1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    6.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Kriminelle stehen bereit": Millionen Deutsche riskieren Cyberangriffe

    Millionen PCs in Deutschland laufen immer noch mit dem auslaufenden Windows 10. Ohne Updates drohen Sicherheitsrisiken, warnt die IT-Branche.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    7.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das scheint Microsoft doch zu wollen, bekannt von XP und Win7, sonst würden sie nicht so dämliche HW-Anforderungen voraussetzen.
     
    brixmaster gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.461
    Zustimmungen:
    32.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei das vollkommen übertrieben ist. Wie oft wurde vor sowas schon gewarnt. Es gibt noch etliche Rechner mit Win 7 und älter und da ist auch nie etwas passiert.
     
    KTP gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    7.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben Millionen wieder nicht getan, was der Weltkonzern vorschreibt? So ein Mist, na dann in der nächste Updatestufe. Wird nicht lange dauern und die Fernseher, Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte könnten auf diese Weise auch alle Jahre Fremdschrott werden, kurbelt die Wirtschaft an. Muss nur Schule machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2025
    Berliner gefällt das.
  5. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    702
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Bin passiver Leser hier, wegen mangelnder Meinungsfreiheit und zu viel Zensur hier im Forum.
    Es gibt ja Wege, die auch von Microsoft offenbar (noch?) zähneknirschend tolleriert werden, um nicht kompatible PC auf W11 upzudaten.
    Das mag ja auch eine Weile funktionieren. Nur was passiert, wenn meine CPU dann isgendwann auch auf die Blacklist von Microsoft gesetzt wird?
    Im günstigsten Fall bekomme ich keine weiteren Updates mehr, im schlimmsten Fall bootet der PC nicht mehr.
    Oder liege ich da falsch?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.461
    Zustimmungen:
    32.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt darauf an, meine ist auch nicht tauglich und es läuft wunderbar.
    Funktionsupdates gibt es mit nicht tauglicher Hardware eh nicht (automatisch), von daher hat man erstmal Jahre gewonnen.
    Das der Rechner auf einmal nicht mehr bootet kann damit nicht passieren.
     
  7. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    702
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Bin passiver Leser hier, wegen mangelnder Meinungsfreiheit und zu viel Zensur hier im Forum.
    Das wäre dann nur eine Art Dauerverlängerung der Sicherheitsupdates, so, wie jetzt schon bei W10, nur jetzt unter W11 ?
    Fragt sich, wie ich wieder zu W10 zurück komme, wenn nach dem Update Probleme auftreten und der PC nicht mehr läuft.
    Über eine Acronis Sicherung? Oder wird vor dem Update auf W11 ein Sicherheits Backup von W10 angelegt, wie schon beim Wechsel von W7 auf W10?
    Ich habe auch nur eine W7 Seriennummer, da ich damals von W7 auf W10 upgedatet habe. Ob W11 die akzeptiert?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.461
    Zustimmungen:
    32.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, denn wie gesagt die Funktionsupdates werden so nicht angeboten
    Ja.
    Aber für den Fall der Fälle würde ich ein Backup machen. Ich nutze dafür seit Jahren c't WiMage

    Ja, die Seriennummer wird ja nicht abgefragt, wie sonst auch nicht.
    Wenn Du aber versuchst mit einer Win7 Seriennummer Win 11 komplett neu zu installieren, das wird nicht mehr funktionieren.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.495
    Zustimmungen:
    1.532
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Vielleicht kann mir einer von euch helfen. Ich habe hier noch einen alten Laptop, ex Win 7 Lizenz, nun als Win 10 Lizenz. Dieser soll auf Windows 11, ich gehe davon aus, dass die Lizenz nicht mehr funktionieren wird.

    Ist die Seite Lizenzguru für Win11 Home Premium Lizenzen vertrauenswürdig?

    BTW: sollte man eher Home Premium oder Win 11 Pro nehmen?
     
  10. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    702
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Bin passiver Leser hier, wegen mangelnder Meinungsfreiheit und zu viel Zensur hier im Forum.
    Ist lizenzguru.de vertrauenswürdig?
    https://de.trustpilot.com/review/lizenzguru.de




    Ich würde es nicht machen. Die paar Euro weniger wären mir späteren Ärger nicht wert.