1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    Komischerweise hatte ich da auch immer eine 1 . Ich Frage mich heute noch , warum . :ROFLMAO: Eine 4 hätte es auch gemacht .
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Nationalsozialismus hatte auch seine guten Seiten kommt mir auch irgendwie bekannt vor.
    Ewig gestrige sterben halt nie aus.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sache war in der DDR einfach: Zum Parteisekretär konntest Du "Arschloch" sagen. Da ist gar nix passiert.
    Aber wenn Du das zum Bild des Generalsekretärs in der Kneipe gesagt hast, konnte es weniger gemütlich enden.

    Heute verfassen Habeck und Co Massenanklagen gegen Bürger wegen angeblicher "Hetze".
    Oder Du wirst mit Totschlagargumeten "Nazi" verunglimpft etc.pp.
    Ist Dein Name im Netz nicht makellos, bekommst Du auch mal keinen Job. Das gibts alles heute.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2025 um 14:17 Uhr
    ***NickN*** und Nelli22.08 gefällt das.
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immer diese Reinwaschung! Zu DDR Zeiten gab es kein Internet aber Briefe. Wie war das noch mit dem Briefgeheimnis?
    Und das allein gibt einen Vorgeschmack wie denn ein mögliches Netz in der DDR heutzutage aussehen würde.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch egal ob Internet oder Analog. Die Mechanismen der Majestätsbeleidigung und die Reaktionen darauf sind die selben.
     
    ***NickN*** und Nelli22.08 gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, vorallen gäbe es millionefach mehr Zuträger für die Staatssicherheit und die anderen politischen Organe. Heute schei...t und denunziert ja schon der Nachbar wieder, wenn das Auto falsch geparkt wurde oder der Grill einmal zuviel im Monat benutzt wurde. DDR Leben in Reinkultur, nur unter anderen Vorzeichen, aber die menschliche Natur ist die selbe.
     
    NickNite, Eike und genekiss gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Oder diese Weidel mit ihren Klagen, die doch in anderen Bezug angebliche Meinungsfreiheit beklagt
    Und Nazis sind für mich alle echte Nazis, und dazu gehören auch IslamMISTen.

    Der Dünnschiss von dummen Argumenten ist schon sehr frappierend.

    Aber die DDR hat vieles gemeinsam, was der gemeine AfD Wähler heute wünscht.
    Querpunkt und Gemeinsamkeiten.
    Mehr Bevormundung Unfreiheit und Moral die staatlich vorgegeben wird.
    Das bekommt er mit der AfD und gleichzeitig maximales kapitalistisch neoliberales Ausgeschiss.
    Garniert mit Halb und Unwarheiten.

    Die DDR war nicht links !
    Aber sie bot auf niedrigen Niveau Sicherheit.
    Kostenpunkt war auch die Aufgabe, vor allen im politischen Bezug die Schnauze zu halten.
    Wobei das kein Problem an sich ist, wenn man aus Desinteresse Unwissen oder auch Angst sich daran hält.
     
    Benjamin Ford und NickNite gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte kein niedriges Niveau. Hatte ne Wohnung, ein Auto, Farb-TV und Hifi, Urlaub auch im Ausland.
    Jetzt habe ich genau das selbe. Das Bad ist sicherlich heute schicker und ne Fussbodenheizung.
    Aber das hat der Vermieter auch nicht ohne Grund saniert. Er will ja ordentlich Miete.

    Wer damals arbeitete und ordentlich auch Überstunden schrubbte, (und da habe ich immer Hier geschriehen) hatte damals gutes Geld für "hochwertige Konsumgüter", Delikat und Exqusist.

    Aber zurück zum Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2025 um 15:11 Uhr
    genekiss gefällt das.
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.417
    Zustimmungen:
    2.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man dich so hört, eigentlich völlig unverständlich, dass der Staat DDR am Ende so krachend gescheitert ist.
    Wenn es allen doch so gut ging wie dir, warum dann der ganze Zirkus mit der friedlichen Revolution?
    Habe mal gehört, Klappe halten, alles von oben fraglos abnicken und ein paar Tipps über subversive Nachbarn an die Herren mit Schlapphut, soll auch recht einträglich gewesen sein.
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil, das zweierlei, völlig unabhängige und von einander getrennte Dinge sind. Wie sagte schon Berthold Brecht "Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral”.
    Wer aber nicht in der DDR gelebt hat, sollte sich kein Beurteilung der Situation anmaßen, es sei denn, er ist Historiker, recherchiert und analysiert tiefgründig. Schlagzeilenweisheiten aus diversen Publikationen sind da eher ungeeignet.
     
    genekiss und west263 gefällt das.