1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.067
    Zustimmungen:
    524
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Anzeige
    Auch wenn es kein echter Ersatz ist, aber es gibt ein paar Visualradio- /TV-Streams welche die Partyzone /Dancefloor Inhalte abdecken

    RTL 102,5 Disco
    https://dd782ed59e2a4e86aabf6fc508674b59.msvdn.net/live/S51100361/0Fb4R3k82b5Z/playlist_video.m3u8
    VH-1 Back to the 90s
    https://jmp2.uk/plu-6552085aab05240008b05f6c.m3u8
    VH-1 Dance
    https://jmp2.uk/plu-65e5d9d2ec9fda0008c35f91.m3u8
    XITE 90s Throwback
    https://jmp2.uk/sam-CABB2600018T4.m3u8
    NOW 90sOOs
    https://jmp2.uk/plu-660c209e19ca71000846cf38.m3u8
    Muzzik Elektro
    https://muzzik-live.morescreens.com/mts-9/playlist.m3u8
    Muzzik Flashback
    https://muzzik-live.morescreens.com/mts-8/playlist.m3u8
    Impact TV Dance
    https://online.tvimpact.live/hls/dancetv.m3u8

    Ciao
    MS2K
     
    maadien, bolero700813 und fernsehfan gefällt das.
  2. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es gibt ja auch noch die MTV Channels bei Pluto TV.
     
    bolero700813 gefällt das.
  3. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.000
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielen Dank für die Stream Urls. Da sind ja tolle Sender dabei. Ein paar habe ich schon in meiner Liste, wie NOW 90s00s . Aber den Rest kannte ich noch gar nicht. Top. :)(y)
     
    ms2k gefällt das.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.362
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, dass wir uns damit abfinden müssen, dass es das Musikfernsehen in der uns so geliebten Form irgendwann nicht mehr geben wird. Früher oder später ist das alles weg, zumindest über traditionelles TV. Die Hoffnung bleibt über Streams von Pluto TV oder auch anderen FAST-TV-Plattformen, das zumindest eine ähnliche Erfahrung generiert wie bei den TV-Kanälen.

    Bei YouTube hat man zwar alle Clips, aber ich setze auf kuratierte Listen und lasse mich gerne überraschen, was da "gerade kommt".

    Man muss zur Ehrenrettung sagen, dass wir jetzt einige Jahre lang bei MTV Deutschland eine recht stabile Konstante gehabt haben. Natürlich: Dieses ständige Herumgezappele des Mutterkonzerns drum herum hat ihm gar nicht gut getan. Allein die Nick-Nickelodeon-Nick-...-Geschichte ist in meinen Augen mehr als peinlich.

    Das entlastet die TV-Konzerne zumindest für einen geringen Anteil. Die aggressive Gebühreneintreiberei hat dem Geschäft massiv geschadet, auch der GEMA selbst, die bei einem geschickteren und etwas lockereren Umgang durchaus hätte mehr einnehmen können.
     
    MTVForLife gefällt das.
  5. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.884
    Zustimmungen:
    1.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch bezeichnend, dass Guess The Year auf drei Sendern parallel läuft (MTV GSA, MTV Hits Europe, MTV 80s Europe)... bei MTV 80s kann ich wenigstens das Jahrzehnt eingrenzen. :D
     
  6. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.884
    Zustimmungen:
    1.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt scheinbar jemanden, der die Sendungen fleißig aufgenommen hat, bei YouTube gibt es zahlreiche Clip-Aufnahmen aus den vergangenen MTV Dancefloor-/PZ-/COZ-Sendungen und entsprechende Playlists, sofern YouTube sie zulässt:
    https://youtube.com/@dancehits2912?si=pt8GJmYWpt9Ga7h0
     
    MTVForLife gefällt das.
  7. MTVivaLiebtDich

    MTVivaLiebtDich Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    13
    Einen letzten Punkt würde ich gerne noch zu den vergangenen drei Jahren des MTV Programms anmerken: leider hat man es in all den Jahren nicht geschafft, die Quote zu verbessern, man stand zwar relativ konstant bei 0,2% konnte aber auch nicht zulegen. Somit könnte man ja argumentieren, dass den Menschen das bisherige Programm einfach nicht gefallen hat.

