziehe ich dann aber vor. Denn da habe ich dann keine Werbung bei den Timeouts und kann den Spielern/Trainer zuhören.
    In letzter Zeit aber immer weniger.
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.581
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Denke ich auch, wenn man mehr zeigen möchte ist ein zweiter Sender oder zusätzlicher Feed notwendig wenn man Inhalte nicht ins Netz schieben möchte.

    Jeder hat halt so seine Vorlieben, ich bin zum Beispiel eher dafür dass man es via Satellit und Kabel sehen kann.

    Durch den Verlust der Women's Champions League hat der Fußball im Programm erstmal abgenommen, ob dafür gleichwertigen Ersatz kommt weiß ich nicht.