    Ich vermute aber, dass viele Menschen das Programm einfach nie gefunden haben. Wenn man nicht per Zufall beim Zappen auf dem Sender gelandet ist, gab es ja leider kaum eine Möglichkeit zu erfahren, dass es solch ein abwechslungsreiches Programm auf MTV gab. Es hätte sicherlich noch einige musikbegeisterte Zuschauer mehr geben können, wenn man das nur mal richtig vermarket hätte.

    Und das ist der Punkt, der mich in all den Jahren schon immer gestört hat. Da hat man auf der einen Seite dieses liebevoll und mühevoll zusammengestellte Programm. Aber beworben wurde es überhaupt nicht. Obwohl es 80% des Programms ausmachte, fand es in der Außenwirkung von MTV kaum statt.

    Trailer gab es zwar hin und wieder für die Musikstrecken, aber diese waren meist lieblos. Stattdessen wurde Reality ohne Ende beworben. Und während man auf MTV noch ständig für das sowieso schon sehr gut laufende Programm von ComedyCentral warb, wurde umgekehrt CC nie genutzt, um auf die Musikprogramme aufmerksam zu machen, sondern nur auf Reality.

    Auch auf den MTV Social Media Kanälen wurde das Musikprogramm einfach komplett ignoriert. Diese werden alle nur vollgepumpt mit alten Reality-Schnipseln. Von Shows, die im linearen Programm gar nicht mehr laufen. Synergien zwischen Social Media und Programm waren nicht vorhanden. Auf Facebook gibt es dann noch die zusätzlich sich ständig wiederholenden Boomer-Witze ("früher war alles besser"), die im Vergleich zu den meistens durchgehend schlecht laufenden Reality-Schnipseln sogar hin und wieder für recht hohe Reichweiten sorgen. Es wäre kein großer Aufwand gewesen, regelmäßig Posts rauszuhauen, was gerade so die Collection, All Nighter oder Weekend Special Highlights sind. Oder zumindest allgemein öfter erwähnen, dass der Sender tatsächlich noch Musik spielt. Als man das zu Beginn der Weekend-Specials 2020 noch tat, waren das sogar häufig die Posts mit den höchsten Reichweiten. Schließlich konnte man unter fast jedem Post so Dinge lesen wie "Was, den Sender gibt's noch" oder "MTV spielt doch schon seit 20 Jahren keine Musik mehr". Für viele wäre das der einzige Weg gewesen, noch was vom Musikprogramm mitzubekommen.

    Und auch in der Pressearbeit fand das Musikprogramm überhaupt nicht statt. Es wäre kein all zu großer Aufwand gewesen, hin und wieder Pressemitteilungen herauszugeben, die auf die Programmhighlights hinweisen. Diese wären dann von Medienseiten aufgegriffen worden und durch Artikel weiterverbreitet worden. Stattdessen gab es meistens zwei MTV Pressemitteilungen im Jahr, eine zu den EMAs und eine zu einer neuen Staffel Germany Shore. Man hat für die deutsche Pressearbeit einfach auch oft die internationalen Highlights beworben, aber sich nie die Mühe gemacht, auch deutsche Highlights zu bewerben.

    Dazu kommt: Potentielle Werbekunden, die vielleicht gerne in einem Musikumfeld geworben hätten, sich aber nicht im Umfeld von Reality sehen, konnten über die offiziellen Vermarkter-Seiten nie erfahren, dass auf MTV tatsächlich solch ein Umfeld geboten wurde, da dort nur Reality beworben wurde. Dabei hätte alleine schon ein einfaches Interview eines Verantwortlichen mit DWDL so in die Richtung "Hier gibt es wieder viel Musik" zehntausende von Menschen erreicht.

    Was die Vermarktung von MTV angeht kann man sagen, hat Viacom in Deutschland also vollkommen versagt. Das hat sicherlich mehrere Gründe. Zum einen gab es durch die Einsparungen wahrscheinlich so wenige Mitarbeiter, dass sämtliche Vermarktungsaktivitäten entweder vom Ausland übernommen wurden oder vielleicht sogar aus dem Ausland gesteuert wurden. Zudem ist auch fraglich, ob die Mitarbeiter in Deutschland überhaupt selbst groß Interesse am eigenen Programm hatten. Da scheint es dann einen (oder wenige) Mitarbeiter in London zu geben, die Musik leben und viel Aufwand in das Programm stecken. Aber durch fehlende Kommunikationsstrukturen und fehlendes Interesse, ist davon in der Zentrale in Berlin nicht mehr viel angekommen und nach außen weitergegeben worden.

    Dazu dann natürlich auch Verantwortliche, welche ebenfalls wenig Interesse an MTV oder an dessen Programm hatten. Es eher als lästiges Überbleibsel auf dem Weg zum Streamingdienst sehen. Ich würde sogar wetten, dass man bis zum Ende niemand Entscheidungsverantwortliches bei Viacom hätte finden können, der überhaupt eine Ahnung hat, welche Sendungen sich aktuell so im Programm befinden.

    Dann gibt es natürlich noch das Problem mit den unzuverlässigen linearen Quoten, mit dem alle Spartensender zu kämpfen haben. Das muss nicht ein weiteres mal vertieft werden. Aber nur so viel: wenn man ein wenig rumrechnet, kann man schnell feststellen, dass ein einziger Zuschauer mit Quotenbox, der regelmäßig das Nachtprogramm bei MTV verfolgt hätte, genügt hätte, um die Monatsquote zu verdoppeln. Zwei weitere hätten ihn verdreifacht. Hätte man durch ein wenig mehr Aufmerksamkeit also nur ein oder zwei Quotenboxbesitzer erreicht, würde der Sender jetzt ganz anders dastehen. Zudem hat der Sender sehr viele Fans aus In- und Ausland, welche auf die verschiedensten Streams zugreifen. Hat MTV überhaupt je gewusst, dass diese Zuschauer ihnen sehr treu sind und somit auch viele ihrer verkauften Werbungen sehen? Wer weiß?

    So oder so hätten wahrscheinlich auch deutlich bessere Quoten und eine bessere Vermarktung diesen jetzigen Schritt nicht verhindern, höchstens vielleicht aufschieben können. Aber zumindest wäre dann dieser Programmwechsel nicht ganz so unbedeutend an der Medienlandschaft vorbei gegangen sondern hätte ein wenig mehr Aufmerksamkeit und kritische Gegenstimmen erzeugt.

    So, das wars jetzt aber auch mit meinen langen Analysen und Was-Wäre-Wenns zum alten MTV Programm. Ich habe fertig.
     
    germankid, Fardi999, SteelerPhin und 3 anderen gefällt das.
  8. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.884
    Zustimmungen:
    1.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zuschauer aus dem Ausland werden bei den Quoten ohnehin nicht berücksichtigt.

    Der hauptsächliche Fehler war schon der Abgang ins Pay TV im Jahr 2011, seitdem ist der Kanal bei den meisten Leuten nicht mehr präsent und somit nicht relevant.

    Ansonsten sollte man bedenken, dass MTV im PZ-/COZ-Bereich zwischen 1-6h generell werbefrei ist/war. Fand ich jedenfalls auch nicht verkehrt.
     
  9. mvseum

    mvseum Neuling

    Registriert seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    look here Internet Archive: Digital Library of Free & Borrowable Texts, Movies, Music & Wayback Machine
    still there are some missing + a lot of them is from mtv.de official web stream but quality is still better than yt

    searching for someone with recordings from 2022.
    pm me if you have any, i want to put every single episode on archive.org
     
    SteelerPhin und easy4me gefällt das.
  10. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.305
    Zustimmungen:
    2.720
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    Zum Thema Bewerbung: Man hat ja erst vor wenigen Monaten Angefangen in den BILD Medien wie Bild am Sonntag, SportBild etc. das Musikprogramm mit einer Anzeige zu bewerben.
    Man hätte dies schon vor 2 Jahren oder früher machen sollen.

    Ansonsten kann ich @MTVivaLiebtDich zustimmen.
    Wirklich Aufmerksam hat man auf sich nicht gemacht.
    Gerade in der jüngeren, der Social Media Zielgruppe.
    Man hätte mit passenden Posts vllt. den ein oder anderen Genrefreund zum einschalten bewegen können. Gerade diese Werbung hätte ja, außer einem der es postet, nichts gekostet.
    Und nen Clip bei ComedyCentral oder gar bei Nickelodeon hätte man auch locker senden können.
    Immerhin gab es bei Sunshine live mal Werbung, aber auch da dann meist für ComedyCentral und Nickelodeon.